Die Suche ergab mehr als 3285 Treffer

Zurück

von olricus
Do 08.06.23 21:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das K für die Münzstätte Kremnitz, Österreich, 20 Kreuzer 1765 KB, Maria Theresia.
6653.JPG
6654.JPG
von ischbierra
Fr 09.06.23 20:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Zittau, Oberlausitz, Ottokar II. oder Wenzel II. 1253-1305, Brakteat, 0,66 gr.; Dresdner Num.Hefte 6, 13
von olricus
Fr 09.06.23 22:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Damit es weiter geht, schnell noch eine moderne Münze:
Utrecht, Niederlande, 10 Cents 1941, Königin Wilhelmina.
6756.JPG
6757.JPG
von olricus
Sa 10.06.23 12:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nochmals die Münzstätte Mailand, aber aus einer anderen Zeit:
5 Lire 1808 M, Italien unter französischer Besetzung, Napoleon Bonaparte.
6768.JPG
6767.JPG
von MartinH
Sa 10.06.23 13:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

D wie Dülmen: Ein 6 Pfennig Stück aus dem Jahre 1609 (Weingärtner 188, 22 mm, 2,30 g) Dülmen_1.jpg Dülmen_2.jpg Auch Dülmen prägte wie viele Städte des Bistums Münster Kreditgeld, im Falle von Dülmen in den Jahren 1590-1625. Trotz eines fürstbischöflichen Befehls hatte die Stadt Coesfeld um 1627 bei...
von olricus
Sa 10.06.23 17:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Neiße in Schlesien, Gröschel 1625 DVB, Daniel von Bren.
6772.JPG
6769.JPG
von olricus
Di 13.06.23 18:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Für das A von Siscia:
Antiochia, jetzt Antakya in der Türkei, Billon-Tetradrachme Philip I. Arabs (244-249 AD).
6767.JPG
6766.JPG
von MartinH
Di 13.06.23 18:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann nehme ich K wie Koblenz. Dort wurden nach Noss vermutlich die Andernacher Ratspräsenzzeichen von 1725 geprägt. (Noss III, S. 426, 1a, 21 mm, 3,36 g) Andernach_1.jpg Andernach_2.jpg Nach dem Vorbild der Stadt Köln gab auch Andernach sogenannte Rats- oder Weinzeichen aus, die zur Kontrolle des "g...
von mimach
Do 15.06.23 21:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Ich habe mir vor ein paar Tagen diesen Hemiobal aus Athen gegönnt. Der Winzling mißt 5,95 mm und wiegt 0,33 g. Laut dem Anbieter handelt es sich um ein Stück aus der Prägeperiode von 454-404 v.Chr. Der direkte Vergleich mit der Katalogreferenz HGC HGC 4.1681 (Korrektur vom 17.06.23) war für mich nic...
von MartinH
Fr 16.06.23 13:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann mache ich mal mit einer neuen Prägestätte weiter: M wie Muiden. Ein sog. Bakenzeichen der Stadt Muiden aus dem Jahre 1778 (28x34 mm 9,82 g). Das Zeichen war bis vor Kurzen noch unediert und findet sich jetzt auf der Website von Allex Kussendrager. Das Zeichen ist eine Quittungsmarke, dass die j...
von olricus
Sa 17.06.23 09:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gleich noch das L für die Münzstätte Lima in Peru:
Lima, 1 Centavo 1941.
6774.JPG
6775.JPG
von mimach
Sa 17.06.23 23:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Altamura, wiederum gilt dir mein Dank! Die Detailschärfe der Profiaufnahmen ist wirklich beeindruckend. Meine einfache Spiegelreflex schafft das selbst mit einem 100er Makro nicht. Um dem Rätsel näher zu kommen habe ich die Kamera fast eine Stunde für diese eine Münze "gequält". Es ist großartig wel...
von MartinH
Mo 19.06.23 21:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

S wie Salzburg. Eine Weinhandelsmarke, die zu Ihrer Zeit bereits als Münze genutzt wurde, hatten wir in diesem Spiel schon. Nun als sog. Wahrzeichengeld eine Fleischmarke 1641 zu 16 Kreuzer der Landesfürstlichen Verwaltung Lend zur Zeit von Paris Graf von London (1619-1653). Salzburg_1.jpg Salzurg_2...