Die Suche ergab mehr als 1378 Treffer
- Di 02.11.21 17:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 03.11.21 09:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Danke, Rainer, für die Mühe, die du dir bei der Darstellung dieses Monuments gemacht hast! Ich hatte zugegebenermaßen immer nur im Kopf :“ Nichts Genaues weiß man nicht“. Ist das deine Münze? Falls ja, dann Glückwunsch! Dieser Typ ist -anders als die vom anderen Augurinus - doch recht selten in ansp...
- Mi 03.11.21 14:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 03.11.21 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillon des Antoninus Pius: Katalog gesucht
Ja, ich habe so ziemlich alle Abbildungen im Internet recherchiert. Das Medaillon des Lucius Verus gibt es als antikes Original und als leicht abgeänderten Paduaner (Ceres überreicht Blüte statt Olivenzweig), aber da ist Roma sitzend abgebildet. Auf dem Pius-Medaillon ist der Kaiser abgebildet und C...
- Fr 05.11.21 11:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Rainer, du verwöhnst uns!
Vielen Dank für deinen neuen Artikel über die rostra. Dieses Thema „Die Bauten Roms…“ finde ich eigentlich am schönsten - und du trägst seit Tagen federführend dazu bei!
Kiko
Vielen Dank für deinen neuen Artikel über die rostra. Dieses Thema „Die Bauten Roms…“ finde ich eigentlich am schönsten - und du trägst seit Tagen federführend dazu bei!
Kiko
- Fr 05.11.21 12:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 05.11.21 12:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 05.11.21 13:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Schöner Artikel, mach' da ruhig weiter :D . Vielleicht noch ein paar Ergänzungen zu den antiken Rammspornen. ... Leider haben sich nur wenige Rammsporne erhalten und den Weg in die Museen gefunden. ... Ein paar mehr gibt es (inzwischen) schon noch :D . Der bekannsteste Rammsporn ist vielleicht der v...
- Fr 05.11.21 20:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 06.11.21 12:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Apollo Palatinus oder Apollo Kitharoidos?
IMHO ist "Apollo Kitharoides" eine allgemeine Beschreibung für Apollo der eine Kithara trägt, wohingegen der Begriff "Apollo Palatinus" eine spezielle Ikonographie meint.
- Sa 06.11.21 12:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Apollo Palatinus oder Apollo Kitharoidos?
... ist "Apollo Kitharoides" eine allgemeine Beschreibung für Apollo der eine Kithara trägt ... So sehe ich das auch. Wobei der Apollo Palatinus aber eher eine religiöse Kategorie ist (der auf dem Palatin verehrte Apollo) und eben keine ikonografische. Zumal die Kultstatue des Apollo Palatinus ange...
- Sa 06.11.21 21:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 06.11.21 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Ich hab' jetzt doch noch eine ganze Weile nach diesen antiken Rammspornen gegoogelt, ich finde die ziemlich faszinierend :D . Dabei bin ich auch auf eine Übersicht aller bislang bekannten gestoßen: https://shiplib.org/index.php/rams-2/ (unten an der Tabelle kann man nach rechts scrollen, ist etwas s...
- So 07.11.21 19:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Sehr schönes Stück 
Priscus
Priscus
- So 07.11.21 22:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Ja, eine beeindruckende Panmaske!
Kiko
Kiko