Das F für die Münzstätte Frankfurt an der Oder,
zwei Kipperpfennige ohne Datum (1621) und mit Datum 1622.
Die Suche ergab mehr als 3285 Treffer
- Do 13.04.23 17:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Bayern, Maximilian III Joseph (1745-1777), Taler, 1772, Dav. 1953.
- Do 13.04.23 17:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Troas, Neandria, AE, 4. Jh. v. Chr., SNG Copenhagen 449.
- Do 13.04.23 18:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Simav, Germian-Beylik, anonym 1350-1400, 1,17 gr.; MI 1206. Der Name steht auf der Rückseite in der Mitte.
- Do 13.04.23 21:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Medieval Museum in Waterford, Irland
Ein Reisetip von mir, fuer den Fall, dass Ihr mal in den Sueden Irlands kommt: https://www.waterfordtreasures.com/museum/medieval-museum/ Im Eingangsbereich des Museums hat mich der Schlag getroffen! Ein Muenzpraegestock! So ganz unbeaufsichtigt lagen da die Stempel herum. Fuer die Muenzpraegung war...
- Fr 14.04.23 12:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann kann ich auch mal was Einstellen. Nürnberg war zwar schon mindestens zwei Mal da, aber aller guten Dinge sind L̶e̶b̶k̶u̶c̶h̶e̶n̶ ....drei! Nürnberg, 1/32 Lammdukat um 1700. Nochmal ein Centstück dazu, mit 0,11 Gramm Gewicht die leichteste Münze die ich bisher habe. lammdukat.jpg lammdukat2.jpg ...
- Fr 14.04.23 13:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Fürstentum Achaia, Wilhelm II von Villehardouin (1246-1278), Denier, 0,79 g, 19 mm, o. J., Metcalf 922ff.
- Fr 14.04.23 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
S wie Soest – ein Zwitter aus einem 6 Pfennig o.J. (Vs) mit einem 3 Pfennig 1602 (Rs); Pieper: Unedierte westf. Kupfermünzen 120. Der Universitäts-Rath Wolf fügt der Mittheilung im Num. Anz. 1878, S. 100 folgende Bemerkung hinzu: „Diese Zwitter-Münze ist nach der Größe und dem Gewicht (Anm.: 17 mm, ...
- Fr 14.04.23 20:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Hi Umberto,
woher hast du die Infos über die Milwaukee-Geschichte? Ich bin Dillinger, daher wäre ich an den Infos oder der Quelle interessiert.
Im Anhang Bilder beider Dillinger-Notmünzen-Serien. Leider leiden die Teile unter Zinkfraß.
woher hast du die Infos über die Milwaukee-Geschichte? Ich bin Dillinger, daher wäre ich an den Infos oder der Quelle interessiert.
Im Anhang Bilder beider Dillinger-Notmünzen-Serien. Leider leiden die Teile unter Zinkfraß.
- Fr 14.04.23 21:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Und wenn wir schon im Landkreis Dillingen sind, dann hier noch ein paar Fotos von anderen Städten aus dem Landkreis:
Die Nachbarstädte Höchstädt und Lauingen.
Die Nachbarstädte Höchstädt und Lauingen.
- Fr 14.04.23 22:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
ein halbfolles aus Thessaloniki von Maurice Tiberius
- Fr 14.04.23 23:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Isfarayin, Sarabadiden, Ali Murat 1361-1384, 6-Dirhem, 4,23 gr.; MI 1871 var. Der Münzname steht im Kreis auf der Rückseite, untere beiden Zeilen.
- Sa 15.04.23 07:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Guatemala, Republik, 1/4 Real, 1896 KM 152.
- Sa 15.04.23 09:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mein zweiter Versuch, vielen Dank für den Pass :
Preußen, 1 Kreuzer 1808 G, Münzstätte Glatz.
Preußen, 1 Kreuzer 1808 G, Münzstätte Glatz.
- Sa 15.04.23 10:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich setze zum zweiten Mal mit Genf fort. Schweiz Kanton Genf 1 Sol (Ag) 1819 Genf HMZ 2-359b / KM# 119 Die vorher gezeigte stammt aus der Serie kurz vor der Union 1848/50. Diese Münze ist Teil der 1814–1838 ausgegebenen Serie. Was mir besonders gefällt ist die starke Oxidierung. Was daran meiner Mei...