Die Suche ergab mehr als 3136 Treffer

Zurück

von ischbierra
Di 01.02.22 21:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Ich wechsele zu Schaumburg-Lippe:
Wilhelm I. 1748-1777, Pfennig 1750, 2,15 gr.; KM 10
Georg Wilhelm 1807-1860, Pfennig 1824, 2,44 gr.; KM 35
Georg Wilhelm 1807-1860, Pfennig 1858A, 1,48 gr.; KM 39
von ischbierra
Do 03.02.22 17:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Dann geht es jetzt mit Schwarzburg-Rudolstadt weiter:
Johann Friedrich 1744-1767, Pfennig 1753, 2,3 gr.; KM 103
Friedrich Karl 1790-1793, Pfennig 1792, 2,25 gr.; KM 138
Ludwig Friedrich II. 1793-1907, Pfennig 1801, 2,19 gr.; KM 142
von ischbierra
So 06.02.22 00:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Stolberg, Christoph Friedrich + Jost Christian 1704-1739, Pfennig 1722, 2,18 gr.; KM 144
Stralsund, Pfennig 1607, 0,83 gr.; KM 2
Ulm, Pfennig oJ (17.Jhd.),einseitig, 0,88 gr.;KM 9
von ischbierra
Do 10.02.22 14:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Als letzten Buchstaben habe ich W: Waldeck, Vollrath IV., Philipp, Johann 1638-1666, Pfennig 1638, 0,76 gr.; KM 128 (mit Gegenstempel) Waldeck, Friedrich 1763-1812, Pfennig 1809 FW (Friedrich Welle 1807-29), 1,75 gr.; KM 24a Zu erwarten von mir sind noch Waldeck-Pyrmont und Westfalen, anschließend d...
von ischbierra
Sa 12.02.22 17:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Waldeck-Pyrmont:
Georg Friedrich 1813-1845, Pfennig 1817 W (Friedrich Welle), 1,7 gr.; KM 88 var.
Georg Friedrich 1813-1845, Pfennig 1817 W, 1,87 gr.; KM 91
Georg Friedrich 1813-1845, Pfennig 1825 FW (Friedrich Welle), 2,35 gr.; KM 138
von Atalaya
Mo 14.02.22 10:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Es schadet bestimmt nicht, diesen Pfennig zweimal zu zeigen. :D Vielen Dank für die tolle Zusammenstellung!
DSC_0827_3_1.jpg
DSC_0826_2_1.jpg
Kgr. Westphalen, Hieronymus Napoleon (1807-1813), 1 Pfennig, 1808 C, Jaeger 9.

PS: Ich hätte noch einen Nachtrag für Braunschweig.
von Atalaya
Mo 14.02.22 18:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Dieser Thread hat meine Geduld ganz schön auf die Probe gestellt. ;) Hier also noch eine andere Jahreszahl zu Johann Anton Pfeffer mit hübscher Erhaltung. DSC_0531_2.jpg DSC_0530_1.jpg Braunschweig-Calenberg-Hannover, Georg III (1760-1820), 1 Pfennig, 1768 Zellerfeld, IAP, Welter 2884. Und weils so ...
von ischbierra
Mo 14.02.22 19:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 14.02.22 17:36
... und daher wäre ich dafür, für Heller und Silberpfennige jeweils neue Themen zu starten.

Schöne Grüße
MR
Ok, das kann ich machen.
Hier noch ein Nachtrag von Lippe:
Paul Alexander Leopold 1820-1851, Pfennig 1830 ST (Blomberg), 2,34 gr.; KM 245
von olricus
Do 17.02.22 17:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

5319.JPG
5318.JPG
Ich möchte mal einen Nachtrag bringen, wenn das noch möglich ist:
Salzburg, 1 Pfenning 1784, der Unterschied zu den bisher eingestellten Stücken
ist die 1 als arabische Ziffer, die bisherigen zeigen immer nur eine römische 1.
von Atalaya
Sa 19.02.22 13:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmter Denier/Obol

Das hast Du doch gut gefunden. In besser erhalten sieht man die richtige Ausrichtung.
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... r%20amiens
von Rollentöter
Sa 19.02.22 14:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmter Denier/Obol

Naja, beim ersten sieht das Kreuz auf beiden Seiten ganz anders aus. 8)
Aber dafür passt beim Zweiten wenigstens die Seite mit dem Kreuz, was macht es da, daß die Rückseite anders aussieht? :oops:

Ich wäre für weitersuchen. Aber ist nicht mein Sammelgebiet. :angel:
von ischbierra
Sa 19.02.22 20:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Bayern
Maximilian I. 1598-1651, Schwarzpfennig 1624, 0,35 gr.; KM 106
Maximilian II. 1679-1726, einseitiger Pfennig 1723 C, 0,33 gr.; KM 381
Maximilian III. 1745-1777, einseitiger Pfennig 1752, 0,3 gr.; KM 470
Maximilian III. 1745-1777, Pfennig 1759, 0,28 gr.; KM 518
von Ruford
So 20.02.22 13:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Hier noch ein Nachläufer, da ich 'L' verpasst hatte und nicht sicher war, ob dies gewünscht ist, da nicht "Pfennig" aufgeprägt ist :wink: In meiner Zeit gibt es nur einen Kupferpfennig und den in 2 Varianten. Aber ich hoffe mal, es ist noch okay, diese zu posten. Lübeck Stadt 1 Cu-Kipper-Pfennig von...
von ischbierra
Mo 21.02.22 00:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Brandenburg-Bayreuth
Friedrich 1735-1763, Pfennig 1744 CLR (Christoph Lorenz Ruckdeschel 1742-1768), 0,25 gr.; KM 180
Friedrich 1735-1763, fennig 1752 CLR, 0,33 gr.; KM 206