Die Suche ergab mehr als 3284 Treffer

Zurück

von mimach
So 29.05.22 21:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege

E-18/1 Medaille auf die Grundsteinlegung des Nationaldenkmals auf dem Kreuzberg Jahr : 1818 Referenz : Olding 348 Medailleur : Henri-Francois Brand 33 Medaille 1818 - Grundsteinlegung Kreuzbergdenkmal AV.jpg Avers : Die Köpfe von Zar Alexander I. von Rußland und König Friedrich III. gestaffelt nach...
von mimach
So 29.05.22 22:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege

E-21/1 Einweihung des Siegerdenkmals auf dem Kreuzberge Jahr : 1821 Referenz: Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. 3757; Olding 355; Slg. Marienburg 3807; Klaus Priese: Eisengussmedaillen – Berlin betreffend Nr. 2 Medailleur : Louis Beyerhaus 34 Medaille Fer de Berlin - Einweihung des Kreuzbergdenkmals 1...
von ELEKTRON
Di 31.05.22 18:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)

Ja, das waren noch Zeiten als einige Münzhändler die für sie "unbrauchbaren" Münzen, oft auch anderer Sammelgebiete, in die 1 DM-Wühlkiste geworfen haben. Dort landeten auch die verkrusteten und unter den Auflagen noch sehr schön erhaltenen Münzen. Viele machten sich damals erst gar nicht die Mühe d...
von jot-ka
Di 07.06.22 19:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)

Hallo, leider habe ich kaum Taler und nur 2 St., die in dieses Thema passen: Preussen, Krönungstaler 1861 Frankfurter Nünzhandlung, 09.07.2015, 35,50€ (mit Porto) 1861A Krönungstaler.jpg Preussen, Siegestaler 1871 Briefmarken- und Münzenhaus Fürth, 14.03.2016, 35,00€ (mit Porto) 1871A Siegestaler.jp...
von jot-ka
Fr 17.06.22 20:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Hallo mimach, ich halte das für einen Stempelschaden - ähnlich Bernima. Beim Guß der Rohlinge für die Stempel kam es immer wieder zu kleinen Fehlern. Es entstanden sog. Lunker, Luft- oder Gasblasen im Material, oder kleine Schlackekrümel blieben im Gußstück. Wenn diese Fehlerstellen in der Nähe der ...
von jot-ka
Sa 02.07.22 19:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

@ mimach: 1. Fall Ein Vs.-Stempel der Bf. 33-Gruppe völlig ohne Trennzeichen ist bislang noch nicht aufgetaucht. Daß einzelne Trennzeichen fehlen, kommt vor, aber so ganz ohne sieht man hier zum ersten Mal. Diese Ringel wurden wohl nach den Buchstaben in den Stempel gepunzt. Manchmal auch sehr schwa...
von QVINTVS
Mo 29.08.22 21:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmter Hohlpfennig

Möglicherweise hätte ich eine These. Im Tor könnte ein Nesselblatt sein, das für Hamburg steht. War Hamburg nicht auch ein Bistum, damals um 1400? Könnte es eine Prägung des Bischofs sein?
von mimach
Di 30.08.22 21:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Nachträge: Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege

E-05/2 General-Stabs-Chirurg Johann Goercke – 10-jähriges Bestehen der Pépinière in Berlin Jahr : 1805 Referenz : Sommer A 127; Slg. Marienburg 7654 (in Bronze) Medailleur : Friedrich Wilhelm Loos E05_2 - Goercke 1805 -AV.jpg Avers : Brustbild von Goerke in Uniform nach rechts; im Armabschnitt die ...
von mimach
Di 30.08.22 21:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Nachträge: Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege

E-17/1 Johann Goercke – Auf sein 50-jähriges Dienstjubiläum Jahr : 1817 Referenz : Sommer A 189; Slg. Marienburg 10757 Medailleur : Daniel Friedrich Loos E17_1 - Goercke, Johannes 1750-1822 Eisengußmedaille 1817 (D. F. Loos) -AV.jpg Avers : Brustbild Goerckes in Uniform und Orden nach links; Umschr...
von mimach
Mi 31.08.22 22:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Nachträge: Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege

E-09/4 Auf den Sieg bei Aspern oder „Auf die Feldflasche aus der Erzherzog Karl in der Schlacht von Aspern trank“ Jahr : 1809 Referenz : Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. 2099 (in Zinn); Karl Domanig Nr. 433 (*99) Medailleur : Johann Baptist Harnisch (*100) E-09_4 - 1809 - Schlacht von Aspern -AV - Le...
von mimach
Do 08.09.22 22:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Nachträge: Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege

E-14/12 Feldmarschall Karl Philipp Fürst zu Schwarzenberg – auf den Frieden Jahr : 1814 Referenz : Tannich 71 (*104) Medailleur : Luigi (Ludwig) Pichler (*105) E-14_12 - 1813 - Schwarzenberg Pichler AV -Lempertz Auktion 1193, Mai 2022, Berlin -Los 202.jpg Avers : Kopf des Fürsten Schwarzenberg nach...
von mimach
Fr 16.09.22 12:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

1622 - Kipperpfennig aus Prenzlau

jot-ka hatte einmal erwähnt, dass die Ränder von den Prenzlauer Kipperpfennigen aussehen, als wären sie mit einem Locheisen herausgestanzt worden.
Bei diesen Fotos kann man das gut an den Rändern erkennen.
von jot-ka
Sa 17.09.22 00:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1621

Brandenburg, Kipperpfennig 1621 aus Frankfurt an der Oder.
1621 Kipperpfennig Frankfurt.jpg
von mimach
Mi 21.09.22 16:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Nachträge: Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege

E-14/13 Auf den Münzbesuch Friedrich Wilhelm III. in Berlin (Ausgabe der Münze Paris) Jahr : 1814 Referenz : Bolzenthal (1834) No. 55; Olding 276; Slg. Marienburg 3737 Medailleur : Raimond Gayrard (1777-1858) E-14_13 - Medaille Eisen - Befreiungskriege - 1814 - Münzbesuch Friedrich Wilhelm III. in ...
von Chippi
Fr 23.09.22 22:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Heute mal einen besser erhaltenen Denar des Matthias:

Ungarn 1 Denar 1615 KB (Kremnitz)

Gruß Chippi