Die Suche ergab mehr als 3199 Treffer
- So 11.02.24 00:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmte Indische Münze
Hallo TW,
bei Deinem unteren Stück glaube ich, Ohr und Haare (dezentriert) erkennen zu können.
Ich würde auf Indien, Guptas silver Hemidrachms stylized Garuda reverse, Maitraka Kingdom (470-800) tippen…
https://www.acsearch.info/search.html?id=3411146
Viele Grüße
Lackland
bei Deinem unteren Stück glaube ich, Ohr und Haare (dezentriert) erkennen zu können.
Ich würde auf Indien, Guptas silver Hemidrachms stylized Garuda reverse, Maitraka Kingdom (470-800) tippen…
https://www.acsearch.info/search.html?id=3411146
Viele Grüße
Lackland
- So 11.02.24 17:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Moin, heute war endlich wieder Messe in Basel. Neben einigen Interessanten Gesprächen konnte ich auch einige Stücke erwerben, die schon länger auf meinem Wunschzettel standen. Zürich, Fraumünsterabtei 14. Jh. Vierzipfliger Pfennig mit dem Kopf der Äbtissin von vorne Umschrift ZURICH 0,37g PXL_202402...
- Di 13.02.24 19:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Biermarke um 1900 Deutschland, in diesem Fall 2?
- Di 13.02.24 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Brakteat, Sachsen, markgräfliche wettinische Münzstätte Torgau, Dietrich der Bedrängte 1197-1221, Schwinkowski 351, die Zuordnung zur Münzstätte Torgau ist noch teilweise umstritten, eventuell auch eine Münzstätte in näherer Umgebung, z.B. Eilenburg, Durchmesser ca. 37 mm, Gewicht 0,86 Gramm. DSCI00...
- Fr 16.02.24 00:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Hallo!
Hier eine weitere, leider flau geprägte Kippermünze, ein 6 Kreuzerstück von 1621-1622. Heinrich Volrad von Stolberg-Ortenberg (1618-1641)
Hier eine weitere, leider flau geprägte Kippermünze, ein 6 Kreuzerstück von 1621-1622. Heinrich Volrad von Stolberg-Ortenberg (1618-1641)
- Fr 16.02.24 12:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hamburg - 20 Mark - 1900
- Fr 16.02.24 13:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nach Groningen dann nochmal Nürnberg: Ein Messing Brotzeichen des Almosenamtes aus dem Jahre 1530 Nürnberg_1.jpg Nürnberg_2.jpg 22mm, 1,89 g Exemplar der Slg Erlanger (884), Gebert 12a Das Almosenamt wurde durch 4 Herren des Rates verwaltet, der „erste Herr“ hatte den Titel Kirchenpfleger, im amtlic...
- Fr 16.02.24 14:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Genua, Republik, Denaro um 1300
- Fr 16.02.24 14:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aachen Ludwig IV. "der Bayer" (1282 o. 1286 - 1347) aus dem Haus Wittelsbach; Römisch-Deutscher König 1314 - 1347; Römisch-Deutscher Kaiser 1328 - 1347 Sterling Menadier 82a; Krumbach 71.1 - Avers: bekrönter Kopf von vorn; Umschrift: (Adler)LVDOVICVS.:ROM.:REX https://www.numismatikforum.de/download...
- Fr 16.02.24 14:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
England, Henry III. (1216 - 1272), Long Cross Penny, Münzstätte Norwich, Münzmeister Ion (Johan)
- Fr 16.02.24 15:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
England, König Stephan (1135 - 1154), sog. ‚Watford‘-Penny, Münzstätte Ipswich
- Fr 16.02.24 15:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
H wie Hamburg. Ein recht seltenes Cu-Mehlzeichen aus dem Jahre 1776: Hamburg_1.jpg Hamburg_2.jpg 39,7 mm, 22,28 g Gaedechens I, Seite 313, Nr. 10 1 Himten (in Hamburg, Altona) = 4 Spint = 8/9 preuss. Kubikfuss = 27,481 Liter Willy Dangers schreibt dazu: "Das Zeichen hatte Geldcharakter. Aufgrund der...
- Fr 16.02.24 16:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
United Kingdom, Königin Anne (1702 - 1714), Shilling 1709, Münzstätte Edinburgh
- Fr 16.02.24 16:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Harderwijk, Gelderland, Duit 1783, 3,21 gr.; KM 105