Die Suche ergab 79 Treffer
- Mo 10.02.25 14:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Weitere Neuerwerbungen von der WMF in Berlin. Frankreich, 2 Centimes 1862 K (Bordeaux), Napoleon III. (1852-1870) Hier war es die Erhaltung. Zudem findet man 5 Centimes viel häufiger als die anderen Nominale. Bei Kihlberg Antik AB mit etlichen anderen Münzen erstanden. Griechenland, 1 Drachme 1911 (...
- Mo 17.02.25 21:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Weimarer Republik
100 Mark 1923 Anette v. Droste- Hülshoff
50 Millionen Mark 1923 Minister v. Stein
50 Millionen Mark 1923 Minister v. Stein
- Di 18.02.25 08:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PP / Proof Münzen im Kaiserreich
Die Prägeanstalten fertigten Sammlerstücke mit extra polierten Stempeln an. Berlin am häufigsten und mit den größten Auflagen, in der Regel ein paar Hundert Exenplare, die anderen Anstalten nicht regelmäßig und in teilweise sehr geringen Stückzahlen. Die Bezeichnung " Proof " ist sicher einem verein...
- Di 18.02.25 20:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 5 Mark 1888 Friedrich - ECHT oder Fake
Hallo,
leider hast Du Dir hier eine Fälschung andrehen lassen. Neben der unsauberen Rändelung fallen auch mehrere Gussperlen auf. Die größte habe ich Dir hier markiert.
Viele Grüße
Lackland
leider hast Du Dir hier eine Fälschung andrehen lassen. Neben der unsauberen Rändelung fallen auch mehrere Gussperlen auf. Die größte habe ich Dir hier markiert.
Viele Grüße
Lackland
- Mo 24.02.25 16:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Große Silbermünze
Hallo,
das ist das Bruchstück eines halben Patagon der Spanischen Niederlande.
Hier ein Beispiel:
https://www.acsearch.info/search.html?id=11957060
Es kommt übrigens auch eine andere Münzstätte oder ein anderer Münzstand innerhalb der Spanischen Niederlande in Frage.
Viele Grüße
Lackland
das ist das Bruchstück eines halben Patagon der Spanischen Niederlande.
Hier ein Beispiel:
https://www.acsearch.info/search.html?id=11957060
Es kommt übrigens auch eine andere Münzstätte oder ein anderer Münzstand innerhalb der Spanischen Niederlande in Frage.
Viele Grüße
Lackland
- Do 27.02.25 17:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Drei Sachsen 1547
Hallo, nochmal eine Ergänzung von mir: Ein Vergleichsstück findet sich auch im Buch von Saurma-Jeltsch unter der Nummer 4463 und Bild 2387, als Prägeherr wird der Ernestiner Kurfürst Johann Friedrich genannt, ich versuch es mal im Anhang mit einem Bild, leider sind die Abbildungen im Buch sehr schle...
- Fr 28.02.25 20:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1/2 Mark 1908 F
Also, die Sache ist doch glasklar: - keine einzige 1908 F hat eine solch geformte 8 , alle sehen anders aus. Oder hat jemand ein Gegenbeispiel? - alle 1908 E haben genau die 8 wie abgebildet (dicke Schnittfläche) - die Position der Randperlen unter dem Mzz ist maximal falsch, und entsprechen genau d...
- Sa 08.03.25 01:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Mein Vorgänger hat tatsächlich ein schönes Stück ergattert. Glückwunsch 👌 Heute ersten Arbeitstag in der neuen Kita, welcher super war. Freundliche Entgegennahme vom Team und gute Kommunikation mit allen ☺️ Neben einem geplanten Neuerwerb Japan ein weiterer kleiner aber feiner Neuerwerb. Bei dem Ant...
- Do 27.03.25 00:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Weimarer Republik
Ein Neuzugang vom Dienstag...
- Mo 07.04.25 22:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ungarn Denar 1544 KB, mitgenommen wegen dem schönen breiten Schrötling und der guten Ausprägung.
- Mi 09.04.25 12:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Die Victoria ist ja goldig! Die musst Du behalten…coinnuttius hat geschrieben: ↑Mi 09.04.25 10:16Neue Frau gefunden... ok, da ist ein Altersunterschied, aber...

- Sa 12.04.25 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ebenfalls von der Insel (UK) stammt dieses Stück, einfach, damit sich der Versand lohnt.
Russland, 15 Kopeken 1877 S.P.B. (Sankt Petersburg), Alexander II. (1855-1881).
Gruß Chippi
Russland, 15 Kopeken 1877 S.P.B. (Sankt Petersburg), Alexander II. (1855-1881).
Gruß Chippi
- So 13.04.25 19:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
TOLLE Erhaltung! Herzlichen Glückwunsch!!!

- Do 17.04.25 00:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier mal etwas neuzeitliches von Spanien 🇪🇸 Porträt von Mariano Benlliure 1947 und Juan de Ávalos 1966. Ich bezeichnet das immer Republik 1931–1939, Staat 1939–1947 und ab da Königreich. Fast alle Länder zogen im 1. und 2. Weltkrieg Kupfer und Nickel ein. Selbst Neutrale Schweiz und Schweden. Und Sp...
- Sa 19.04.25 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Im Schächtelchen vom letzten Trödelmarktkauf war neben Notmünzen auch dieses Stück dabei. Leider schon stark abgenutzt, dient es mir erstmal als Belegstück.
Frankreich, 1/2 Franc 1811 A (Paris), Napoleon I. (1804-1814 und 1815).
Gruß Chippi
Frankreich, 1/2 Franc 1811 A (Paris), Napoleon I. (1804-1814 und 1815).
Gruß Chippi