Die Suche ergab mehr als 1248 Treffer
- Mi 26.03.25 08:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Zollanmeldung antiker Münzen bei FedEx
Guten Morgen, Friedberg war gestern so freundlich, mir ein Schreiben zur korrekten Zollanmeldung bei FEDEX für die Einfuhr antiker Münzen zur Verfügung zu stellen. Ich habe dieses Schreiben allgemein abgeändert und für die beiden Fälle (Münzen aus Silber / Münzen aus unedlen Metallen) jeweils so ge...
- Mi 26.03.25 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe erbeten: 3 römische Ruinen
Die erste dürfte ein As der Diva Faustina sein.
- Do 27.03.25 16:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
In meinen Augen ist da allerhöchstens am Auge geschnitten - wenn überhaupt. Die Erhaltung ist vorzüglich. Sieht man insbesondere an der Rückseite. Da gabs also gar keinen Anlass, dran rumzuschnippeln.
- Fr 28.03.25 13:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Kennt ihr das? "Eigentlich" trifft die Münze gar nicht das eigene Sammelgebiet, aber man will sie trotzdem haben. So ging es mir mit diesem Handschmeichler aus Alexandria. Da chinamul den Typ schon einmal vorgestellt hat, habe ich seine Beschreibung teilweise übernommen. Ich hoffe, dass die Zitate a...
- Sa 29.03.25 08:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Die Severer-Seite von Barry P. Murphy geht wieder. 

- Sa 29.03.25 13:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Schon länger habe ich nach diesem Typ gesucht, und ich hatte mir ein Preislimit um die 300 Euronen gesetzt. Dieser Tempel des Divus Valerius Romulus erfüllt meine Erwartungen. Er lag preislich genau im Limit. Kleine Druckstelle, aber ansonsten ist das Bauwerk sehr gut erhalten. Und mal wieder einer ...
- Sa 29.03.25 16:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Dann möchte ich auch mal meinen neuesten Legionsdenar vorstellen - gar nicht häufig. Die Legio XIII Gemina hat eine abwechslungsreiche Geschichte und war vor Urzeiten sogar mal in Mainz stationiert. Ende des 2. Jh. n. Chr. kämpfte sie allerdings unter Clodius Albinus und Pescennius Niger, stellte si...
- So 30.03.25 11:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Xanten
@Dittsche: Danke für den "ersten Aufschlag". Ich finde es klasse, dass du dieses Thema vertiefst. Mein Motto - nicht nur beim Sammeln antiker Münzen: Lieber von wenigen Themen viel Ahnung haben, also von vielem etwas wissen.
Grüsse
Rainer
Grüsse
Rainer
- Mo 31.03.25 17:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Xanten
Schrötlingsriss.
Von den vorgestellten Münzen gefällt mir die von Sondermann noch am besten und der Preis ist auch fair. An allen anderen hätte zumindest ich dauerhaft keinen Spass.
Grüsse
Rainer
- Mi 02.04.25 15:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
"Clevere" Verkäufer könnten aus diesen feinen Details einen Gordianus II. machen...prieure.de.sion hat geschrieben: ↑Mi 02.04.25 14:24Ich liebe es ja, wenn gerade auf der Rückseite bei der Darstellung feine Details vorhanden und erhalten sind.
oder I.


- Fr 04.04.25 13:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: B P Murphy: Severanhome
Barry P. Murphy hat seine Severer-Sammlung schon vor langer Zeit verkauft - so jedenfalls die Info von Curtis, aber ich sehe eben, dass er im FAC immer noch unterwegs ist.
Sicherheitshalber werde ich mir aber die Seiten sichern.
Happy weekend
Grüsse
Rainer
Sicherheitshalber werde ich mir aber die Seiten sichern.
Happy weekend
Grüsse
Rainer
- Fr 04.04.25 14:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Denare aus Alexandria
Die alexandrinische Münzstätte prägte zwei verschiedenen Rückseitentypen für Publius Helvius Pertinax. Den häufigeren Denar „Ops“ habe ich hier bereits vorgestellt: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?p=311053#p311053 Schlappe fast 15 Jahre später (Stichwort: Geduld) hat jetzt der seltenere...
- Fr 04.04.25 17:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plautilla
Fast ziemlich genau vor 15 Jahren habe ich hier meinen ersten Denar der Plautilla präsentiert, und bis heute bin ich der "römischen Zicke" treu geblieben. Auf der letzten Gorny & Mosch Auktion habe ich eine Lücke schliessen können, obwohl ich als Sammler antiker Münzen "eigentlich" ungerne über Voll...
- Fr 04.04.25 17:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plautilla
Und ich hatte im Hinterkopf, dass es nur drei Frisurentypen gibt. Aber da muss ich mich wohl täuschen… Deine hatauf jeden Fall eine schöne Frisur! Kiko Ich kopiere mal meinen Beitrag aus dem FAC hier hin: collage_II.jpg The different hairstyles of Plautilla denarii in accordance with Philipp V. Hil...
- Fr 04.04.25 20:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Östliche Denare im alten Stil (Emesa?)
In erster Linie musste ich feststellen, dass die Denare im Emesa-style doch in einer fast unüberschaubaren Vielfalt auftreten, die es mir unmöglich machen, dieses Sammelgebiet ernsthaft weiter zu führen. Ein weiterer Grund ist die Konkurrenz aus USA, und da möchte ich mich nicht mit einem geschätzte...