Die Suche ergab mehr als 3285 Treffer

Zurück

von olricus
Di 02.05.23 16:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Weiter geht es mit dem A für Akragas (Agrigent) auf Sizilien, unbestimmte griechische
Kupfermünze, Vogel mit AKRA, Krabbe oder Krebs, ca. 17 mm, 8,65 Gramm.
6645.JPG
6644.JPG
von mimach
Di 02.05.23 21:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Brandenburger Denare „mit Flügeln“ – eine kleine Betrachtung (Fortsetzung)

Dannenberg 225 Dannenberg 225.jpg Dannenberg 225 / Bf. 656 – Einordnung nach Dannenberg um 1345 Zeigen die letzten vorgestellten Denare noch Prägungen die unter den letzten Askaniern entstanden sind, so erscheint der nächste beflügelte Markgraf erst wieder auf einer Münze der Wittelsbacher. Dannenb...
von ischbierra
Di 02.05.23 21:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Zellerfeld, Rechenpfennig von Joh. Anton Pfeffer, 1765, 4,83 gr,; Elbeshagen 201
von olricus
Di 02.05.23 23:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Münzstätte Dresden, 1 Pfennig 1705 ILH und Zainhaken, Münzmeister in Dresden Johann Lorenz Holland.
6648.JPG
6647.JPG
von MartinH
Mi 03.05.23 16:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

L wie Lüttich: Cu-Marke des Kollegiat der St. Paul Stiftskirche Lüttich für 2 Brote o.J. (vermutlich aus dem 18. Jhdt.; MJ Petit de Rosen: Catalogue des MÉREAUX, des MÉDAILLES et des JETONS des chapitres, des corporations et des families DE L'ANCIEN PAYS DE LIÉGE, Rev Num. Belg. Tome VI, S. 131, Nr....
von Atalaya
Mi 03.05.23 17:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0680_1.jpg
DSC_0679_1.jpg
Hamburg.
Hamburg, Stadt (1324-1922), 8 Schilling, 1726, KM 367.
von olricus
Mi 03.05.23 18:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich nehme das F von Genf für die Münzstätte Florenz:
Fürstentum Lucca und Piombino, 5 Franchi 1806, Elisa Bonaparte und Felix Baciochi,
Elisa ist eine Schwester von Kaiser Napoleon.
6615.JPG
6616.JPG
von Basti aus Berlin
Do 04.05.23 18:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann mache ich weiter mit M = Metz.

Frankreich
5 Céntimes (Cu) 8 = 1799/1800 AA
Metz
KM# 640.2

Habe ich vor 10 Jahren auf der Numismata München geschenkt bekommen. Aus einer Kramkiste eines Händlers stammend.

Weiter geht es mit Z

😺
von olricus
Do 04.05.23 21:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Münzstätte Surabaya auf der Insel Java, Indonesien, 1/2 Stüber Kupfer für die damalige Kolonie
Niederländisch-Ostindien, 1810, Monogramm LN verschlungen für Ludwig Napoleon als König der
Niederlande, ein Bruder von Kaiser Napolen Bonaparte.
6614.JPG
6613.JPG
von Pfennig 47,5
Do 04.05.23 22:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Eine Idee ist/wird dieses Jahr 73 Jahre alt!
Zitat: "Die noch nötige Geldsumme sollte in erster Linie durch eine Spendenaktion namens „Stephansgroschen“ aufgebracht werden."
Quelle:
http://www.genius.co.at/index.php?id=615
Sp. 1.jpg
Sp. 2.jpg
von olricus
Fr 05.05.23 09:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Görlitz, Heller 15. Jahrhundert, sogen. Katterfinken.
6610.JPG
6609.JPG
von MartinH
Fr 05.05.23 12:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Damit wir nicht die gleichen Münzstätten mit Z wiederholen erlaube ich mir folgendes: Görlitz, poln. Zgorzelec leitet sich von dem altobersorbischen *Zgorelc (= Siedlung auf einem ausgebrannten Waldstück, Brandrodungssiedlung) her (Quelle: https://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/orte/goerlitz-zgorzelec...