Die Suche ergab mehr als 3285 Treffer
- So 12.02.23 10:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Hier mal für mich ein Mysterium, ausser dem offensichtlichen habe ich dazu überhaupt nichts gefunden, vielleicht weiß ja jemand darüber was. Den Link aus dem Staatsarchiv hast Du gesehen? Das wäre doch ein Ansatzpunkt. https://archiv.sachsen.de/archiv/bestand.jsp?guid=e6fa2033-7d1c-4f3d-b3a2-499fc6...
- So 12.02.23 14:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Herzlichen Dank, TorWil und Umberto, für die Fortsetzung in diesem Thema!
25 Pfennig 1918, Stadt Coblenz
Durchmesser: 24 mm
Gewicht: 5,05 g
Material: Eisen
25 Pfennig 1918, Stadt Coblenz
Durchmesser: 24 mm
Gewicht: 5,05 g
Material: Eisen
- So 12.02.23 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Es wäre schön, wenn wir hier unsere lieblingsmotive mit dem kurzen Kommentar einstellen würden. Hier werden von mir wieder 2 Münzen mit dem Bergmannsmotiv gezeigt. Und hier würde ich sagen, daß man die alten Wahrheiten schon wieder vergessen hat.
- So 12.02.23 21:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Ein Nachkriegsstück, 1947-1948 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG, Nur gültig für Straßenbahn und Omnibus
Quelle:
http://www.fledisoft.de/sys/system/inde ... z_3=&men=1
Quelle:
http://www.fledisoft.de/sys/system/inde ... z_3=&men=1
- Mo 13.02.23 07:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Den Link aus dem Staatsarchiv hast Du gesehen? Das wäre doch ein Ansatzpunkt. https://archiv.sachsen.de/archiv/bestand.jsp?guid=e6fa2033-7d1c-4f3d-b3a2-499fc6b42198 Hallo Atalaya, Vielen Dank für die Info, die kannte ich noch nicht. Leider bringt mich das auch noch nicht weiter. Was hat die Firma B...
- Mo 13.02.23 19:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Aber die Kumpels haben die Kunst gerettet. Lest mal nach, wie die Recklinghauser Ruhrfestspiele entstanden sind. Danke fürs Info über Festspiele. Die Karten haben 4-5 RM gekostet. Wieviel war es damals Wert ? ( Preis von Brot. Miete u.s.w.) Aber Erlös ging in gute Hände. Hier hast du Recht . Die Le...
- Mo 13.02.23 23:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Hey 😊 Wie schon im Nachbarthread Medaillen vorgezeigt, zeige ich auch hier etwas. Alles nicht selten oder Auktionsware. Nur Geschichte, Schönheit und Gestaltung bzw. Ideenreichtum. Hier klassische Münzimmitationen. Allerdings ohne Währungsbezeichnung, nur Nominal 1, 2, 5, 10 und Inschrift Spielgeld ...
- Di 14.02.23 20:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schüsselpfennige zu bestimmen
Hallo noch einmal! Ich möchte die Diskussion um den von mir bereits gezeigten, noch ungeklärten Schüsselpfennig noch einmal aufgreifen. Herkunft Hohensolms habe ich mittlerweile verworfen - einen Löwen konnte ich bei bestem Willen (auch) nicht erkennen. Hintergrund meiner neuen Fragestellung ist der...
- Di 14.02.23 22:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Eine, (für mich unbekannte Spielmarke)
Durchmesser: 21 mm
Gewicht: 0,83 g
Material: Messing
Durchmesser: 21 mm
Gewicht: 0,83 g
Material: Messing
- Mi 15.02.23 09:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schüsselpfennige zu bestimmen
Doppeladler (Reichsadler) könnte gut von Bild her passen. Das ganze klingt plausibel. Danke für Deine Meinung :D Anbei noch ein Bild "normaler" Pfennige, bzw. Heller aus Hagenau. Img_0002 (1).jpg Interessant ist, daß die Rose von Hagenau auf Münzen meistens ohne Kelchblätter dargestellt wird. Aber ...
- Mi 15.02.23 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Ein bisschen Trivia: die Kriegsmünzen von Elberfeld sind damals wohl bei der Firma Donner geprägt worden. Die Firma ist noch heute aktiv und fertigt statt Kriegsgeld jetzt Karnevalsorden usw... Was irgendwie auch schöner ist https://adam-donner.de/produkte.html In Elberfeld haben sie immer gesagt: i...
- Do 16.02.23 19:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pfennig , Grafschaft Mark
@TorWill Thanks for your help ! On a Pfennig , Adolf II , we see on the breast of the count : vierpassförmige Rosette At my Pfennig we see a : gesturtzte Lilie , the same as on a Pfennig of Engelbert II ( see the image of this variant ) Some numismatik specialists still working on this coin , until ...
- Do 16.02.23 20:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Hier mal der Link zu einem Thread den ich vor 19 Jahren geschrieben habe.
Brotmarken aus Elberfeld:
viewtopic.php?f=63&t=25108&p=195423&hil ... od#p195423
Brotmarken aus Elberfeld:
viewtopic.php?f=63&t=25108&p=195423&hil ... od#p195423
- Do 16.02.23 23:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pfennig , Grafschaft Mark
Info
Determination in cooperation with Peter Ilisch , Numismatiker , Rimidi , J.Benders & ,
A.Cruysheer , numismatists
Pfennig , ca. 1372-1376 , Dietrich von der Mark , als Herr von Dinslaken
reference nr. Althoff 4
Legenda on the a.v : THEODORIC DE MA(RKA ) or var.
Regards , Pinpoint
Determination in cooperation with Peter Ilisch , Numismatiker , Rimidi , J.Benders & ,
A.Cruysheer , numismatists
Pfennig , ca. 1372-1376 , Dietrich von der Mark , als Herr von Dinslaken
reference nr. Althoff 4
Legenda on the a.v : THEODORIC DE MA(RKA ) or var.
Regards , Pinpoint
- Fr 17.02.23 09:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Ein schönes Dokument für die beginnende Industrialisierung der Schuhherstellung. Unter dem Monogramm ein Stafford knot, https://en.wikipedia.org/wiki/Stafford_knot - Hier die komplette Serie dieses Herausgebers: https://www.noonans.co.uk/auctions/archive/special-collections/618/279722/? - Der Schuhf...