2 Centavos Argentinien 1890
Durchmesser: 30 mm
Gewicht: 10,27 g
Material: Bronze
Die Suche ergab 237 Treffer
- Fr 02.06.23 11:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Meine neueste Faustina: RIC 343, Cohen 1, BMC 339 Unbenannt.jpg Viel gibt es zum Tempel der Diva Faustina nicht zu sagen. Die öfters zu lesende Darstellung, der Tempel sei 141 auf Senatsbeschluss errichtet worden ist falsch, da Faustina bereits im Herbst 140 starb und der Beschluss natürlich unmitte...
- Mo 05.06.23 23:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel und seine Münzen
So,
den Typen wollte ich eigentlich schon länger haben, der Preis war OK und die Erhaltung ist ganz gut:
den Typen wollte ich eigentlich schon länger haben, der Preis war OK und die Erhaltung ist ganz gut:
- Di 20.06.23 21:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Ein paar ganz frische Neuerwerbungen, damit hier auch mal wieder etwas passiert. USA, 1 Morgan-Dollar 1883 O - New Orleans USA - 1 Morgan-Dollar 1886 - Philadelphia Venezuela 50 Centimos 1954 - Philadelphia Venezuela 2 Bolivares 1945 - Philadelphia, trotz Jahreszahl 1945 erst 1947 geprägt. Gruß Chippi
- Fr 30.06.23 07:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valerianus
Sicherlich kein Highlight einer Römersammlung sind die huschi-huschi geschnittenen Antoniniani von Valerian & Co. Allerdings sind, wie noch unten erwähnt wird, diese Münzen ein wichtiger Baustein zur Rekonstruktion der katastrophalen Jahre 253-270, speziell was den Perserkrieg (3 Feldzüge, siehe Kar...
- Fr 30.06.23 13:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valerianus
Nachtrag: Die Anwesenheit der beiden Kaiser in Ἀγριππείνῃ (Agrippinensium = Köln) soll die Kopie eines Briefes (IAph 2007 9.43) vom 23. Aug. (257 n.Chr.) bezeugen. Doch nicht nur Alföldi oder Kienast haben Zweifel, dass ZWINGEND die Anwesenheit der beiden Augusti hierfür Voraussetzung war. Was soll ...
- So 27.08.23 10:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Letztes Wochenende konnte ich auf dem Trödelmarkt auch ein paar Chilenen ergattern. Alles silberne Winzlinge (500er Silber).
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- So 27.08.23 10:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Diese beiden konnte ich dort auch erwerben.
Argentinien, 2 Centavos 1889
Kolumbien, Neu Granada 1 Real 1845
Gruß Chippi
Argentinien, 2 Centavos 1889
Kolumbien, Neu Granada 1 Real 1845
Gruß Chippi
- Mo 28.08.23 19:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Hallo, neulich ging bei Leu eine Hadriansammlung unter den metaphorischen Hammer. Da fand ich ein Stück wieder, auf das ich vor ein paar Jahren schon einmal geboten hatte. Ich bin ja sonst nicht so der Porträtsammler, aber diese Mischung aus Hadrian und Augustus finde ich klasse. Mint C Asia Minor C...
- Di 17.10.23 15:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Auflösung einer Trajan-Sammlung
Nein, nicht meine. :lol: Aber bei Aureo & Calicó kam heute eine Sammlung von 433 Trajan-Denaren unter den Hammer und ich würde Euch gerne meine Eindrücke dazu schildern. 1. Das war eine mit Liebe und Verstand zusammengetragene Sammlung. Keine eBay-Ware, sondern viele seltene und/oder gut erhaltene T...
- So 31.12.23 23:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2023
Mein Römer des Jahres habe ich schon Anfang April gekauft und bisher noch nicht gezeigt. Hätte Malte nicht den Thread gestartet, dann hätte ich es getan. :D Vorab: Es ist meine bisher teuerste Münze überhaupt und sie war hier im Forum schon ein paar mal zu sehen, allerdings war sie da noch nicht mei...
- So 21.01.24 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2023
Ich erfreue mich immer noch am Neptun. 
Hadrian, Denarius, circa AD 125-127, Stempel 6 h,
17mm, 3.26 g,
RIC II.3 788; RSC 309

Hadrian, Denarius, circa AD 125-127, Stempel 6 h,
17mm, 3.26 g,
RIC II.3 788; RSC 309
- Sa 24.02.24 20:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Ein Denar des Vitellius. Die Geschichte dieses Kaisers ist sehr interessant, wurde er von seinen Kontrahenten, den flavischen 3 Kaisern, und deren "Handlangern" übel verleumdet. Diese Meinung hat sich bis in die Neuzeit verfestigt. Tatsächlich war Vitellius ein umsichtiger Herrscher, versöhnend auf ...
- Mo 04.03.24 16:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Half Dollar Civil War Battlefields 1995, Prägestätte San Francisco
- Mi 27.03.24 23:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Ist das nicht ein hübsches Ornament?
..
Brasilien, Republik (1889-1967), 400 Reis, 1938, KM 547.
..
Brasilien, Republik (1889-1967), 400 Reis, 1938, KM 547.