Die Suche ergab mehr als 3284 Treffer

Zurück

von ischbierra
Sa 04.12.21 21:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Löwenstein Wertheim Rochefort, Dominik Constantin 1789-1806, Pfennig 1790, 1,65 gr.; KM 90 oder 91
Löwenstein Wertheim Rochefort und Löwenstein Wertheim Virneburg, Gemeinschaftsprägung, Pfennig 1776, 1,66 gr.; KM 32
dito, Pfennig 1802, 1,71 gr.; KM 28 var.
von ischbierra
Mo 06.12.21 10:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Nachtragen will ich einen Pfennig, der vorgestern bei mir eintraf:
Corvey, Maximilian von Horrich 1714-1721, Pfennig 1715, 0,94 gr.; KM 126.
Weiter geht es dann bei mir mit Magdeburg.
von ischbierra
Di 07.12.21 18:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Weiter geht es mit M:
Magdeburg, Stadt, Pfennig 1621, 0,43 gr.; KM 230
von MartinH
Mi 08.12.21 21:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Hier noch 1 Pfennig 1638 aus Marsberg , einer Stadt im nordöstlichen Sauerland. Die Stadt prägte nur von 1600-1638 und nur im Jahr 1638 1 Pfennig Stücke. Das „Ferdinan Elect“ bezieht sich auf Ferdinand, Erzbischof, Kurfürst und Herzog von Bayern (1612-1650). Das Stück gibt es auch - sehr selten - mi...
von ischbierra
Do 09.12.21 22:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Weiter geht es mit dem Erzbistum Mainz:
Emerich Joseph von Breitbach-Bürresheim 1763-1774, Pfennig 1770, 2,74 gr.; KM 374
Friedrich Carl Jposeph von Erthal 1774-1802, Pfennig 1781, 2,64 gr.; KM 387
von MartinH
Sa 18.12.21 20:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Zum Domkapitel in Münster ein etwas älterer Pfennig - nicht in der guten Erhaltung we der obenstehende. 1 Pfennig 1707, Weinrich 55a, D 17 mm, 1,16 g: Münster1707.jpg Münster1707_1.jpg Dann aus der Stadt Münster ein früher Pfennig aus 1560 (auch eher bescheidene Erhaltung), Weingärtner 212, D 17 mm,...
von ischbierra
Sa 18.12.21 23:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Ich ergänze noch zwei städtische Pfennige:
Pfennig, 17. Jhd., 1,74 gr.; KM 300
Pfennig 1750, 1,18 gr; KM 335
Weiter geht es dann bei mir mit N, genauer Nassau.
von MartinH
Sa 25.12.21 14:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Dann mache ich mal mit P weiter: Pad_Adolf_1651_1.jpg Pad_Adolf_1651_2.jpg Paderborn, Bistum Adolf von der Recke (1656-1660) 1 Pfennig 1651 15 mm, 1,18 g Münzstätte Neuhaus, Münzmeister Jobst Dietrich Koch Schwede 92 B/a und Paderborn_Stadt_1.jpg Paderborn_Stadt_2.jpg Paderborn, Stadt 1 Pfennig 1605...
von ischbierra
Sa 25.12.21 16:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Paderborn, Wilhelm Anton von Asseburg 1763-1782, Pfennig 1766, 2,18 gr.; KM 246
von ischbierra
Di 28.12.21 12:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Preußen, Friedrich II. 1740-1786, Pfennig 1755A, 1,79 gr.; KM 262,1
Preußen, Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Pfennig 1788A, 3,29 gr.; KM 353
von ischbierra
Fr 07.01.22 23:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Weiter geht es mit R:
Reuss, ältere Linie zu Obergreiz (Greiz):
Heinrich XI. 1723-1800, Pfennig 1789, 2,15 gr.; KM 77
Heinrich XIX 1817-1836, Pfennig 1831 L, 1,35 gr. ; KM 102
Heinrich XXII. 1859-1902, Pfennig 1864 A, 1,44 gr.; KM 115
von olricus
Mo 10.01.22 17:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Da es für das "R" keine weiteren Meldungen gibt, will ich mal mit dem "S" beginnen.
1. Sachsen-Meiningen, 1 Pfennig 1865,
2. Sachsen-Coburg-Saalfeld, 1 Pfennig 1761, Franz Josias, leider gering erhalten.
von olricus
Mo 10.01.22 17:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Weiter geht es mit dem "S":
Schwarzburg-Sondershausen, 1 Pfennig 1846.
von ischbierra
Mo 10.01.22 18:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Lieber Olricus,
das war etwas voreilig; es gibt noch einige "R"s im Kanonenrohr. Und bitte auch bei den vielen Sachsen nicht davoneilen.
Wir sind noch bei Reuss-Schleiz:
Heinrich LXII. 1818-1854, Pfennig 1850A, 1,46 gr.; KM 65
Heinrich XIV. 1867-1913, Pfennig 1868A, 1,48 gr.; KM 75
von ischbierra
Mo 10.01.22 18:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Reuss-Gera, Heinrich XXX. 1748-1802, Pfennig 1761, 1,51 gr.; KM 65
Reuss-Lobenstein, Heinrich II. 1739-1782, Pfennig 1760, 1,45 gr.; KM 6
Reuss-Lobenstein-Ebersdorf, Heinrich LXXII. 1822-1848, Pfennig 1844A, 1,55 gr.; KM 1