Die Suche ergab 145 Treffer

Zurück

von cmetzner
So 24.08.25 01:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Hallo Martin, Habe es auch heute gesehen. Der Link den ich hatte, also http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.hdn.714j_as wurde geändert. Sie sagen: "300 Multiple Choices This resource has been split and supplanted by the following new URIs: http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.1194 http://nu...
von cmetzner
Fr 05.09.25 00:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Tiberius oder Augustus

Gestern habe ich diese Münze erworben, und sie erinnert mich an eine über der ich schon 2017 gefragt hatte. Ja, Augustus und Tiberius bringen mich offensichtlich ins Schwanken. Laut HJB und RPC ist die Büste von Tiberius (Augustus), ob das Tiberius oder Augustus oder Tiberius als Augustus heißt ist ...
von cmetzner
Sa 13.09.25 01:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Monogram im linken Feld ist ΓA; Münzstätte ? und Datum Λ (31) = 65 / 64 v. Chr. in exergue Danke, mich irritiert die Angabe Jahr 31? Lambda ist doch das Zeichen für 30. Gruß Chippi Sowohl acsearch wie auch wildwinds geben Jahr 31 an: https://www.acsearch.info/search.html?id=3247625 https://www.wild...
von cmetzner
So 14.09.25 00:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Hallo Chippi, Habe nachgeschaut: Monogram ΓA: BMC 22 (Greek Coins of Galatia, Cappadocia and Syria, S. 40) ist Jahr 31 (AΛ) und BMC 21 auch mit Monogram ΓA ist Jahr 30 (Λ). Screenshot 2025-09-13 at 4.53.29 PM.png Auf deinem Revers Bild ist AΛ (nicht sehr deutlich); in der Hand müsstest du besser seh...
von cmetzner
So 21.09.25 03:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Ein Augustus Diobol ist gestern bei mir angekommen. Erhaltung nicht besonders, aber ich kann eine Augustus Münze nicht widerstehen :) 24 mm; 9,18 g; 1h Alexandria, Jahr L M = 40 (10/11 AD) RPC I 5051; Köln 22-23; Dattari (Savio) 25-26; K&G 2.43; Emmett 35.40. Av.: belorbeerter Kopf des Augustus nach...
von cmetzner
Mo 22.09.25 21:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Einen Trajan Denarius mit Fides aus einem Konvolut. Am Revers sind zwei dunkle Punkte rechts und links von Fides. Sie sehen wie ein unedles Metall aus. Könnte die Münze ein Subaerat oder womöglich eine Fälschung sein? Da sie aus einem Konvolut ist, "no returns accepted" 8O Rom, 103 - 111 AD 18 mm; 3...
von cmetzner
So 02.11.25 23:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Auch ein Siglos aus der Zeit Cyrus der Große - Darios I den ich im Oktober erworben habe. Leider ist die Münze eingekappselt, was ich überhaupt nicht mag :x , also werde ich die Kapsel demnächst aufbrechen. "In NGC encapsulation 4284724-007, graded Ch XF, Strike: 4/5, Surface: 5/5." und "Ex Mercury ...
von cmetzner
Fr 07.11.25 06:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Aus einem Konvolut römischer Münzen war diese dabei. Die beigelegte Beschreibung ist Jahr 17 = 95/94 BC Habe sie im BMC Katalog unter Phoenicia gesucht, doch da gibt es diesen Typ, Jahr 17 nicht. Ich glaube das Jahr ist LEK = 25 = 87/86 BC (EK ligiert?) Bin ich mir nicht sicher ob das Monogram am Re...
von cmetzner
Sa 22.11.25 01:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Postumus Münzstätte Lyon, Köln... oder doch eine andere?

In Jeromé Mairats Dissertation, 2014, “The Coinage of the Gallic Empire”, ist dein Antoninian Plate 99 (Volume 2_part2.pdf at the University of Oxford:
https://ora.ox.ac.uk/objects/uuid:58eb4 ... 74b9749a7f

FG
Christiane
von cmetzner
Do 27.11.25 03:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

In einem Konvolut war dieser Philippus Arabs dabei natürlich ohne Bestimmung. Hoffe meine Bestimmung stimmt: AE Decassarion 25 g; (habe sie noch nicht gewogen) Pisidia, Antiochia, 245 – 247 n. Chr. RPC VIII, ID 90697 (unassigned number); SNG BN 1261-1262, Krzyzanowska IX/19; SNG France 1259/1262; SN...