Die Suche ergab 13 Treffer

Zurück

von T........s
So 28.11.21 14:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Annia hat geschrieben:
So 28.11.21 14:47
Und noch eine Frage: Wie sieht es aus mit der Lieferung antiker Römer-Münzen von Österreich nach Deutschland? Muss man etwas zahlen, wenn man unter der Zollgrenze von 150 Euro bleibt?
Innerhalb der EU musst Du da keine Steuern bezahlen - außer dem Versand kommt da gar nichts dazu.
von Homer J. Simpson
So 28.11.21 15:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Ich sehe keinen Grund, warum der nicht echt sein sollte. Der Stil ist meines Erachtens okay.

Homer
von jschmit
So 28.11.21 16:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Die "Krücke" kann einfach nur eine Freiheit des Stempelschneiders sein. Es ist immer noch ein Stab, oder was meinst du genau? Grundsätzlich schließe ich mich Homer an, zum Revers kann ich ansonsten nichts beitragen da nicht mein Gebiet
von Perinawa
Mo 29.11.21 12:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

... und nun bitte ich um eine Erklärung für Neulinge. Warum nicht antik? Weil die Oberfläche so porös ist? Weil der Schrötling zu groß für die Münze ist? Weil das gesamte Bild verschwommen ist? Aber das könnte doch eine normale Abnutzung sein und die poröse Oberfläche durch natürliche Korrosion ent...
von antoninus1
Mo 29.11.21 13:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

... Lieber Numis-Student, ... und nun bitte ich um eine Erklärung für Neulinge. Warum nicht antik? Weil die Oberfläche so porös ist? Weil der Schrötling zu groß für die Münze ist? Weil das gesamte Bild verschwommen ist? Aber das könnte doch eine normale Abnutzung sein und die poröse Oberfläche durc...
von T........s
Mi 01.12.21 09:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Roma gaudens - Roma amüsiert sich.

2363595_1637085790.l.jpg


Ich glaub ich habe eine heiße Spur! Nun nach dem ersten Hinweis der vorherigen Münze, der nächste Hinweis - ein klares griechisches Einfahrt Verboten Schild!
von shanxi
Sa 15.02.25 15:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Hier ein seltener Lucilla Denar Die Lucilla-Denare mit der Legende IVNONI LVCINAE und mit stehender Juno sind recht selten, aber neben dem normalen Typ mit der Legende LVCILLAE AVG ANTONINI AVG F gibt es einen sehr seltenen Typ mit der Vorderseitenlegende LVCILLA AVGVSTA. Das hier gezeigte Stück ist...
von Chippi
Sa 15.02.25 18:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Ps. Noch eine Frage eines Neulings an die Spezialisten: Wie bestimmt man korrekt die Richtungen der Figuren auf einer Münze? Schaue ich von mir aus, oder von der Figur aus? Beides kommt in den Beschreibungen vor.Constantinus1_Sol_1Gefangener.jpg Immer vom Betrachter aus, also Sol steht hier nach li...
von Homer J. Simpson
Sa 15.02.25 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Die Regeln, so wie sie am häufigsten angewandt werden, sind wie folgt: "Concordia nach li. stehend" - WIR sehen sie nach links "mit Patera in der re. Hand" - in IHRER Rechten, d.h. wir sehen die Hand mit der Patera li. im Bild "mit Patera und Füllhorn" - mit Patera in ihrer re., Füllhorn in ihrer Li...
von Homer J. Simpson
So 16.02.25 14:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Im Bild oben: Laetitia nach re. stehend mit Zepter und Kranz
Unten: Laetitia nach li. stehend mit Kranz und Zepter

Homer
von Lucius Aelius
Do 20.02.25 21:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Auf OCRE gibt es für diese RIC-Nr. ausführlichere Datierung: 318-319 und Licinius als den "Herausgeber": http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.rom.176. Das ist ganz klar falsch, was OCRE schreibt. Licinius war ab 308 offiziell Augustus des Westens, bekam aber als Herrschaftsgebiet lediglich die west...
von Furius
Mo 14.04.25 10:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Was zum Feiern: Macrinus aus Byblus

Heute ist ein herrlicher Tag. Mal wieder ist eine Münze zu mir gekommen, hinter der ich jahrelang her war, einfach, weil die verfügbaren Exemplare üblicherweise im mittleren vierstelligen Bereich liegen und ich das nicht ausgeben wollte. Aber die Dea Moneta war mit mir und so konnte ich dieses (für ...