Rom/Roma
C. Fabius C. F. Hadrianus
Crawford RRC 322/1b
Die Suche ergab mehr als 3285 Treffer
- So 28.05.23 21:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hier mal wieder eine modernere Münze:
Münzstätte Muldenhütten, 1 Reichsmark 1914 E. Die sächsische Münzstätte Dresden
wurde 1887 nach Muldenhütten in der Nähe von Freiberg verlagert und bestand bis 1953.
Münzstätte Muldenhütten, 1 Reichsmark 1914 E. Die sächsische Münzstätte Dresden
wurde 1887 nach Muldenhütten in der Nähe von Freiberg verlagert und bestand bis 1953.
- Mo 29.05.23 14:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Es gibt ja so Münzen, die sieht man und weiß sofort, dass man sie unbedingt haben "muss". Liebe auf den ersten Blick sozusagen. In diese Kategorie fällt bei mir dieser Neuzugang, den ich seit Freitag mein eigen nennen darf. Didrachme / Nomos aus Kroton / Bruttium AV: [KPOTONIATAΣ] - Kopf des Apollo ...
- Di 30.05.23 12:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ahlfeld als Münzstätte des Bistums Hildesheim, Zeit Konrad II. u.Nachfolger 1221-1260, Brakteat, 0,79 gr.; Bonh.265
- Di 30.05.23 16:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Drossen, Brandenburg, Kipperpfennig 1622, leichter Silbersud.
Bahrfeld 720, Bahrfeld brandenburgische Kippermünzen 97.
Bahrfeld 720, Bahrfeld brandenburgische Kippermünzen 97.
- Di 30.05.23 22:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
1917 Lebensmittelmarke, Gut für 1/2 M Stadt Eupen
Durchmesser: 22 mm
Gewicht: 2,59 g
Material: Zink
Durchmesser: 22 mm
Gewicht: 2,59 g
Material: Zink
- Fr 02.06.23 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Da mache ich mal wieder mit einen Stück von Minden weiter:
Minden, 1/8 Taler 1670 HB, Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg.
Minden, 1/8 Taler 1670 HB, Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg.
- Sa 03.06.23 16:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Naumburg, Sachsen- bzw. Wendenpfennig, Kg. Konrad II. (1024-1039)? - Kg. Konrad IV. (1056-1084)?
Gruppe Sal D 2:1 - Bf. 111 (ca. 1025-1060); Dbg. 1347 Var.; Gum. VI, CNP 713-763
Us.: X V C R / X H P I
0,93 g
Gruppe Sal D 2:1 - Bf. 111 (ca. 1025-1060); Dbg. 1347 Var.; Gum. VI, CNP 713-763
Us.: X V C R / X H P I
0,93 g
- Sa 03.06.23 22:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Goldberg, Stadt, 3 Heller einseitig 1622, 0,31 gr.; KM 11 var.
- Mo 05.06.23 14:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Glatz (als Ersatzmünzstätte für das besetzte Breslau)
III Kreutzer 1808 G
III Kreutzer 1808 G
- Mo 05.06.23 14:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zellerfeld, 1643
Reichstaler sog. "6. Glockentaler"

Und mal eine Impression mit "Miniregenbogen".
Reichstaler sog. "6. Glockentaler"
Und mal eine Impression mit "Miniregenbogen".

- Mo 05.06.23 23:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Deutz, Erzbistum Köln, Friedrich III. 1371-1414, Weißpfennig um 1373, 2,45 gr.; Leschh.339
- Di 06.06.23 14:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann nochmal "Z" wie "Zürich". Diesmal ein recht seltenes einseitiges Ag-Reformationszeichen aus dem Ende des 18. Jahrhunderts. (22x22 mm, 5,48 g, Schweizer Medaillen 368). Zürich.jpg Im Archiv der Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Meilen gibt es 3 Listen mit Verzeichnung der von 1785-1787 ausge...
- Mi 07.06.23 09:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ortenberg, Stollberg-Ortenberg, Ludwig Georg, 1572-1618, 3 Kreuzer oJ, KM 13
- Do 08.06.23 20:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann mache ich einfach mal weiter mit:
Gdansk
10 Pfennig 1920
Zink
Gruß
Thomas
Gdansk
10 Pfennig 1920
Zink
Gruß
Thomas