Die Suche ergab mehr als 1203 Treffer

Zurück

von Numis-Student
So 07.04.24 00:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der 500.000 Beitrag

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 27.11.23 23:30
Numis-Student hat geschrieben:
Do 20.04.23 23:40
Heute haben wir gerade vor einigen Minuten 570.000 Beiträge überschritten.

MR
Heute (oder gestern ?) haben wir die 580.000 Beiträge überschritten.

MR
Die 590.000 Beiträge habe ich ehrlich gesagt nicht so ganz mitbekommen...

MR
von Numis-Student
So 07.04.24 00:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Beteiligung Forum: Es geht wieder aufwärts !

2012: 74 Beiträge/Tag 2014: 60 Beiträge/Tag 2016: 47 Beiträge/Tag 2019: bislang 25 Beiträge/Tag 04/2023-04/2024: 55 Beiträge/Tag Ich möchte die Gelegenheit nutzen, kurz darauf hinzuweisen, dass die Beteiligung im Forum erfreulicherweise wieder stark gestiegen ist. Ich habe den Eindruck, dass einige...
von züglete
So 07.04.24 19:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Jersey 1/13 Schilling 1858 und 1871, erste aus Kupfer, zweite aus Bronze(17 bzw. 9g) PXL_20240407_070652043.jpg PXL_20240407_070724134.jpg Bis 1877 galten 13 Pence(Jersey) 1 Schilling. Weitere Abstufungen waren 1/26 und 1/52 Schilling. 1877 wurde an das übliche britische 12er System angepasst. Hier ...
von Pfennig 47,5
So 07.04.24 20:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

1 Penny William IV. König von England und Hannover 1831
1 Penny 1.jpg
1 Penny 2.jpg
von Fortuna
Mo 08.04.24 21:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Auch mir ist wieder einmal eine Trierer Münze ins Netz gegangen. Wieder einmal ein Trierer Pelzchen. Diesmal ein mit R4 seltener Typ. Interessant finde ich auch die Strahlenkrone. Constantine II AV.jpg Constantine II RV.jpg Hier noch die Beschreibung des Verkäufers: Constantine II (320 N. Chr.) • Ob...
von rosmoe
Di 09.04.24 18:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Im frühen Mittelalter gab es auf einmal haufenweise Silbermünzen. Das Geld belebte den Handel, aber woher kam der Rohstoff dafür? Chemische Analysen liefern eine Antwort. https://www.cambridge.org/core/journals/antiquity/article/byzantine-plate-and-frankish-mines-the-provenance-of-silver-in-northwes...
von Pfennig 47,5
Di 09.04.24 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

1 Farthing 1895
1 F 1.jpg
1 F 2.jpg
von Amenoteph
Sa 13.04.24 16:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Da wir thematisch gerade bei dem Adler, einem häufigen Motiv auf alexandrinischen Prägungen waren. Hier noch mal eine späte Tetradrachme des Probus, diesmal mit einem nach rechts stehenden Adler. PROBUS 276 - 282 BI Tetradrachme Alexandria 281/282 Av.: A K M AVP ΠPOBOC CЄB Panzerbüste mit Lorbeerkra...
von Lackland
Sa 13.04.24 19:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: seltsamer Messingbarren aus dem 3. Reich? Oder Fake?

Hallo, ich halte den Barren eindeutig für Fake… Nach solchen Barren wird ja in Polen bis heute intensiv gesucht. Und zwar ohne Erfolg! Ich habe auch keine Ahnung, ob es einen Goldzug oder Bergwerkstollen voller Gold jemals gegeben hat oder ob das alles Märchen sind. Meiner Ansicht nach sollen mit so...
von Numis-Student
Sa 13.04.24 21:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Hier mal meine Vergleichsstücke.

Beim Jahr 5 war ich mir nicht mehr sicher, ob ich den Adler li. oder den Adler re. fotografieren muss :oops:
von Amenoteph
So 14.04.24 07:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Sehr schöne Münzen, egal ob der Adler nach links oder recht steht!
von ischbierra
So 14.04.24 09:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bodenfund - Bestimmung möglich?

Das untere Bild steht auf dem Kopf.
Es ist ein Pfennig aus dem Bistum Münster, wahrscheinlich Otto II. von Lippe 1248-1259.
Gruß ischbierra
von Chippi
So 14.04.24 18:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Mir ist da ein kleiner guter Fang gelungen.

Osmanisches Reich, Altilik bzw. 6 Kurus 1255 AH/1.Regierungsjahr (1839), Konstantinopel, Abdul Medschid (1839-1861)

Ein beeindruckendes Stück mit rund 38mm im Durchmesser!

Gruß Chippi
von Pfennig 47,5
Mo 15.04.24 17:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

10 Centimes 1904 Belgien, Leopold II.
04 1.jpg
04 2.jpg
von Chippi
Mo 15.04.24 20:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Nicht so schön erhalten, aber selten gezeigt. Von mir schon mal vor rund 10 Jahren: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=11&t=51507&p=433713&hilit=soldi+dalmatien#p433713. Hier jetzt mein zweites Exemplar und bei Numista lautet nun die Datierung 1691-1709. Venedig, 2 Soldi o.J. für Dalmati...