Die Suche ergab 27 Treffer
- So 23.04.23 11:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Small Cent 1857, Philadelphia. Flying Eagle (1856 - 1858) Kupfer-Nickel. 4,67 g, DM: 19 mm Designer: James B. Longacre cent.jpg Da die alten Cent in der Produktion zu teuer kamen, hat man sich in den 1850ern entschlossen einen neuen Cent mit einer Gewichtsreduktion gegenüber den Vorgängern von 10,89...
- So 30.04.23 13:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
....ich kann zwar nicht sagen, ob es sich um einen seltenen Titus handelt, jedoch gefallen hat sie mir immer sehr gut. Laut Händlerbeschreibung im Jahr 2015 ist sie "sehr selten" - wenn jemand mehr weiß bitte gerne um Info, danke! VS: T CAESAR IMP VESPASIAN. Büste mit Lorbeerkranz rechts. RS: IOVIS ...
- So 21.05.23 20:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Der „American Gold Buffalo“ wir seit 2006 von der US Mint geprägt.
Feinheit 999,9/1000, Einheit 1 oz
Das Motiv wurde vom hier bereits gezeigten Indian Head Nickel übernommen der von
1913 – 1938 ausgegeben wurde.
Desinger: James Earle Fraser
Beste Grüße
d_k
Feinheit 999,9/1000, Einheit 1 oz
Das Motiv wurde vom hier bereits gezeigten Indian Head Nickel übernommen der von
1913 – 1938 ausgegeben wurde.
Desinger: James Earle Fraser
Beste Grüße
d_k
- So 21.05.23 20:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Noch das Modell zur Münze: Oglala Lakota Chief Iron Tail (1842 – 1916) war einer von drei Indian Chief´s die für den “Nickel“ Modell gestanden sind. Die beiden anderen sollen John Big Tree und Two Moons gewesen sein. Der Büffel am Revers war „Black Diamond“ ein Bison aus dem Central Park Zoo in New ...
- Sa 11.05.24 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
DIVO MARCO
Hallo zusammen, der Antoninian aus der DIVI Serie des Traianus Decius für Marcus Aurelius gehört zu den selteneren Ausgaben für einen verstorbenen Kaiser in dieser Serie. Laut der Internetseite www.qblay.com liegt nur die Ausgabe für Hadrian darunter während die Ausgaben für z.B.: Augustus, Vespasia...
- Sa 11.05.24 17:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Cent.jpg 1787 Cent MASSACHUSETTS Kupfer, DM: 29 mm, 9,7 g Diese Münzen (Cent und half Cent) wurden von 1787-1788 ausgegeben. 1789 wurde die Münzstätte aufgegeben. Es existieren viele Varianten, die am höchsten gehandelte ist jene wo der Adler die Pfeile in seiner rechten Klaue hält. Da wird’s dann ...
- Di 14.05.24 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Graz
RDR 3 kreuzer 1660 L Leopold I., Graz
RDR 3 kreuzer 1660 L Leopold I., Graz
- So 19.05.24 19:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neapolis
Judaea. Neapolis. Faustina II. Augusta, 147-175 AD. AE 21 mm, 6.26 gm.
Dated year 88, 159-160 AD.
Obverse: Draped bust right.
Reverse: Facing cult statue of Artemis Ephesia flanked by two stags; date across field
Judaea. Neapolis. Faustina II. Augusta, 147-175 AD. AE 21 mm, 6.26 gm.
Dated year 88, 159-160 AD.
Obverse: Draped bust right.
Reverse: Facing cult statue of Artemis Ephesia flanked by two stags; date across field
- So 19.05.24 20:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Barber Half Dollar 1893
- Sa 26.04.25 15:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Zum heutigen Ehrentag von Marcus Aurelius 2 schöne Münzen aus der Provinz: MA_Hygieia.jpg Thrace, Hadrianopolis Marcus Aurelius (Caesar, 139-161) AV: ΑVΡΗΛΙΟϹ ΟVΗΡΟϹ ΚΑΙϹΑΡ RV: ΑΔΡΙΑΝΟΠΟΛΕΙΤΩΝ Hygieia standing right, feeding serpent from patera RPC IV.1 online 10603, 23 mm Ø, 7,42 g Beste Grüße d_k
- Sa 26.04.25 15:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel und seine Münzen
….und die 2. mit dem „Vater“ der Hygieia:
Phrygia, Acmonea
Magistrate: Tyndianos
AV: ΑV ΚΑΙ ΑΝΤΩΝΙΝΟϹ ϹЄ
RV: ЄΠ ΤVΝΔΙΑΝΟV ΑΚΜΟΝЄΩΝ
Asklepios standing front
RPC IV.2 online 1660, 20,10 mm Ø, 4,7 g
Beste Grüße
d_k
Phrygia, Acmonea
Magistrate: Tyndianos
AV: ΑV ΚΑΙ ΑΝΤΩΝΙΝΟϹ ϹЄ
RV: ЄΠ ΤVΝΔΙΑΝΟV ΑΚΜΟΝЄΩΝ
Asklepios standing front
RPC IV.2 online 1660, 20,10 mm Ø, 4,7 g
Beste Grüße
d_k
- Sa 03.05.25 16:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
LIBERTY SEATED HALF DOLLAR
New Orleans, 1858
Designer: Christian Gobrecht
Beste Grüße
d_k
New Orleans, 1858
Designer: Christian Gobrecht
Beste Grüße
d_k