Die Suche ergab mehr als 1376 Treffer

Zurück

von antoninus1
So 03.04.22 10:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Rom im TV

Ich weiss nicht mal, ob dort jetzt noch etwas aufgebaut ist. Der Brand war, wenn ich mich richtig erinnere, im Sommer 2018. Ich war vorher da. Im Forum der Rom-Bekloppten habe ich einen Artikel eingestellt, ich weiss aber nicht, ob man die Fotos gucken kann, wenn man nicht angemeldet ist. https://w...
von jschmit
So 03.04.22 12:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Rom im TV

Ja waren wir und da werden wir (mindestens) noch einmal hingehen ;-)
Danke! Werden wir! ;-)
von dictator perpetuus
Mi 06.04.22 19:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Jemand bei Künker erfolgreich gewesen? Ich bin leer ausgegangen. Meine anfänglich sehr lange Merkliste ist nach ein wenig acsearch-Recherche auf zwei Stücke, bei denen ich meine Preisvorstellung für realistisch hielt, geschrumpft. Ich war bei 5181 mit meiner Vorstellung von maximal 200€ immerhin nah...
von kiko217
Mi 06.04.22 20:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Wahnsinn, die Preise. Immerhin habe ich am Anfang der Republik zwei Bronzen und eine Didrachme, für die ich mich sehr strecken musste, gewonnen. Die war 2012 bei Hirsch für 4400 weggegangen, jetzt habe ich sie für 2200 bekommen. Aber jetzt ist die nächsten Monate für mich auch Feierabend. Danach hab...
von Peter43
Do 07.04.22 10:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Historisch interessante Münzen

Der Pedigree Etymologie: Der Pedigree, von engl. pedigree , = Stammbaum, von mittelengl. Pedegru , von mittel-französisch pie de gru = Kranichfuß. Die genealogischen Linien sollen einem Kranichfuß  ähneln (Duden). Der Pedigree bezeichnet demnach den Stammbaum, ist also eine Liste der Vorfahren. Von...
von Peter43
Do 07.04.22 10:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

(Fortsetzung) (5) Constantin II., RIC VII, Aquileia 95 constantinII_aquileia_95.jpg Und hier der Umschlag mit dem Kärtchen Bavarian_#3_2.jpg Pedigree: ex Ancient Imports, 8. 10. 2009 ex coll. Victor Failmezger ex Numismatic Fine Arts, Auction 3/93,Lot 2150 ex old Bavarian Collection #4259 ex A. Riec...
von Peter43
Do 07.04.22 10:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

(Fortsetzung) (10) Keltische Stämme in Gallien, Volcae Tectosages,2.-1. Jh. v. Chr. Gallien_keltische Stämme_Tectosagen_De_La_Tour3132.jpg Pedigree: ex coll. Archer M. Huntington HSA 1001 57.5803  Archer Milton Huntington (1870-1955) Huntington war ein US-amerikanischer Multimillionär, Philanthrop, ...
von T........s
Do 07.04.22 17:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Lachen !

Statt dem Klo-Deckel, bevorzuge ich lieber das protzige Modell "Memmio" und hänge mir alle Münzen dezent aneinander gereiht über die Schultern.


Bild
von kiko217
Do 07.04.22 18:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Nein keine Didrachme mit ROMANO. Da habe ich zwar auch bei einigen mitgeboten, sie aber nicht bekommen. Die in dem Plastikholder habe ich dann aber nicht beboten. Stattdessen ist es ROMA und Pferd nach links (Crawford 26/1) geworden. Nach den anderen halte ich aber weiter die Augen offen. Es wäre sc...
von Numis-Student
Do 07.04.22 19:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---

Weiss jemand, was/wer sich hinter "Ex Madroosi Collection" verbirgt? Ich kann Dir zumindest folgende Angaben liefern: Die Madroosi Collection wurde von Vauctions in ihrer 304. Auktion versteigert (6. März 2014), coinarchives kennt 72 Stück, davon 70 in der genannten Auktion, 2 sind dann später noch...
von shanxi
Do 07.04.22 19:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---

Die Sammlung wurde von Marc Breitsprecher verkauft. Bei cointalk hat jemand nachgefragt und folgende Antwort bekommen: I got a reply from Marc at Ancient Imports, here's his quote... "Madroosi" is an old friend. It's a nickname from like 20 years ago and actually is a corruption of the last name of ...
von andi89
Do 07.04.22 19:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---

Bei einem Pedigree kommt es für mich immer drauf an, ob man es einer echten Person zuordnen kann, über die sich auch was finden lässt. Einfach nur zu wissen, dass ein Sammler, dem die Münze in den 1970ern gehört hat, die Initialen X. Y. gehabt hat, finde ich irgendwie sinnfrei. Ähnlich verhält es si...
von Peter43
Di 12.04.22 10:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Das Pantheion Der Ausgangspunkt für diesen Artikel war die folgende Münze. 1. Münze: Römische Republik, M. Plaetorius Cestianus, gens Plaetoria AR - Denar, 18.52mm, 3.86g, 60°        Rom, 67 v. Chr. Av.: Drapierte Büste einer geflügelten Göttin, n. r., mit durch Federbusch geschmücktem Helm, Lotusb...
von Lucius Aelius
Mi 20.04.22 05:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eine besondere Frau: Julia Domna

Richard Abdy vom BM brachte es auf den Punkt: "Off the top of my head I suspect it was a figment of Harold Mattingly’s imagination (I hope I’m not taking his name in vain – could be one of his contemporaries in the early to mid-century, e.g. maybe Mattingly mooted the ideas and R. A. G. Carson ran w...
von T........s
Mo 25.04.22 12:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Elagabal 219 n.Chr. vorl. Ende des Antoninian

Jetzt habe ich noch ein paar Infos gefunden. Uni Heidelberg: https://pecunia.zaw.uni-heidelberg.de/NumiScience/entwertung-des-geldes-antoninian Der Silbergehalt des Antoninians entsprach dem von 1 1/2 bis 1 2/3 Denaren, was die offenbar auf eine Steigerung des Prägegewinns abzielenden Politik Caraca...