Riga
Sigismund III Wasa
3 Gröscher(Trojak) 1593
Grüsse züglete
Die Suche ergab mehr als 3285 Treffer
- Mo 07.08.23 00:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Alexandria, Ptolemaios III. 246-221 v.Chr., AE 1/2 Drachme, 41,98 gr.; Cop 224
- Mo 07.08.23 23:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 08.08.23 13:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Novgorod, Ivan IV. 1533-1547, Denga, 0,57 gr.; Kaim 1013a
- Di 08.08.23 15:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Muldenhütten
50 Reichspfennig, 1925 E


50 Reichspfennig, 1925 E
- Fr 11.08.23 11:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Griechisches Rätsel sucht Hilfe bei Bestimmung
Der Kopf sieht mir sehr nach Julia Domna aus. Aber so eine Provinzbronze habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.
Für Antoninus Pius gibt es so kleine Münzen mit dieser Rückseite aus Selge.
Für Antoninus Pius gibt es so kleine Münzen mit dieser Rückseite aus Selge.
- Sa 12.08.23 16:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mal wieder "N" wie Nürnberg. Auch wenn er gerne Goldgulden genannt wird, handelt es sich doch "nur" um eine Wertmarke von 1630: Der Ungeldgoldgulden (Gebert 114, Kellner 418, 23 mm, 3,21 g) Nürnberg_1.jpg Nürnberg_2.jpg Das V über dem Wappen auf der Vorderseite steht für Ungeldamt. Das Ungeld wurde ...
- So 13.08.23 08:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Griechisches Rätsel sucht Hilfe bei Bestimmung
Da die Münze ja nicht so toll erhalten ist , tut man sich bei einer systematischen Suche recht schwer. Auf Anhieb fällt mir nichts ein, was ich kenne und nach entsprechender Korrosion dann so aussehen würde :? . Vielleicht musst Du nur etwas warten. Ich hatte das schon, dass mir dann plötzlich (das ...
- So 13.08.23 17:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ujazdow(früher bei, heute in Warschau) Kupferschilling Die durch den Krieg mit Schweden hervorgerufene Wirtschafts-und Finanzkrise(u.a. ausstehende Soldzahlungen) erforderte eine schnelle Lösung. Der Vorschlag von Titus Livius Boratini, Kupferschillinge zu schlagen und diese den silbernen Schillinge...
- Mo 14.08.23 19:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Griechisches Rätsel sucht Hilfe bei Bestimmung
Das ähnlichste was ich gefunden habe ist BMC Lycia Pamphylia, p38, 1 und 2 (Lycian League) Apollo facing, bow and quiver. Die zwei Exemplare bei BMC habe jeweils 9mm und 1.7g bzw. 1.08g Leider ist die Erhaltung der BMC Exemplare grausig. Das hier ist das bessere Exemplar, aber auf der Vorderseite is...
- Mo 14.08.23 20:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Günzburg(Guntia) für die rechtsrheinischen Besitzungen des Bistums Strassburg. Oberkirch in der Ortenau war Residenz.
Ludwig Konstantin von Rohan(1756-79)
20 Kreuzer 1773 G Grüsse züglete
Ludwig Konstantin von Rohan(1756-79)
20 Kreuzer 1773 G Grüsse züglete
- Mo 14.08.23 20:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Griechisches Rätsel sucht Hilfe bei Bestimmung
Wenn man die bei Troxell genannten Exemplare in den entsprechenden Sammlungen sucht, dann findet man noch ein paar. Zwar mit deutlich besseren Fotos :D , aber teilweise in bescheidenem Zustand :? : https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8523844q https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b85238454 https:...
- Mo 14.08.23 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Einbeck, Stadt, Pfennig oJ, 0,7 gr.; KM 41
- Mo 14.08.23 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kyzikus
Ein Antoninian des Kaisers Probus.
IMP C M AVR PROBVS P F AVG / SOLI INVICTO , i.A. CM/ XXI Epsilon
Ein Antoninian des Kaisers Probus.
IMP C M AVR PROBVS P F AVG / SOLI INVICTO , i.A. CM/ XXI Epsilon