Die Suche ergab 212 Treffer
- Mo 24.02.25 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Dieses Münzlein stand lange auf meinem Wunschzettel: Bistum Bamberg, Georg III von Limpurg 1/2 Schilling PXL_20250126_114829712.jpg PXL_20250126_114811313.jpg Sollte 1513 sein. PXL_20250126_114905872.jpg PXL_20250126_114932994.jpg Diese 1510 Auf beiden Münzen ist die heilige Kunigunde(Gattin von Kai...
- Di 25.02.25 08:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frauen auf römischen Münzen
Dann muss ich meine Neuerwerbung noch nachreichen. Sesterz der Faustina Mater, geprägt in Rom zu Lebzeiten Faustinas 139n.Chr. Drapierte Büste n.r. Frisur mit Perlenschnüren besetzt /FAVSTINA AVG ANTONINI AVG PII PP Revers: Venus steht n.r. Gewand über rechter Schulter, hält Apfel / VENERI AVGVSTAE ...
- Di 25.02.25 11:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frauen auf römischen Münzen
Dann hänge ich eine seltene Faustina II hier an. normal_Faustina_II_R901fac.jpg Faustina II AR-Denar, Rom Vorderseite: FAVSTINA AVG PII AVG FIL, drapierte Büste rechts. Rückseite: PVDICITIA, Pudicitia steht links und opfert vor einem brennenden und mit Girlanden geschmückten Altar AR, 3,15g, 17-19mm...
- Di 25.02.25 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Projekt: 3D-Visualisierung der alten Münzstätte Dresden
Der Münzmeister hat heut sein Zimmer bekommen
https://numismatik.mario-weidner.de/ima ... D_V007.mp4
Gruß aus Dresden
Mario

https://numismatik.mario-weidner.de/ima ... D_V007.mp4
Gruß aus Dresden
Mario
- Mi 26.02.25 14:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ex-Nvmis / coincabinet Provenienzsuche
Die beste Methode sind immer noch die Auktionskataloge Ich habe fast alle deutschsprachigen Kataloge digitalisiert von 1945 bis 2015 Dazu die freizugänglichen älteren Auktionskataloge ab 1900 bis 1945 der Uni Heidelberg Dann habe ich mir ein Münzprogramm zugelegt wo man Bilder und Daten ablegen kann...
- Do 27.02.25 10:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: One Yen 416 900 "Fälschung"
Hallo, es gab in verschiedenen Regionen sehr unterschiedliche Währungen und wenn man es nicht ganz so genau nimmt auch sehr unterschiedliche Geldstücke. Auf den Yap-Inseln kursierte vor der Ankunft der Europäer und bis heute noch für rituelle Zwecke eine form Steingeld, dies waren Ringförmige Geldst...
- Do 27.02.25 16:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Medaille 1911
Hier meine dritte Neuerwerbung.
Versilberte einseitige Medaille auf das Wettschwimmen von 1911 in Dresden. Durchmesser 33mm, Gewicht 8,04g.
Versilberte einseitige Medaille auf das Wettschwimmen von 1911 in Dresden. Durchmesser 33mm, Gewicht 8,04g.
- Fr 28.02.25 11:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Die Regierungszeit von Domitian, Innovationen für die Münzprägungen in Alexandria Unter Hadrian kam es ab seinem 10. Regierungsjahr zu einer deutlichen qualitativen Verbesserung seiner Prägungen in Alexandria. Auch unter Domitian lässt sich eine deutliche Änderung in der Qualität seiner Prägungen b...
- Di 04.03.25 00:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihn sicher, er hält ihn warm [...] Dem Vater grauset's; er reitet geschwind, Er hält in Armen das ächzende Kind, Erreicht den Hof mit Mühe und Not; In seinen Armen das Kind war tot....
- Di 04.03.25 12:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
https://media.biddr.com/media/img/auction_lots/5483/6727981_1737992454.jpg Wahrscheinlich sollte man(n) nicht zu viel hinein interpretieren, was da im Stempelschneiders Kopf vorgegangen ist, aber... a) bilde ich mir das ein, sitzt der Reiter auf dem Pferd mit einem kleinen Buckel nach vorne gebeugt...
- Di 04.03.25 12:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Heute angekommen mein Severus Alexander mit der Göttin Libertas bzw. LIBERITAS 
RIC 284

RIC 284
- Di 04.03.25 13:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Ich meine auch, einen Reiter mit lockiger Haarpracht zu sehen. Gordian selbst wird mit einer Kurzhaarfrisur dargestellt. Ob Bart oder nicht - kann ich auch nicht wirklich zweifelsfrei sagen - aber am Kopf mit der lockigen Haarpracht bin ich mir auch relativ sicher. Und die Haare des Reiters stehen ...
- Di 04.03.25 13:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Einen Bart sehe ich da nicht, eher eine "dicke Backe" (anstehender Zahnarztbesuch ?
Würde auch die zu Berge stehenden Haare erklären
) und ein markantes Kinn.


- Di 04.03.25 13:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Einen Bart sehe ich da nicht, eher eine "dicke Backe" (anstehender Zahnarztbesuch ? :mrgreen: Würde auch die zu Berge stehenden Haare erklären 8) ) und ein markantes Kinn. Der Bart ist wahrscheinlich auch eher da, weil ich den sehen will. Die lockigen Haare schon eher. Ich habe mal eben die letzten...
- Di 04.03.25 21:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Diese zwei stammen auch noch von der WMF, griechische Bronzewinzlinge habe ich in den Wühlkisten gefunden und die hier konnte ich selber bestimmen. Der Erste ist tatsächlich auch die größte Münze. Pisidien, Selge, 2.-1.Jh.v.Chr. AV: Heraklesbüste n.r., Keule über Schulter RV: Blitzbündel, rechts Bog...