Die Suche ergab mehr als 1267 Treffer
- Di 06.08.24 18:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Auf Anregung von Rainer stelle ich meinen kürzlich erworbenen Aureus des Trajan gerne auch hier im Bauten-Thread vor. Ich brauchte einige Geduld, bis sich eine gute Gelegenheit aufgetan hatte. Besonders faszinierend finde ich, dass das Trajansforum ja noch steht. Ich hatte erst im Mai diesen Jahres ...
- Di 06.08.24 23:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich habe auch gerade einen Denar aus Alexandria ersteigert:
https://www.biddr.com/auctions/demos/br ... &l=5708737
Zwar mit Loch, aber sonst nicht schlecht, selten und bezahlbar.
Homer
https://www.biddr.com/auctions/demos/br ... &l=5708737
Zwar mit Loch, aber sonst nicht schlecht, selten und bezahlbar.
Homer
- Mi 07.08.24 06:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ägyptische Denare sind cool.
@Perinawa
Schönes Stück, der Preis ist doch okay.
@Homer
Sehr interessant, das viereckige Loch! Stammt ganz sicher von einem Nagel, Münze war also irgendwo angenagelt, bspw. als Opfergabe am Türstock eines Tempels.
@Perinawa
Schönes Stück, der Preis ist doch okay.
@Homer
Sehr interessant, das viereckige Loch! Stammt ganz sicher von einem Nagel, Münze war also irgendwo angenagelt, bspw. als Opfergabe am Türstock eines Tempels.
- Mi 07.08.24 20:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Otacilia Severa Tetradrachm ist aus Antiochia 244-249 n. Chr ETRUSCILLA Denar könnte auch aus Antiochia sein und geprägt zwischen 249 und 251 n. Chr ETRUSCILLA Denare aus Antiochia https://numismatics.org/ocre/results?q=ETRUSCILLA+AND+mint_facet%3A%22Antiochia+am+Orontes%22 Zwischen den Prägungen li...
- Mi 07.08.24 20:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Alle drei Münzen sind echt. Eventuell sollte man - auch um sich selbst eine gewisse Lernkurve zu erarbeiten - "verdächtige" Phänomene oder Münzen ZUERST zur Diskussion stellen.
- Mi 07.08.24 23:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ich sehe nichts Verdächtiges bei den drei Münzen und wundere mich (zum wiederholten Male), dass in letzter Zeit gehäuft mutmaßlich echte Münzen als Fälschungen gepostet wurden, ohne dass hierfür nachvollziehbare Begründungen geliefert werden konnten.
Gruß
Tilos
Gruß
Tilos
- Do 08.08.24 16:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Dieser Münztyp ist meines Wissens hier noch nicht vorgestellt worden: Denar 3,9 g 6 h 71 v. Chr. Quintus Pomponius Rufus Crawford 398/1 Vorderseite: Belorbeerte Jupiterbüste n.r., dahinter SC, davor RVFVS Rückseite: Adler auf Zepter hält Kranz, darunter Q POMPONI Auffällig ist, dass auf diesem Typ z...
- Fr 09.08.24 19:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Rezepte und Küchentricks
Naja, man kann das Rezept nach Belieben aufpimpen…
Zum Beispiel statt Wasser Gemüsebrühe verwenden, einen Teil des Käses durch Creme Fraiche ersetzen oder auch zuerst eine Zwiebel andünsten und erst dann das Gehackte dazugeben…
- Fr 09.08.24 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Die Firma kenne ich leider noch nicht. Aber ich würde einfach mal nachfragen, ob sie Paypal akzeptieren…
Ich drücke Dir die Daumen! Viel Erfolg!
- Sa 10.08.24 12:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Mit „alle“ meinte ich eigentlich die Forscher wie Crawford und die Auktionshäuser, bei denen sich auch die Biene festgesetzt hat.
Kiko
Kiko
- So 11.08.24 14:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Die Münze ... feiert den Sieg der Amtsgewalt (mit dem Symbol des magistratischen Amtsstuhles) über die Allein- bzw. Königsherrschaft (des Pompeius) mit den Symbolen Zepter und Diadem. Diese Interpretation halte ich für absolut falsch. Ich sehe den Stab des Dionysos (Stab mit Pinienzapfen am Ende un...
- So 11.08.24 14:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Es sieht auf den ersten Blick schon wie ein Thyrsos aus, allerdings sind die Bänder nicht am Stab sondern an einem Kranz. Auch sehe ich keine mögliche Symbolik für einen Bezug zu Dionysos/Bacchus Das Szepter entspricht z.B. diesem auf der Rückseite: https://www.acsearch.info/search.html?id=4780482 o...
- So 11.08.24 14:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Ja, bei einem Thyros, aber nicht auf der Münze, da gehören sie zum Kranz.Lucius Aelius hat geschrieben: ↑So 11.08.24 14:31Die Bänder sind am Stab, https://de.m.wikipedia.org/wiki/Thyrsos
- So 11.08.24 16:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 11.08.24 18:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Die Lesbarkeit hat durch die Komprimierung leider etwas gelitten. Ich hoffe aber, dass es noch geht…Lucius Aelius hat geschrieben: ↑So 11.08.24 18:23Der Link funktioniert nicht auf meinem Handy, was hat denn Woytek geschrieben?