Die Suche ergab 212 Treffer
- Do 06.03.25 04:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Aus einem Konvolut habe ich diesen Trajan Dichalkon aus Alexandria. Zustand ist so ziemlich schlecht: 2,11 g Av.: Belorbeerter Kopf des Trajan nach r. Rv.: Isis-Krone. Links und rechts im Feld: L I - ? Dichalkon-Av.jpg Dichalkon-Rev.jpg Bei RPC III, 4773 ist im Feld L ΙϚ : https://rpc.ashmus.ox.ac.u...
- Do 06.03.25 04:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Auch aus einem Konvolut. Hoffe, dass ich diese Trajan Münze aus Ake-Ptolemais richtig bestimmt habe. Auf dem Kärtchen der Münze steht nur Rosenberger 47. Ake-Ptolemais, 98 – 117 AD 23 mm; 11,60 g Rosenberger 47; Sofaer 135-136; RPC III 3911; Kadman 97; Av.: IMP CAES NER TRAIANO OPT AVG GER DAC PAR b...
- Do 06.03.25 18:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe zu Provinzialprägung
... gibt es auch mit dem gleichen Gegenstempel ... In der Übersicht in RPC online erfährt man dann auch, dass es sich bei diesem um die Nummer 113 in Howgego, "Greek Imperial Countermarks", handelt. Und da dieses Buch nun online verfügbar ist, kann man dort nachschauen, was man darüber weiß :D : ht...
- Fr 07.03.25 20:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)
Dieser Caracalla wurde mir mit 35€ zugeschlagen. Bisher meine einzige Münze in 2025. :roll: Die Preise, die aktuell auf Auktionen erzielt werden, bin ich wirklich kaum mehr bereit zu bezahlen. :evil: Aber der Denar ist als erste Münze des Jahres ganz hübsch und war vom Preis okay, finde ich. Caracal...
- Sa 08.03.25 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Heuer bin auch ich bei den Byzantinern eingestiegen und meine erste Erwerbung ist ein Follis des Justinianus, Jahr XIII (539/40), Є/CON (Prägestätte Constantinopolis, 5. officina), 22,03 g. Sear 163.
- Sa 08.03.25 22:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein numismatischer Spaziergang durch Wien...
Die ersten warmen Tage mit fast 20 Grad laden dazu ein, heute das Hietzinger Strandbad aufzusuchen... 

- Sa 08.03.25 23:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"
"Für etwas Abwechslung im Bebakasten" habe ich heute noch folgendes Lanzengeld mitgenommen, laut Verkäufer aus dem Kongo und ein Zahlungsmittel für den Brautkauf. (Länge 70cm).
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
- So 09.03.25 08:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Ich habe jetzt nachgehen, "Macht der Töne" ist im Original einseitig.
MR
MR
- So 09.03.25 12:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Etwas neues aus Basel Johann II Senn von Münsingen(1335-65), vierzipfliger Pfennig, einseitig Bischofskopf nach links zwischen B und A ohne Kugel über der Mitra PXL_20250309_110345465.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg HMZ1-254 Ist wohl die am häufigsten vorkommende Münze des Bistums, die Erhaltung ist für mich ...
- So 09.03.25 20:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Das scheint ein hybrider Denar von Faustina II zu sein (2,97 Gramm), eben für EUR 49,- erworben. Das gehört eigentlich nicht in mein Beuteschema aber so etwas ist ja immer interessant, daher zeige ich ihn mal. Revers von RIC 59, Marcus Aurelius ?
VG
Quinctilius
VG
Quinctilius
- Mo 10.03.25 16:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Diesen hübschen Caesar konnte ich letzte Woche ersteigern. Tatsächlich sogar billiger als er 2008 bei Peus war. Lag wohl am Auktionshaus, das nicht den besten Ruf hat. Aber dafür einen tollen Service ;-) Bei dem wirklich feinem und gut erhaltenem Portrait kann ich mit der Prägeschwäche natürlich bes...
- Mo 10.03.25 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Einen besonders hübschen Gallienus auf "Charakterschrötling" habe ich ebenfalls gestern in meine Sammlung aufnehmen können.
- Mo 10.03.25 23:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antike Denar-Nachgüsse
An dieser Domna konnte ich gestern auch nicht vorbeigehen...
- Mi 12.03.25 09:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die Punkte sind falsch nachgeschnitten und zu 100% identisch zwischen Inasta Replika und Replika in ANS. Die Punkte in den echten Stempeln sind näher beieinander. Grundlegendes: 1.Gleicher Stempelfehler/Stempelbruch ist ein Beweis für Stempelgleichheit. 2. Der Stempezustand lässt sich bestimmen, wen...
- Mi 12.03.25 14:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Jeder kennt die Schwemme an Münzen mit Bezug zur Vergötterung der/des verstorbenen Augusta/Augustus aus der Antoninenzeit. Hier ein Sesterz aus der Regentschaft von Marcus und Verus, der den rogus des Antoninus zeigt. Das tortenartige Konstrukt ist viergeschossig, unten mit Tüchern und Girlanden beh...