Konnte jetzt meinen ältesten Ami durch ein besseres Exemplar ersetzen. Leider besitze ich noch kein älteres Stück.
USA, 1 Cent 1818, Philadelphia
Der Unterschied zwischen den Stücken ist schon erstaunlich, auch, wenn das bessere Exemplar noch weit von vorzüglich entfernt ist.
Gruß Chippi
Die Suche ergab 218 Treffer
- Fr 26.04.24 20:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Trotz der schlechten Erfahrungen, die ich zuletzt in diesem Thread gemacht habe, möchte ich den folgenden Artikel hier einstellen, weil ich hoffe, daß er doch den einen oder anderen interessieren könnte. Arsinoe II. Bereits in der Antike gab es bedeutende Persönlichkeiten, die weiblich waren. Da wir...
- Di 30.04.24 16:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Eine wunderschön zentrierte und gut erhaltene Tetradrachme. Mir gefällt das ausdrucksstarke Porträt des Kaisers. Eines meiner Lieblingsstücke des Philippus Arabs. PHILIPPUS I ARABS 244 - 249 BI Tetradrachme Alexandria 244/245 (Jahr 2) Av.: A K M IOY ΦIΛIΠΠOC ЄYCЄB - Belorbeerte und geharnischte Büst...
- Mi 01.05.24 19:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Desinteresse an Münzen innerhalb d. Familie
Bei mir weiss die Familie natürlich bescheid, auch wenn es da bis auf eine Ausnahme (mein Vater) wenig Interesse gibt, also Gespräche über das Thema eher schwierig sind. Auf der anderen Seite ist es bei mir so (durch das Numismatikstudium und das berufliche Umfeld), dass beinahe der gesamte Freundes...
- Mi 01.05.24 20:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Desinteresse an Münzen innerhalb d. Familie
Ich habe in einer Vitrine noch die ersten 75 Matchbox Autos.
Die sind für Gäste hundertfach interessanter.
Ist aber OK, gibt ja Münzforen.
Die sind für Gäste hundertfach interessanter.

Ist aber OK, gibt ja Münzforen.
- Mi 01.05.24 20:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Desinteresse an Münzen innerhalb d. Familie
imaginäre Freunde hören am Besten zu, und reden nie zurück.
- Mi 01.05.24 21:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Desinteresse an Münzen innerhalb d. Familie
... Besuch samt Mann und Kind im “Naturhistorischen Museum” in Wien. Als ich nachfragte, ob sie auch das Münzkabinett besucht hätten gab es neben der eh schon erwarteten Verneinung noch viel Gelächter... Ich glaub', diese Erfahrung haben wir alle schon da oder dort gemacht. Aber unabhängig davon: D...
- Mi 01.05.24 21:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Desinteresse an Münzen innerhalb d. Familie
Meine Mutter (69) findet meinen winzigen Hemiobol, meinen Caesar, meinen Tributpenny oder so schon interessant. Meine Freundin (32) durchaus auch. Ich muss aber sagen, ich finde Münzen ohne interessante Historie auch langweilig. Ich würde nie Euromünzen sammeln geschweige denn ein Vermögen für eine ...
- Mi 01.05.24 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Desinteresse an Münzen innerhalb d. Familie
Zu meiner grossen Freude ist mein bald dreijähriger Sohn sehr interessiert an Münzen (bzw. eigentlich allem, was man sammeln kann) und hat schon eine eigene kleine Münzsammlung. Er kommt auch sehr gerne mit auf Münzbörsen und würde am liebsten immer alles mit nach Hause nehmen. Das ist schon sehr to...
- Mi 01.05.24 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Desinteresse an Münzen innerhalb d. Familie
Hallo! Da ich damit nicht "nerve" ist eigentlich alles gut. Es gibt ja Leute die können nicht genug von sich selbst und ihrem Hobby erzählen weil es sonst niemanden interessiert. Ich weißt, dass Münzen für die Meisten langweilig sind, aber mir macht es halt Spaß wie anderen Leuten ihre eigenen Hobby...
- Mi 01.05.24 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Desinteresse an Münzen innerhalb d. Familie
Der Besuch eines reinen numismatischen Museums - oder auch nur der Münzabteilung - ist für einen Nicht-Münz-Nerd absolut frustierend. Und oft genug auch für diesen! Das muß man museumsdidaktisch schon richtig gut machen. Das Britische Museum hatte dies vor einigen Jahren gut gelöst, als man stilisti...
- Mi 01.05.24 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Desinteresse an Münzen innerhalb d. Familie
Es geht wohl fast allen hier gleich: Auch meine Familie inkl. Ehefrau hat rein gar kein Interesse an Münzen. Und obwohl eigentlich alle - auch Freunde und Bekannte - wissen, dass ich Münzen sammle, ist das Desinteresse groß. Noch hoffe ich aber, dass einer meiner minderjährigen Söhne doch noch ernst...
- Do 02.05.24 00:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Desinteresse an Münzen innerhalb d. Familie
Was ich bisher in Museen an Münzen gesehen habe, war fast ausschließlich enttäuschend. Während andere Exponate etwa 99% einer Ausstellung ausmachen - bekommen Münzen oft den kläglichen Rest von 1-2% Platz in den Ausstellungen. Dabei trägt doch oftmals gerade die Numismatik einen großen Teil zur Aufk...
- Do 02.05.24 01:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Desinteresse an Münzen innerhalb d. Familie
Mein engerer Familien- und Freundeskreis weiß, dass ich Römer sammle, hat aber kein Interesse daran. Meine Frau erkennt meinen Lieblingskaiser Trajan nur deshalb, weil sie schon so oft nach Auktionen Päckchen bei der Post für mich abholen musste. Im entfernteren Freundes- und Kollegenkreis erzähle i...
- Do 02.05.24 02:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Desinteresse an Münzen innerhalb d. Familie
Was ich bisher in Museen an Münzen gesehen habe, war fast ausschließlich enttäuschend. Verstehe ich nicht. Wie du unten schreibst, hast du doch auch das RLM Trier besucht. Offenbar hast du die „Schatzkammer“ mit dem berühmten Goldmünzenschatz übersehen. Ich habe selten etwas beeindruckenderes geseh...