Und auch aus Sachsen gibt es einen Silberabschlag eines Kupferpfennigs,
1772 C, Schön-Nr. 228
Die Suche ergab mehr als 3284 Treffer
- Fr 08.04.22 22:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ein Reiterbildnis Albrecht des Bären
Münzen mit der Darstellung eines deutschen, bewaffneten Reiters aus der Brandenburg im Havelland sind nicht besonders häufig. Weiter oben im Forum durfte ich bereits einen Dünnpfennig Pribislav-Heinrichs vorstellen. (https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=7&t=48340&start=585#p525795) Der nun...
- So 10.04.22 09:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Solms-Lich, Gemeinschaftsprägung 1590-1610, Pfennig oJ, 0,21 gr.; KM 26
- So 10.04.22 09:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Da fehlt noch Sankt Gallen(bis 1649 Reichsstadt).
Dieser einseitige Pfennig ist aus dem 18.Jh, deshalb bin ich nicht sicher, ob der hier dazu gehört.
Dieser einseitige Pfennig ist aus dem 18.Jh, deshalb bin ich nicht sicher, ob der hier dazu gehört.
- So 10.04.22 13:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Ich hab auch noch einen aus Sankt Gallen.
undatierter Pfennig (ab 1803), einseitig, schüsselförmig
Schön/Cartier unter Schweiz - St.Gallen Nr. 1
undatierter Pfennig (ab 1803), einseitig, schüsselförmig
Schön/Cartier unter Schweiz - St.Gallen Nr. 1
- So 10.04.22 14:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Ich bringe schnell noch ein paar sächsische Pfennige unter:
Sachsen Coburg 1805, Schön # 25, J 203
Sachsen Coburg 1805, Schön # 25, J 203
- So 10.04.22 14:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Sachsen Gotha, Friedrich II. 1691-1732,
Schön Nr. 2
Schön Nr. 2
- So 10.04.22 14:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Sachsen-Coburg-Saalfeld, Ernst 1806-1826, für Coburg
1808, der letzte deutsche Silberpfennig!
AKS 140
1808, der letzte deutsche Silberpfennig!
AKS 140
- So 10.04.22 14:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Jetzt bin ich auch bei Salzburg.
1 Pfennig, Johann Ernst von Thun-Hohenstein 1687-1709,
einseitig, 1688, Schön #1
1 Pfennig, Johann Ernst von Thun-Hohenstein 1687-1709,
einseitig, 1688, Schön #1
- So 10.04.22 14:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Pfennig Salzburg 1715, Franz Anton von Harrach 1709-1727,
einseitig, Schön #28
einseitig, Schön #28
- So 10.04.22 14:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Salzburg 1744, Leopold Anton Eleutherius von Firmian 1728-1744,
einseitig, Schön #50
einseitig, Schön #50
- So 10.04.22 14:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Pfennig Salzburg 1746, Jakob Ernst von Liechtenstein-Kastelkorn 1745-1747,
einseitig, Schön #67
einseitig, Schön #67
- So 10.04.22 14:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Pfennig Salzburg 1748, Andreas Jakob von Dietrichstein 1747-1753,
einseitig, Schön # 78
einseitig, Schön # 78
- So 10.04.22 14:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
und nun mein Letzter, einseitiger Pfennig Salzburg, Sigismund von Schrattenbach 1753-1771, Schön # 95 Ischbierra hat diesen Typ schon vorgestellt, offensichtlich gibt es diesen Pfennig in verschiedenen Größen, oder ist der Kleine eine Fälschung? 1765- Durchmesser 10,4mm, 0,26g 1756- Durchmesser 11,9...
- So 10.04.22 16:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Als Ergänzung der sächsischen Pfennige möchte ich noch 2 Stück einschieben,
da ich diese Jahrgänge hier nicht gefunden habe:
1 Pfennig 1720 IGS
1 Pfennig 1749 FWoF
da ich diese Jahrgänge hier nicht gefunden habe:
1 Pfennig 1720 IGS
1 Pfennig 1749 FWoF