Die Suche ergab mehr als 1368 Treffer
- Do 01.02.24 19:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Die Vorderseite dieses Denars zeigt die konsekrierte Kaiserin Sabina als versinnbildlichte Fruchtbarkeitsgöttin Ceres, ganz klar erkennbar am Ährenkranz auf ihrem verschleierten Haupt. Zwar hatte sie mit Hadrian keine Kinder sprich Thronfolger, aber die Adoption von Aelius 136 und später Antoninus 1...
- Do 01.02.24 21:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
An dieser Stelle möchte ich einen Denar der Faustina I. vorzeigen, der mir beim Kauf ungewöhnlich erschien. Die Venus mit Schild war mir auch bisher nie bewusst aufgefallen, aber nach einer Recherche auf coinarchives ist dieser Typ weder selten noch teuer.
RIC 366a (common).
Schöne Grüße
MR
RIC 366a (common).
Schöne Grüße
MR
- Fr 02.02.24 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 02.02.24 20:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Als letzter Hadrian flog mir auf ebay D dieser Denar zu, der Asia mit Schlange in der ausgestreckten Rechten und Ruder in der Linken, den Fuss auf Prora gesetzt, zeigt - wohl eine Anspielung auf Wohlfahrt (Salus) und Glück (Fortuna) der griechischen (Hafen-)Städte, die Asia zu einer der reichsten un...
- So 04.02.24 13:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Wie jeder mag... Eine Glättung darf nicht über die Patina hinausgehen laut meiner persönlichen Meinung. Hier ist das Metall stark mitbearbeitet. Würde man die Patina entfernen, so wäre das darunter liegende Münzmetall mitbearbeitet mit Kratzern, sowie groben Glättungs- und Werkzeugspuren. Nach meine...
- So 04.02.24 22:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Kann sein, dass er etwas geglättet wurde, geschnitzt ist da aber ganz sicher nichts.
Grüße
Olli
Grüße
Olli
- Mi 07.02.24 08:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Willkommen im Club.
Glückwunsch!
Grüße
Alex
Grüße
Alex
- Mi 07.02.24 18:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antike Denar-Nachgüsse
Beim Aufarbeiten meiner Altbestände hab ich diesen Gussdenar wiederentdeckt. Dem Rähmchen nach vor mehr als 15 Jahren aus der Bucht gefischt. Julia Domna Das Original geprägt um 200 AD in Rom Obverse IVLIA AVGVSTA - Draped bust right. Reverse PIETAS AVGG - Pietas standing left, veiled, sacrificing o...
- Do 08.02.24 20:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich suche schon länger einen Geta der mir gefällt.
Heute hab ich zugeschlagen.
- Di 13.02.24 14:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Hast du den Fund auch bei deinem zuständigen Archäologen gemeldet ? Mein zuständiger Archi ist ein sehr netter Mensch - von dem erwartet mich kein Gegenwind. Ich habe damit eigentlich gemeint, dass ich bei meinen Fragen in diversen Foren des öfteren keine Antwort auf meine eigentliche Frage bekomme...
- Di 13.02.24 14:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 16.02.24 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
... Aber auch zwischen Pferd drei und vier eine Stelle, die wie aufgeplatzt aussieht ... Hatte ich gar nicht gesehen :? . Bei genauerer Betrachtung findet man noch mehr verdächtige Stellen. Oberhalb von Schweif und Hintern von Pferd eins sieht es so aus, als ob sich die Plattierung ablösen würde. ....
- Fr 16.02.24 14:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Hallo, heute kann ich euch mal endlich wieder was Schönes zeigen. Alex hat den Typ schon im letzten Sommer vorgestellt, und ich war schon etwas neidig, denn so ein Stück kommt nicht allzu oft auf den Markt. AV: GENIO PR - Büste des Genius mit Blumenkranz (also genau wie bei Alex zur Gruppe I gehörig...
- Sa 24.02.24 20:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Ein Denar des Vitellius. Die Geschichte dieses Kaisers ist sehr interessant, wurde er von seinen Kontrahenten, den flavischen 3 Kaisern, und deren "Handlangern" übel verleumdet. Diese Meinung hat sich bis in die Neuzeit verfestigt. Tatsächlich war Vitellius ein umsichtiger Herrscher, versöhnend auf ...
- Sa 24.02.24 22:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich habe bisher nur bei einem Auktionshaus geboten und musste erst anschreiben (natürlich sehr freundlich), ob ich etwas gewonnen habe. Als Antwort habe ich eine Rechnung bekommen. Manche brauchen länger oder reagieren erst, wenn man sie anschreibt.
Gruß Chippi
Gruß Chippi