Die Suche ergab 83 Treffer

Zurück

von B555andi
So 28.09.25 12:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Eine weitere Medaille aus dem Jahr 1915 auf den Erzherzog Karl Stephan von Österreich (1860 bis 1933) einem Admiral der österreichisch-ungarischen Marine. Revers ist eine allegorische Frauengestalt in antikem Gewand zu sehen, Palmzweig und Kranz haltend. Daneben stehen ein Kriegsversehrter, sowie ei...
von B555andi
So 28.09.25 12:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Die folgende Medaille ist die letzte Arbeit Hartigs aus dem Jahr 1915 aus meinem Sammlungsbestand. Weiter geht es dann Ende kommender Woche (bin für ein paar Tage unterwegs :) ) mit dem Jahr 1916. Medaille auf den Chef des Generalstabes, Generaloberst Freiherr Franz Conrad von Hötzendorf (1852 bis 1...
von B555andi
So 05.10.25 08:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

In seinen Lebenserinnerungen erwähnt Hartig die Gestaltung zweier Armeeabzeichen, und zwar für die 10. Und 11. Armee. Ich kann zumindest aus meiner Sammlung das Kappenabzeichen für die 11. Armee zeigen. Dieses Abzeichen ist auch im Nachlassverzeichnis aufgeführt. Das Kappenabzeichen ist aus Zink gef...
von B555andi
Sa 11.10.25 21:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

jetzt noch einmal nachgefragt, da sich der Aufruf durch Andi und meine Ergänzung um wenige Minuten überschnitten haben: Stimmt das Zitat in dieser Form oder ist die Unternummer .1 nur für die montierte Version ? Sollte sein: Werkverzeichnis Bosch: 24.14.1 Schöne Grüße MR Ist korrekt, sofern Deine B...
von B555andi
Sa 11.10.25 21:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Die nächste Arbeit Hartigs für das KFA ist der Erzherzogin von Österreich-Teschen, Isabella von Croÿ (1856–1931), gewidmet. Laut Hartig (Lebenserinnerungen S. 37/38) fanden die Sitzungen in ausgesprochen heiterer Atmosphäre statt. Zum Abschluss der Arbeiten wurde ihm von ihr eine goldene Uhr mit ihr...
von B555andi
So 12.10.25 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Eine weitere Medaille aus dem Jahr 1916 (Datierung aus dem Nachlassverzeichnis übernommen) wurde vom Mozarteum in Salzburg der deutschen Opernsängerin (Sopran) und Gesangspädagogin Lilli Lehmann (1848 bis 1919) gewidmet. In seinen Lebenserinnerungen widmet Hartig Lilli Lehmann mehrere Seiten (S. 39 ...
von B555andi
Mo 13.10.25 19:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Hier nun eine weitere Arbeit Hartigs aus dem Jahr 1916 für das Kriegsfürsorgeamt. Die Medaille ist der Erzherzogin von Österreich, Maria Annunziata (1876 bis 1961) gewidmet, die in den Jahren von 1894 bis 1918 Äbtissin des Theresianischen adligen Damenstifts auf dem Hradschin in Prag war. Die 65mm g...
von B555andi
Di 14.10.25 13:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Eine weitere Arbeit des Jahres 1916 für das Kriegsfürsorgeamt. Die Medaille ist dem Kriegsminister Generaloberst Alexander Ritter von Krobatin (1849 bis 1933) gewidmet. Die Sitzungen fanden im Kriegsministerium statt (Hartig Lebenserinnerungen S. 38/39). Für die Rückseite wurde auf ausdrücklichen Wu...