Die Suche ergab 212 Treffer

Zurück

von bernima
Mo 10.02.25 16:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Obwohl ich ja eigentlich keine Römer mehr Sammle, der war einfach zu schön um Nein zu sagen 019 - Kopie.JPG 020 - Kopie.JPG Hadrian, 117-138. Denar, Rom, 134-138. AV.: HADRIANVS AVG COS III PP Lorbeerkranz-Kopf von Hadrian nach rechts. RV.: ROMVLO CONDITORI Romulus rückt nach rechts vor, hält Speer ...
von Otakar
Di 11.02.25 00:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Zu meinen schönsten mittelalterlichen Münzen zählen die Brakteaten des Bamberger Bischofs Berthold von Leiningen. Die Exemplare wurden in Griffen (Kärnten) geprägt, wo die Bischöfe von Bamberg Besitzungen hatten; sie zählen zu den wenigen österreichischen Brakteaten, die nur in Griffen, Völkermarkt ...
von Altamura2
Di 11.02.25 17:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

... Gefunden wurde sie 1863 vom französchen Vizekonsul, der sie zusammensetzte und nach Paris bringen ließ. ... Das klingt jetzt so, als ob Frankreich da nur einen einzigen gehabt hätte :D . Der Mann hieß Charles Champoiseau (https://fr.wikipedia.org/wiki/Charles_Champoiseau) und war zu dieser Zeit...
von Tiziana
Di 11.02.25 22:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Projekt: 3D-Visualisierung der alten Münzstätte Dresden

Guten Abend Mario! Ich sehe, und alle Faktoren welche eine Rolle spielen haben sich bereits eingefleischt.. :wink: Ich müsste mal die neuste Version von Blender herunterladen, seit 2.93 das sind ca. 3 Jahre her habe ich nicht mehr "geblendert". Addons welche gratis zur Verfügung stehen sind sehr hif...
von Numis-Student
Di 11.02.25 23:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Diesen Honorius habe ich ebenfalls Sonntag aus einer Wühlkiste gefischt.
von KaBa
Fr 14.02.25 19:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

60 Meter Mange

60 Meter Mange Mange_klein.jpg Mange wurde im rheinischen um 1900 verwendet für Mangel, eine Wäschemangel oder Wäscherolle. Diese Mangeln konnten sowohl Kalt- als auch Heißmangeln sein. In beiden Fällen presste eine schwere, hebbare obere Walze auf ein unten statisch angebrachtes Konstrukt, seien es...
von Lackland
Fr 14.02.25 21:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römer Bronze commodus

Caliguli hat geschrieben:
Fr 14.02.25 20:44
Nichts mehr wert das Zeug..
Naja, Massenware in schwachen Erhaltungen wird immer billiger, während rare Toppstücke immer teurer werden…

Der Preisverfall hat aber auch einen Vorteil:
Die Sammler mit kleinem Budget freuen sich… :D
von Homer J. Simpson
Fr 14.02.25 23:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

"Und die seligen Augen Blicken in stiller Ewiger Klarheit." Dies schreibt Hölderlin 1798 in "Hyperions Schicksalslied" über die "Himmlischen", die "droben im Licht auf weichem Boden" wandeln. Dies Gedicht hat Johannes Brahms vertont, wir üben es gerade mit dem Chor ein. Und die Textstelle kam mir in...
von Münzfuß
Sa 15.02.25 12:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

B555andi hat geschrieben:
Sa 15.02.25 00:15
Nicht minder eindrucksvoll ist die zweite Arbeit aus dem Jahr 1989, die den Eifelturm zum Thema hat.
Cooler 3D-Effekt bei der Medaille, der Turm scheint räumlich aus der Medaille empor zu steigen.
von KaBa
Sa 15.02.25 18:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige DEUTSCHLAND

Geschafft!
Ich denke nun ist auch der Thread mit den deutschen Glückspfennigen halbwegs plausibel, zumindest mit Bildern, wiederbelebt. Es fehlt nun nur noch der USA Teil.
Zum Abschluss der Rekonstruktion hier ein kleines Schmankerl aus Berlin:
AA_4.jpg
von züglete
So 16.02.25 14:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Schöner Neuzugang vom Fränkischen Kreis 4 Kreuzer(Batzen) 1625 aus der Mst. Fürth(Mm. Conrad Stutz) PXL_20250126_115023014.jpg PXL_20250126_115041064.jpg Nach der Überwindung der Kipperzeit versuchten die Stände des Fränkischen Kreises Prägungen gemeinsam durchzuführen. Die Münzen der Baiersdorfer K...
von Homer J. Simpson
So 16.02.25 15:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles in Ordnung mit dieser Larissa Drachme?

Wo ist da das Problem? Sieht hier jemand eine Gefahr ästhetischer Einbußen??
Das sollte doch in unserer Zeit divers-alternativer Schönheit kein Anlaß zur Wertminderung sein, oder? :lol:

Homer ;-)
von Mynter
Mo 17.02.25 14:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Bei mir kam auch ein Vitellius dazu, und zwar dieser Denar, der mir auch durch die Gestaltung mit einer umschriftfreien Rückseite gefällt. Denar Av; Vitellius n. re. A VITELLIVS GERMANICVS IMP Re: Victoria n. li sitzend, eine Patera und einen Palmzweig haltend RIC 71 Kamp 19.18 3,05 g Vitellius Av R...
von Pfennig 47,5
Mo 17.02.25 22:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Medaille Ludwig Jahn, auch unter dem Namen Turnvater Jahn bekannt, der Gründer der Arbeitersportbewegung
P.S. in Wuppertal Vohwinkel steht ein Gedenkstein für ihn.
Durchmesser: 45 mm
Gewicht : 37,30 g
Material : Silber entfernter Henkel
20190610_123523.jpg
20190610_123536.jpg