Die Suche ergab mehr als 1378 Treffer
- Sa 04.12.21 10:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Protokontorniat(?)
Was ist das eigentlich das Rote ? Patina oder Anhaftungen? Die habe ich in der "Form" eigentlich bisher nur bei echten Münzen gesehen, häufiger bei echten fast ganz entpatinierten Sesterzen und dann sind die roten Bereiche auch zufällig verteilt. Es gibt natürlich auch künstliche rote oder braue Pat...
- Sa 04.12.21 11:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Zwei Stunden Arbeit - 1,5 kg gebrannte Mandeln.
Seit Jahren legendär in ausgewählten Bereichen der numismatischen Welt Grüße
Klaus
Seit Jahren legendär in ausgewählten Bereichen der numismatischen Welt Grüße
Klaus
- Sa 04.12.21 12:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Protokontorniat(?)
Herzliche Gratulation zu dieser interessanten Münze!
Sicher geprägt und nicht gegossen.
Auf jeden Fall ein spannendes Thema.
Grüße
Harald
Sicher geprägt und nicht gegossen.
Auf jeden Fall ein spannendes Thema.
Grüße
Harald
- Sa 04.12.21 12:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
• 200 Gramm ungeschälte Mandeln • 125 Gramm Zucker • 1 Päckchen Vanillezucker • 2 TL Zimt • 60ml Wasser Beschichtete Pfanne Induktionsherd Anfang 9 immer rühren (ansonsten kristallisiert der Zucker nicht). Die Masse kocht, wird dicker. Dann kristallisiert der Zucker, wird bröselig. Weiter rühren – j...
- Sa 04.12.21 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welche Sammelgebiete sammelt ihr und warum?
Geschichtliches Interesse war bei mir immer latent vorhanden und ist durch den Leistungskurs Geschichte in der Schule in mein Gehirn einzementiert worden. Böse Zungen behaupten, dass in meinem Kopf ein Ungleichgewicht zwischen Hirnmasse (gerüchteweise fragmentarisch vorhanden) und Zement (angeblich ...
- So 05.12.21 15:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welche Sammelgebiete sammelt ihr und warum?
Bei mir waren es nicht die Münzen, sondern die Antike, eine " Wunderwelt", der ich als Kind zum ersten mal (sorry, ein wenig peinlich) bei "Prinz Eisenherz" und Gustav Schwab "Die schönsten Sagen des Klassischen Altertums" begegnete.Da entstand eine Faszination, die bis heute, bald 70 Jahre nach dem...
- Mo 06.12.21 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Roma gaudens - Roma amüsiert sich.
aktuell zum 6. Dezember
Der Nikolaus in seiner Rentierbiga, im Feld Vanillekipferl.
Der Nikolaus in seiner Rentierbiga, im Feld Vanillekipferl.
- Mo 06.12.21 17:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Servus Rainer, Vor allem die Explikationen zu dem Typ (natürlich auch der Triumphbogen) waren sehr interessant und es befriedigt endlich meine Neugier die sich in mir aufgebaut hat als du die erwähnt und gezeigt hast. Ich bin ehrlich, ich hätte sie als Fälschung angesehen, weil ich nicht wusste dass...
- Mo 06.12.21 17:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Wie bei vielen anderen antiken Stätten der Toskana darf man hier nicht das erwarten, was man von Rom, Ostia, Pompeii oder anderen archäologischen hotspots gewohnt ist. Dafür schieben sich aber auch keine touristischen Massen entlang der alten Steine, es latscht einem niemand dauernd ins Bild und da...
- Mo 06.12.21 22:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
... Roselle ... Das ist schön :D , in der Toskana waren wir 2018 und 2019, das waren die letzten vernünftigen Auslandsurlaube vor Corona. ... Wie bei vielen anderen antiken Stätten der Toskana darf man hier nicht das erwarten, was man von Rom, Ostia, Pompeii oder anderen archäologischen hotspots ge...
- Mo 06.12.21 22:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 07.12.21 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Münzspiel - Quer durch die Antike
Zur Zeit laufen "Münzspiele" wie das Pfennigspiel oder das Adventsspiel erfolgreich im Forum. So etwas sollte auch bei den Antiken möglichen sein, und vielleicht beteiligen sich auch Mitglieder die bislang nur lesen. :D Mangels Kreativität schlage ich ein Münzspiel vor, das in einem amerikanischen F...
- Di 07.12.21 14:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welche Sammelgebiete sammelt ihr und warum?
Hallo liebe Sammlerkollegen/Innen, ich habe mit großem Interesse Eure Sammlervitae gelesen und mich in Vielem wiedergefunden. Ich selbst bin mit etwa 7 Jahren das erste Mal mit dem Münzsammeln in Kontakt gekommen. Das ist nun auch schon 53 Jahre her. Damals brachte mir mein Großvater das Schachspiel...
- Di 07.12.21 14:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Protokontorniat(?)
Hallo Sammlerkollegen/Innen, die Thematik "Kontorniaten/Protokontorniaten" hatten wir in diesem Forum schon mal diskutiert (aus meiner Sicht war das eine sehr interessante Diskussion). Für alle Interessierten zu diesem Thema empfehle ich das Werk " Alte Köpfe in Neuen Händen - Urheber und Funktion d...
- Mi 08.12.21 00:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler
lieber Rainer,
komme gut rein in deinen Geburtstag, feiere schön und geniesse den Tag.
Alles Liebe und Gute aus Wien sendet
M
komme gut rein in deinen Geburtstag, feiere schön und geniesse den Tag.
Alles Liebe und Gute aus Wien sendet
M