Ein Preisgefühl habe ich bei so etwas gar nicht.
Echtheit und Erhaltung sind unproblematisch, Henzen kenne ich auch persönlich.
MR
Die Suche ergab 200 Treffer
- Mi 05.07.23 16:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Robert d′ Anjou - bitte um Einschätzung
Preislich kann ich nichts dazu sagen, das ist nicht mein Gebiet. Aber sie ist gut erhalten und ich würde sie als sammelwürdig bezeichnen. Diese Erhaltung dürfte nicht zu den häufigen gehören.
- Do 27.07.23 16:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Inside - Münzhändler "werden" und viel Geld verdienen
Wie wird man Münz-Händler und verdiene ich damit viel Geld? Servus... an die Moderatoren - falls falsches Unterforum, bitte einfach verschieben. Warum dieser "Erfahrungsbericht" - weil ich in den letzten Tagen und Wochen von Personen die "ich kenne" - auch über das Forum, immer wieder gefragt werde...
- Mo 18.09.23 13:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Elusates Drache, bitte um kurze Einschätzung
Hallo Alex
Da dürfte alles passen.
Grüße
Harald
Da dürfte alles passen.
Grüße
Harald
- Fr 06.10.23 19:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltengalerie
So schön ausgeprägt und zentriert! 

- Mi 11.10.23 12:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Sehr hübsch
Gruß
Alex
Gruß
Alex
- Do 12.10.23 11:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Elusates Drache, bitte um kurze Einschätzung
Die Drachme wurde mit €550,-- zugeschlagen.
Meiner Meinung nach geht der Preis in Ordnung.
Gruß
bruzzel
Meiner Meinung nach geht der Preis in Ordnung.
Gruß
bruzzel
- Fr 13.10.23 14:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Elusates Drache, bitte um kurze Einschätzung
Hinsichtlich der Erhaltung halte ich den Preis ebenfalls für gerechtfertigt.
Herzliche Gratulation zu diesem Exemplar in weit überdurchschnittlicher Erhaltung.
Grüße
Harald
Herzliche Gratulation zu diesem Exemplar in weit überdurchschnittlicher Erhaltung.
Grüße
Harald
- Do 19.10.23 10:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fragen zu Kapostaler Drachme
Hallo Stilgard Gratulation zu deiner Entscheidung, Kelten zu sammeln. Bei der Münze habe ich keine Bedenken in punkto Echtheit. Der Name stammt vom Fluss Kapos in Südungarn. Dieser Münztyp wurde vom Stamm der Hercuniates geprägt. Hier findest du noch einige weitere Infos: https://www.numismatik-cafe...
- Mo 23.10.23 16:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
diesen netten Denar von M. Aemilius Scaurus und P. Plautius Hypsaeus konnte ich nicht vorüberziehen lassen. Glückwunsch! Freut mich, dass sie jemand aus dem Forum gekauft hat, die ist mir nämlich gestern auch aufgefallen. :) Meine Wunschliste ist momentan zu voll für meinen Geldbeutel. :mrgreen:
- Mo 23.10.23 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
diesen netten Denar von M. Aemilius Scaurus und P. Plautius Hypsaeus konnte ich nicht vorüberziehen lassen. Auch wenn die umfangreiche Legende nicht ganz vollständig ist (wie bei den meisten Exemplaren), ist das Stück doch recht gut ausgeprägt und getönt :D Münzmeister: M. Aemilius Scaurus und P. P...
- Di 24.10.23 09:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Passend dazu der Artikel "Aemilius Scaurus und Aretas III." im Thread "Historisch interessante Münzen".
Liebe Grüße
Jochen
Liebe Grüße
Jochen
- Di 24.10.23 10:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hi Alex, schöne Münze, Glückauf 
Grüße
Andreas

Grüße
Andreas
- Di 24.10.23 14:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Auch wenn die Republik so garnichts für mich ist: die ist auf alle Fälle TOLL!
Vielleicht noch als kleine Ergänzung der Legende das in ex. gut lesbare REX ARETA[S].


Vielleicht noch als kleine Ergänzung der Legende das in ex. gut lesbare REX ARETA[S].

- Fr 03.11.23 13:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltengalerie
Ein Stater der Ambiani wurde hier in der Galerie schon mal von Tejas552 vorgestellt. Nun habe ich mir auch ein Stück dieses historisch interessanten Münztyps gegönnt: knapp 6,3 g, 18 mm Neben der Erhaltung überzeugte mich hier vor allem der breite Schrötling und die Vollständigkeit der Darstellung, ...