Die Suche ergab mehr als 1097 Treffer

Zurück

von Amentia
Mo 14.07.25 16:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungen

Eine bekannte Anastasius Transferstempel Fälschung in der kommenden HJB Auktion, publiziert bei O Hara und Sear. Harlan J. Berk Ltd. Buy or Bid Sale 232 Los 121 https://www.numisbids.com/sale/9499/lot/121 auch falsch https://www.acsearch.info/search.html?id=258373 https://www.acsearch.info/search.ht...
von richard55-47
Di 15.07.25 08:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Diese habe ich vor einiger Zeit gekauft; ich denke sie hat keinen Punkt auf der Mondsichel: RIC VIII 92, Siscia .... Grüße Christiane Wahrscheinlich der Vorderfuß eines tapferen Kriegers, was im Vergleich der beiden Füße erkennbar wird, und nicht ein Punkt in der Mondsichel. Jedenfalls geschickt gr...
von Amenoteph
Mi 16.07.25 15:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Aus der letzten Solidus Auktion (144) konnte ich 2 Bronzen des Augustus erwerben und somit die Menge an Augustus Alexandrinern in der Sammlung um stolze 100 % erhöhen. Interessant an dieser Münze ist die Darstellung mehrerer Priestergeräte, die mir in dieser Form bei den Alexandrinern ansonsten nich...
von Amentia
Do 17.07.25 18:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Larissa Guss gleiche NAC Auktion, die echte Mutter mit gleicher Zentrierung, Abnutzung und Rohlingsform von den gleichen Stempeln ist bekannt. NAC Sommerauktion 2025 Los 331 6,05g Guss https://www.biddr.com/auctions/nac/browse?a=6071&l=7468538 EX Gorny gleicher Guss 6,05g https://www.acsearch.info/...
von Lackland
Mo 21.07.25 09:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Hallo Zusammen, auch ich konnte wieder einmal eine Münze aus Alexandria bekommen. Zwar keine wirkliche Seltenheit - aber immerhin ein geschichtsträchtiges und attraktives Exemplar: Kaiser Nero (54 - 68), Tetradrachme 66/67 n. Chr. Vs: Büste l. mit Strahlenkrone und Aegis, davor L ΙΓ (= Jahr 13) - NE...
von jschmit
Mo 21.07.25 10:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Hier noch ein Neuzugang. Seit Jahren probiere ich dieses berühmte Paar auf einer Silbermünze zu finden, aber das wird auch in grottiger Erhaltung einfach zu teuer. Jetzt hatte ich das Glück diese Bronze aus Syrien für ganz knapp vierstellig zu kaufen und bei den exzellenten Portraits ist das dann au...
von Braunschweiger
Mo 28.07.25 11:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Ich habe einen neuen Starr Typ (mein dritter, ich arbeite mich von hinten nach vorne: V.B. -> V.A -> jetzt IV): Attika – Athen ca. 470-465 v. Chr. (Starr IV Typ) AR Tetradrachme 23 mm, 17,14 g, 4 h. Vs. Kopf der Athena mit gewelltem Haar nach rechts, einen attischen Helm tragend, welcher mit drei Ol...
von kc
Mi 30.07.25 06:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Claudius Gothicus etwa ein barbarisierter Antoninianus

Hallo,

Du hast hier einen Probus, welcher dich auf die Probe gestellt hat :D

Rückseite Felicitas

VG
kc
von justus
Mi 30.07.25 18:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Claudius Gothicus etwa ein barbarisierter Antoninianus

Probus RIC V.2 Lugdunum 117, Cohen 210. "D to left"
von justus
Fr 01.08.25 07:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Claudius Gothicus etwa ein barbarisierter Antoninianus

Da ich auf acsearch kein Beizeichen "D" finden konnte, allerdings ein gut erkennbares "B" sowohl im Feld links, als auch rechts, kann ich nur mutmaßen, dass die RIC- Beschreibung auf einem Irrtum beruhen könnte. https://www.acsearch.info/search.html?term=probus+FELICIT+TEMP+&category=1-2&lot=&date_f...
von Perinawa
Fr 01.08.25 07:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Claudius Gothicus etwa ein barbarisierter Antoninianus

In meinen Augen eindeutig ein "D". Der Mittelstrich ist durch einen Stempelbruch entstanden.

Grüsse
Rainer
von justus
Fr 01.08.25 07:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Claudius Gothicus etwa ein barbarisierter Antoninianus

Stempelbruch oder fehlerhafte Gravur ... alles möglich.
von Perinawa
Sa 02.08.25 14:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Um das Sommerloch ein wenig zu füllen, stelle ich mal meinen ersten Legions-Antoninianus des Gallienus vor. Es ist insg. mein sechster Gallienus überhaupt; also auf mein bisheriges Sammlerleben gerechnet macht das ca. einen Galli auf fünf Jahre. :wink: Dafür ist er aber auch schön, selten und intere...
von Amentia
So 03.08.25 10:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Die scheinen auch unveröffentlich zu sein. Die Gewichte sind unterschiedlich aber bei 2,56 und 2,65g könnte man auch einen Zahlendreher vermuten, daher sei auf den massiv beschädigten Lituus linke Seite im Jahr 2024 verwiesen welcher 2014 ok war und auch die 2024 beschädigten Buchstaben T und P welc...