Hier ein schwerer Sesterz des Alexander Severus mit schöner brauner Patina
30/31mm 26,32g
Die Suche ergab 237 Treffer
- Di 14.05.24 16:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Letztes Wochenende brachte mir diese beiden Neuzugänge:
Kanada, 10 Cents 1945 (Ottawa), Georg VI. (1937-1952)
USA, 1/2 Dollar 1942 S (San Fransisco).
Gruß Chippi
Kanada, 10 Cents 1945 (Ottawa), Georg VI. (1937-1952)
USA, 1/2 Dollar 1942 S (San Fransisco).
Gruß Chippi
- Di 14.05.24 17:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Karawang (Perum Peruri)
Indonesien
500 Rupiah, 2003
Das Schriftbild des Datums lässt 2003 wie 2008 aussehen.
Jasminblüte (Bunga Melati)
Indonesien
500 Rupiah, 2003
Das Schriftbild des Datums lässt 2003 wie 2008 aussehen.
Jasminblüte (Bunga Melati)
- Mi 15.05.24 16:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein erster Aureus
Und weil er so schön ist...
- Fr 17.05.24 11:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Quarter Dollar 1903
- Fr 17.05.24 14:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ein Neuzugang in der Sammlung:
Nochmals Münzstätte AQUILEIA - aber ganz andere Zeit:
AQUILEIA, Raimondo dalla Torre (1278-1298), Denaro
Schön zu sehen auf der Rückseite: Das sprechende/redende Wappen: Torre = Turm
Nochmals Münzstätte AQUILEIA - aber ganz andere Zeit:
AQUILEIA, Raimondo dalla Torre (1278-1298), Denaro
Schön zu sehen auf der Rückseite: Das sprechende/redende Wappen: Torre = Turm
- Fr 17.05.24 15:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aquileia,
Dann bleiben wir doch da mal vor Ort.
Denar, Patriachat Aquileia, Marquard von Randeck 1365-1381:
Dann bleiben wir doch da mal vor Ort.
Denar, Patriachat Aquileia, Marquard von Randeck 1365-1381:
- Fr 17.05.24 16:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aquileia habe ich auch noch
Crispus
AE- Follis, Aquileia, AD 321
Obv: CRISPUS NOB CAES / Büste nach rechts
R3v: CAESARVM NOSTRORVM / VOT V im Lorbeekranz
RIC VII Aquileia, p.404, 89
Crispus
AE- Follis, Aquileia, AD 321
Obv: CRISPUS NOB CAES / Büste nach rechts
R3v: CAESARVM NOSTRORVM / VOT V im Lorbeekranz
RIC VII Aquileia, p.404, 89
- Fr 17.05.24 16:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aquileia,
Weil es so schön ist.
Denar, Patriachat Aquileia, Antonio II. Panciera di Portoruaro 1402-1412:
Weil es so schön ist.
Denar, Patriachat Aquileia, Antonio II. Panciera di Portoruaro 1402-1412:
- Fr 17.05.24 19:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
1 Taler 1641 Augsburg, Ferdinand III. (1637-1657)
- Fr 17.05.24 22:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich fand gerade in meiner Sammlung nochmals ein ‚G‘, das wir noch nicht hatten:
Münzstätte Gablonz / Jablonec
Tschechien, 50 Haleru 1995
Münzstätte Gablonz / Jablonec
Tschechien, 50 Haleru 1995
- Fr 17.05.24 23:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehm mal schnell noch das C von Jablonec:
Preußen, 1/6 Taler 1765 C zu 10 Stüver, Prägestätte Cleve.
Preußen, 1/6 Taler 1765 C zu 10 Stüver, Prägestätte Cleve.
- Sa 18.05.24 01:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Eskilstuna,
50 Kronen, Schweden:
50 Kronen, Schweden:
- Sa 18.05.24 10:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia ad Orontem normal_Philippus_II_05~0.jpg Philipp II. (247-249) Syrien, Seleukis und Pieria: Antiochia ad Orontem Av: AYTOK K M IOYΛI ΦIΛIΠΠOC CEB, drapierte und kürassierte Büste r. Rev: ANTIOXEΩΝ ΜΗΤPΟ KΟΛΩN / Δ - E / S - C, Geschmückte, drapierte und verschleierte Büste der Tyche r.; darü...
- Sa 18.05.24 11:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Messana,
Pentokion, Sizilien, Mamertinische Söldner in Messana, 2 Jhd. v. Chr.:
Pentokion, Sizilien, Mamertinische Söldner in Messana, 2 Jhd. v. Chr.: