Die Suche ergab mehr als 3310 Treffer

Zurück

von Kesezwerg
Sa 30.08.25 13:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Achtung bei dieser Münze wird es im Uhrzeigersinn gelesen (Yuan Feng Tong Bao) Hallo, Mir hat diese Seite immer gut geholfen meine Chinesen zu identifizieren: http://www.sportstune.com/chinese/coins/index.html Grüße TW Besten Dank. Allerdings sind für mich die Abbildungen viel zu klein. Auch habe ic...
von Lucius Aelius
Sa 30.08.25 14:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

kc, da hast du dir ein tolles Teil an Land gezogen, meinen Glückwunsch! Bei mir hat der Postbote vorhin dieses Stück gebracht, den letzten Taler des Fürstbistums Fulda, einen Kontributionstaler von 1796. Im ersten Koalitionskrieg 1792-1797 gegen die französische Republik lehnte Fulda zweimal das Ges...
von bernima
Sa 30.08.25 16:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Dazu passend:
Fulda 1795
001 - Kopie.JPG
002 - Kopie.JPG
von Chippi
So 07.09.25 14:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Jetzt mal die Zeit gefunden, meine altdeutschen Erwerbungen hier zu zeigen. Zwei Stücke habe ich letztes Wochenende für mich gefunden. Anhalt, 8 Gute Groschen 1758 B (Harzgerode), Viktor Friedrich (1721-1765) - Schön 59. Übliche Prägeschwäche bei der 5 der Jahreszahl, aber sonst überdurchschnittlich...
von Mynter
So 07.09.25 19:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Norwegen
2 Skilling 1804 IGM
Münzmeister Johan Georg Madelung, Münzmeister von 1797 bis 1806
Auflage : 3.633.600 Ex
IMG_1281.JPG
IMG_1282.JPG
von Salier
Di 09.09.25 19:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hallo TorWil,

dein Stück wurde zwischen 1532 und 1540 (nach anderer Meinung dem 07.10 1553) geprägt. Es handelt sich um den 2. Typ mit dem Sankt-Stephanskopfbild.
Literatur: Wendling II/F/d/3

Viele Grüße
Salier
von Djons
Do 11.09.25 19:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: vitrine des pièces de monnaie anciennes allemandes

Nouvelle acquisition, Reichsstadt Metz (mecherd iech aa), Demi-Bugne, 2 Pfennig, 1/6 derm, début du 16e siècle, je n'ai pas encore trouvé de référence correcte (Flon#752, ?!) : VS: Buste de saint Étienne dans le Nimbus, * S STEPHANVS PRO RS: Croix, dans les étoiles angles, + MONETA METENS m.f.jpg m...
von Basti aus Berlin
Sa 13.09.25 14:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Hallo liebe Leute 😺 Nach den wudervollen Stücken zuvor hier mal drei Stücke der Ausgabenserie Riksdaler Riksmynt (1855-1873) 🇸🇪 Der Schlüssel war hier grob aufgefasst 100 Öre = 1 Krone, 4 Kronen = 1 Taler. Vergleichbar sicherlich mit Gulden (1857-1892). 100 Kreuzer = 1 Gulden = ⅔ Taler. Danach start...
von Chippi
So 21.09.25 00:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Diese beiden entdeckte ich in einer Münzgruppe bei FB, für 3€ bzw. 4€ plus Porto konnte ich nicht widerstehen.

Schweden, 1/6 Skilling 1836 (Stockholm), Karl XIV. Johann (1818-1844).

Schweden, 1/6 Skilling 1839 (Stockholm), Karl XIV. Johann (1818-1844).

Gruß Chippi
von Pfennig 47,5
So 21.09.25 14:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: die Münzen Polens

1 Zloty 1929
20200113_110323.jpg
20200113_110334.jpg
1 Zloty 1978, 2 und 5 Zloty 1974
20200113_110358.jpg
20200113_110423.jpg
von Pfennig 47,5
So 21.09.25 15:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: die Münzen Polens

10 Zlotych 1964 Kasimir der Große, Stifter der Universität Krakau
20200113_114046.jpg
20200113_114035.jpg
von Pfennig 47,5
So 21.09.25 19:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: die Münzen Polens

10 Zlotych 1965 "Nike von Warschau" Denkmal zur Befreiung Warschaus 1945 Gedenkmünze (K-N) ohne Angabe der Prägezahl 20200113_122412.jpg 20200113_122421.jpg 10 Zlotych 1965 Durchmesser 31 mm und 10 Zlotych 1966 Durchmesser 28 mm mit Sigismundsäule in Warschau Auflage 31 mm: 2.000.000, Auflage 28 mm:...
von Pfennig 47,5
So 21.09.25 19:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: die Münzen Polens

100 Zlotych 1966 / Mieszko I. mit seiner Böhmischen Gemahlin, Wappen im Kreis von Stadtwappen
Durchmesser: 35 mm
Gewicht : 20,2 g
Material : 900/1000 Ag
Auflage: 198.000 Stück
20200113_114121.jpg
20200113_114135.jpg
von Pfennig 47,5
Mo 22.09.25 19:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: die Münzen Polens

10 Zlotych 1967 Gedenkmünze auf den 20. Todestag v. Karol 'Swierczewski Durchmesser: 28 mm Gewicht : 9,5 g Material : Kupfer - Nickel Auflage : 2.000.000 Stück - seit 1. Januar 1978 außer Kraft gesetzt. 20200114_154919.jpg 20200114_154932.jpg 10 Zlotych 1967 Gedenkmünze zum 100. Geburtstag von Marie...
von Pfennig 47,5
Di 23.09.25 19:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: die Münzen Polens

10 Zlotych 1969 Gedenkmünze zum 25. Jahrestag der Volksrepublik Polen Durchmesser: 28 mm Gewicht : 9,5 g Material : Kupfer - Nickel Auflage : 2.000.000 Stück, seit dem 1. Januar 1978 außer Kraft gesetzt 20200115_061630.jpg 20200115_061640.jpg 10 Zlotych 1970 Gedenkmünze der Provinzen Durchmesser: 28...