Die Suche ergab mehr als 3284 Treffer

Zurück

von ischbierra
Do 17.03.22 20:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Nürnberg, Pfennig 1527, 0,30 gr.; KM MB 23
Nürnberg, Pfennig 1640, 0,33 gr.; KM 64
Nürnberg, Pfennig 1764, 0,25 gr.; KM 315
von ischbierra
Sa 19.03.22 22:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Ich habe noch zwei Nürnberger:
Pfennig 1793, 0,24 gr.; KM 377
Pfennig 1806, 0,21 gr.; KM 409
von ischbierra
Do 24.03.22 00:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Öttingen, Wolfgang I. 1519-1524, Pfennig 1524, 0,29 gr.; KM MB 33
von ischbierra
Mi 30.03.22 18:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Ich gehe weiter nach Preussen:
Albrecht 1525-1568, Pfennig oJ, 0,33 gr.; KM MB1
Friedrich Wilhelm I. 1713-1740, Pfennig 1736 EGN (Ernst Georg Neubauer 1729-49 in Berlin), 0,44 gr.; KM 217
von olricus
Mi 30.03.22 21:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Von mir auch ein Preuße:
Friedrich I., 1 Pfennig 1703 HFH, Magdeburg, einseitig
von olricus
Do 31.03.22 17:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Ich setze mal mit Preußen fort:
Preußen, Friedrich II., 1 Pfennig 1742 EGN, Berlin
von olricus
Do 31.03.22 17:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Hier zwei weitere Pfennige von Preußen unter Friedrich II., Prägestätte Berlin:
1. 1 Pfennig 1768 A, Jahreszahl unter Monogramm, nur 1768 bis 1770 geprägt,
2. 1 Pfennig 1777 A, Jahreszahl unter Wert, von 1771 bis 1786 geprägt.
von ischbierra
Sa 02.04.22 22:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Dann mache ich mal mit Regensburg weiter:
Pfennig 1508, 0,63 gr.; KM MB 5
Pfennig 1764, 0,31 gr.; KM 349
von Franor
Mi 06.04.22 16:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Hallo, ich hab noch was mit "R".

Reichenau im Bündnerland.
Schön-Nr. 7
Reichenau.JPG
Forellenschild mit FVS, Thomas Franz von Schauenstein
von Franor
Mi 06.04.22 16:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Und noch ein Rostocker.
Silberabschlag vom Pfennig 1793,
Kunzel 336 F/a , Grimm 1180, 2,01g
von ischbierra
Mi 06.04.22 18:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Mit den Sachsen waren wir noch nicht fertig. Zunächst kleine Korrektur bei TorWil: Deine KM 623 ist eine 636; und Deine 674 ist eine 663. Ansonsten hast Du ja eine ganze Reihe Pfennige der gemeinsamen Prägung. So, jetzt noch ein paar Lücken gefüllt: Friedrich III., Johann, Georg 1508-1525, Pfennig S...
von Franor
Mi 06.04.22 18:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Dann fix noch ein paar Sachsen hinterher!
Albertinische Linie, Johann Georg,
Pfennig 1658,
von ischbierra
Mi 06.04.22 18:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Johann Georg III. 1689-1691, Pfennig 1687 oMz, 0,37 gr.; KM 573
Johann Georg III. 1689-1691, Pfennig 1689 IK (Johann Koch 1688-1695), 0,35 gr.; KM 573
Friedrich August I. 1694-1733, Pfennig 1699 ILH (Johann Lorenz Holland 1693-1714), 0,39 gr.; KM 702
von ischbierra
Mi 06.04.22 18:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Friedrich August II. 1733-1763, Pfennig 1751 FWoF (Friedrich Wilhelm o Feral 1734-1764), 0,32 gr.; KM 894
von Franor
Mi 06.04.22 18:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Dann darf natürlich August der Starke nicht fehlen!
Pfennig 1708, Schön-Nr. 40.