Die Suche ergab mehr als 1204 Treffer

Zurück

von Andechser
Di 26.03.24 12:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Denar Trier

Da möchte ich nur ergänzen, dass es sich zwar optisch um einen Querstrichakzent handelt, aber inhaltlich handelt es sich um ein Nomen Sacrum, welches Salier korrekt aufgelöst hat, bei dem der Kürzungsstrich nicht oberhalb des Buchstabens steht, sondern mittig durch ihn hindurch geht. Solche Kürzunge...
von prieure.de.sion
Mi 27.03.24 10:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

FRIEDIIBON1234.jpg Friedrich II, Vogt of Oldesleben (1189-1216 AD); Mint: Frankenhausen; Date: c. 1210/1215 AD; Nominal: Brakteat (Bracteate); Material: BI Silver; Diameter: c. 42mm; Weight: 0.64g; Reference: Berger -; Reference: Leschhorn 4374; Reference: Fd. von Seega 382; Reference: Slg. Bonhoff...
von Atalaya
Do 28.03.24 19:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Zwei Akçes. :)
DSC_0202_1_1.jpg
DSC_0201_1_1.jpg
Osmanisches Reich, Mehmed II (1451-1481), Akçe, 865 H. (1461), Novar, Album 1308.2, 0,91 g, 10 mm.

DSC_0237.jpg
DSC_0236_1.jpg
Osmanisches Reich, Bayezid II (1481-1512), Akçe, 886 H. (1481), Konstantinopel, Album 1312, 0,79 g, 11 mm.
von züglete
Fr 29.03.24 18:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Moin,
hier ein häufiger 6-Gröscher 1596 von Sigi III aus Marienburg in recht guter Erhaltung.
PXL_20240329_161335535.jpg
PXL_20240329_161415243.jpg
Grüsse züglete
von Pfennig 47,5
Sa 30.03.24 21:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

10 Kronen 1932 Tschechoslowakei
10 K 1.jpg
10 K 2.jpg
von Arthur Schopenhauer
So 31.03.24 10:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Passt vielleicht auch ganz gut zu Ostern... Pius II. (Enea Silvio Piccolomini) geb. 18.10.1405 (das Datum hat er wohl selbst leicht "angepasst", damit es auf das Fest des Evangelisten Lukas fällt :lol: ) in Corsignano (nach ihm Pienza genannt), bei Siena; gest. 14.08.1464 in Ancona; Konklave 16.-19....
von Pfennig 47,5
Mo 01.04.24 09:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

2 Krooni Toompea Festung, Gedenk- Umlaufmünze 1930
2 K 1.jpg
2 K 2.jpg
von Erdnussbier
Mo 01.04.24 14:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Münzen-Hortfund in Leverkusen entdeckt!

Am 1. April 2024 wurde ein kleiner Hortfund bestehend aus 45 Münzen in Leverkusen entdeckt welcher nach 1995 verborgen wurde. Fundumstände: Bei Renovierungsarbeiten eines Hauses ist ein 7 x 8 cm großes Gefäß unter einer 4 cm Meter dicken Schicht Tupperdosedeckel aufgefunden worden welches hier bei e...
von Chippi
Mo 01.04.24 16:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

QVINTVS hat geschrieben:
Mo 01.04.24 16:34
Ist das Norwegen?
Estland.

Gruß Chippi
von züglete
Mo 01.04.24 17:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Moin, diese Woche eingetroffen. England, George III 4 Pence(Groat) 1772 PXL_20240401_145330053.jpg PXL_20240401_145405423.jpg Die 2 im Datum war wohl ursprünglich eine 0. 19mm, 2,01g Gibt es dazu noch Referenzen? Ist aus dem Fachhandel, aber ich bin doch etwas unsicher ob der Echtheit. Nicht magneti...
von KarlAntonMartini
Mo 01.04.24 17:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Die Variante ist bekannt, bei Maurice Bull, English Silver Coinage die Nummer 2249. Spink führt die Variante nicht besonders auf. - Diese Variante ist übrigens häufiger als die normale Prägung. Vermutlich ist der Stempel mit 1772 früh gebrochen, so daß man in der Eile (die Münzen wurden zum Gründonn...
von Basti aus Berlin
Mo 01.04.24 18:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Woher der Karl all das weiss, was er schreibt? 🤔 Er hat es diesem Buch entnommen: Rayner, P. Alan: English Silber Coinage since 1649. Seaby, London 1992 (5. Auflage). Woher ich das weiß? Er hat mir bei bisher jedem Dresdenbesuch so tolle Schriften wie eben jenes Buch überlassen. Ich mag ihn so sehr ...
von ischbierra
Di 02.04.24 11:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wieder Zeit für eine harte Nuss - was habe ich hier?

Ich habe das Stück gefunden, allerdings nicht im Netz. Es ist ein Follaro Roger II. von Sizilien. Literatur: Alberto d'Andrea/ Vincenzo Contreras, The Normans' coins of the kingdom od Sicily 2015, Nr.163. Hier im Katalog mit 1,4 gr. und 16 mm angegeben, Seltenheit: R3 dort weitere Angaben: CNI XVIII...
von andi89
Mi 03.04.24 14:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Zeigen möchte ich hier meinen Neuzugang. Ungewöhnlich daran ist, dass uns hier ein sehr junger (fast schon kindlicher) Commodus begegnet. Die Münze stammt aus dem Jahr 17 der Zählung des Mark Aurel und markiert den Beginn der Prägung für den frisch gebackenen Augustus (Ernennung wohl Anfang 177). Di...
von Pfennig 47,5
Mi 03.04.24 20:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

1 Florin Edward VII. 1907
1 2 1.jpg
1 2 2.jpg