Die Suche ergab 212 Treffer

Zurück

von Fortuna
So 16.03.25 15:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Meine nächste Münze ist zwar nichts "besonderes" aber ich finde sie ist stilistisch gelungen. Meine Hochachtung dem Stempelschneider. Den Stempel einer so kleinen Münze mit einem Kristall ? als Lupe zu stechen war sicher eine enorme Herausforderung. Theodosius I.JPG Beschreibung des Verkäufers: Römi...
von jschmit
So 16.03.25 20:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Vater und Sohn kamen auch dieses Woche an ;-)
Beide unter Caracalla geprägt.

Divus Septimius Severus. AR, 211, Rom; 3,24 g. Kopf r.//Rogus, darauf Quadriga. BMC 27; Coh. 89; RIC 191

210/213, Rom; 3,19 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Mars geht l. mit Speer und Trophäe. BMC 87; Coh. 150; RIC 223
von jschmit
So 16.03.25 21:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Einen Verus gab‘s dann auch noch diese Woche. Laut Auktionshaus selten, das sehe ich aber so nicht auf acsearch. Um die Seltenheit gings mir aber nicht, sondern um das hübsche Portrait. Hier das Foto von Lanz 2011. Lucius Verus 163/164, Rom; 3,19 g. Kopf r.//Victoria steht l. auf Globus mit Kranz un...
von prieure.de.sion
So 16.03.25 21:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Einen Verus... Oh da mag ich auch einen nachschieben. Lucius Verus (161-169 AD). Sestertius (31mm, 24.13g, 12h), Rome, Struck 162 AD. Obverse: Head of Lucius Verus, laureate, right (IMP CAES L AVREL VERVS AVG). Reverse: Marcus Aurelius and Lucius Verus, togate, standing left and right, facing one a...
von züglete
Mo 17.03.25 20:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Bin eigentlich kein Fan von Köpfen, aber hier wirkt es schon fotografisch. Einfach gut!

Grüsse züglete
von cmetzner
Di 18.03.25 06:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Noch eine Koinon Münze :? :? Ich denke es ist diese: https://www.acsearch.info/search.html?id=5702209 aus der Zeit des Gordian III und hier ist der selbe Avers doch der Tisch am Revers ist anders: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/122A Auf der beigelegten Notiz die ich bekommen habe, steht: AE 2...
von prieure.de.sion
Di 18.03.25 18:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Gordianus III Münzen aus Antiochia mit "Oriens Augusti" sind nicht immer in bester Erhaltung - aber ab und zu gibt es dann doch das eine oder andere schön erhaltene Exemplar, wie dieses hier (wie ich finde). Die Zentrierung passt, die Legende ist auf beiden Seiten vollständig und Sol ist in seinen D...
von Lutz12
Di 18.03.25 23:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: VII. Bezirksmünzaustellung Palast der Republik 1989

Die CuNi-Medaille ist eine Erinnerungsmedaille mit 1.200 Auflage, die andere ist die Auszeichnungs- und Erinnerungsmedaille für Aussteller und Preisträger, nicht aus Cu sondern aus Tombak (Cu-Zn-Sn-Legierung) und hat eine Auflage von 80. Im Katalog von Engler die Katalog-Nr. 2282 und 2283. Der Entwu...
von prieure.de.sion
Mi 19.03.25 10:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Gerne wird in den Beschreibungen mancher Verkäufer, Händler und Auktionshäuser auf die Bedeutung einer ganzen Prägeserie - darunter auch die "Diana Lucifera Denare" - im Bezug auf die Heirat zwischen dem jungen Kaiser Gordianus III und der Tranquillina hingewiesen. Allein das Ausgabedatum und manche...
von Redditor Lucis
Mi 19.03.25 17:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Macrinus & Diadumenian

Endlich ein Antoninian des Macrinus... und erstaunlich, dass er 2017 für 470 € zugeschlagen wurde, 2023 dann sogar erst bei 900 € der Hammer fiel. Ich bekam ihn vor drei Wochen bei Stack´s & Bowers für 320 USD zugeschlagen. Ein glücklicher Zufall, wenn ich bedenke, dass ich zuletzt bei den meisten S...
von Amenoteph
Mi 19.03.25 17:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Diese schöne Tetradrachme konnte ich erst vor wenigen Tagen bei Numisfitz ersteigern. Die hier gezeigte Variante mit Palmzweig ist für das Jahr 14 wohl die häufigere Prägung. Die Darstellung ohne Palmzweigs ist deutlich seltener zu finden. SALONINA (Gattin Gallienus, gest. 268) BI Tetradrachme Alexa...
von Wurzel
Fr 21.03.25 16:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Dieses Stück kam heute mit der Post an und erfreut mich sehr! Pentatnummion des Justin I aus Antiochia Avers: Kaiserbüste nach rechts DNINVSTISPPAV Revers:Wertzeichen €, Tyche im Tempel thronend zu ihren Füßen der Flussgot Oronthes Sommer 2.50 Var Sear 111 Var MIBE 67 Var DOC 57 Var. Diese Varianbte...
von prieure.de.sion
Fr 21.03.25 16:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Dieser Denar des Septimius Severus wurde mir für 36.00 Euro gereicht... Septimius Severus , 193-211 AD. Denarius (Silver, 18 mm, 2.67 g), Emesa, 194-195 AD. Obverse: IMP CAE L SEP SEV PERT AVG COS II Laureate head of Septimius Severus to right. Reverse: SAECVL FELICIT Crescent with seven stars. BMC ...
von Icecaffee
Sa 22.03.25 20:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Medaillen Franz Kratochwil

Ich habe mich mal etwas intensiver mit Franz Kratochwil aus Stolpen ; Sachsen 1911 - 1991 beschäftig. Leider gibt es keinerlei gefasste Information über Ihn oder sein Schaffen. Durch Studium Numismatischer Beiträge und Hefte bin ich auf einiges gestoßen , außerdem hat seine Fachgruppe etwas Informat...
von Icecaffee
So 23.03.25 18:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen Franz Kratochwil

Anlass : 100 Jahre Burgführungen Stolpen 1977 Vorderseite : 100 Jahre Burgführungen Stolpen 1977 / 1877 / Stolpen / 1977 Rückseite : Nachahmung des sogenannten Coseldukaten ; Hahn auf der Henne ; Aufschrift: CO. DUC. Rand: glatt Maße : 21 mm 2,6 g Prägezahlen : Prägung : Stempelschneider: Franz Krat...