Die Suche ergab mehr als 1075 Treffer

Zurück

von Altamura2
Sa 31.10.20 09:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stater aus Aspendos

Deine ursprünglichen Bestimmungen stimmen aus meiner Sicht :D . Warum glaubst Du denn, dass die falsch waren? Die erste Münze mit der Keule als Beizeichen ist klar Serie 5, erst hier taucht die Keule als Beizeichen auf. Und selbst CNG sagt das, die sind meist sehr genau in ihren Bestimmungen: https:...
von hjk
Sa 31.10.20 12:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stater aus Aspendos

Altamura ist (natürlich) wie immer unübertrefflich schnell. Ich sehe das aber genauso wie er. Vielleicht noch die kleine Ergänzung zur ersten Münze, dass offenbar auch die Buchstaben "E" und "o" (neben anderen Buchstaben und Monogrammen) erst in dieser Serie auftauchen. Und bei der zweiten Münze ist...
von hjk
So 01.11.20 12:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stater aus Aspendos

Aber wenn Du doch den Artikel hast musst Du bzgl. der ersten Münze ("Aspendos 1") nur auf Seite 167 nachsehen: die Tafeln 5 und 6 zeigen die auf Deiner Münze vorkommenden Buchstaben, "the slinger 's left leg now carries the weight ; he has slightly raised the heel of his right foot which remains beh...
von Homer J. Simpson
So 01.11.20 21:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stater aus Aspendos

Sehr ausführliche, klare und brauchbare Information hjk. Vielen Dank Musste gleich nachschauen ob die Serien Nummern in meinen Aspendos Statern stimmt, ich glaube ich hatte die falsche Serien Nummern: Diesen (10.248 g, 23 mm) hatte ich als 5. Serie bestimmt, eher 4. Serie? Der Rand ist aber nicht q...
von Altamura2
So 01.11.20 22:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stater aus Aspendos

... Der Stil kommt mir so komisch vor - ist das Stück überhaupt antik? ... Das ging mir zunächst auch durch den Kopf, aber aus dieser späten Serie gibt es schon welche, die stilistisch etwas anders aussehen :? : https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b11317862v http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb4...
von hjk
Mo 02.11.20 09:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stater aus Aspendos

... und die Abbildungen verglichen die in den anderen pdf sind. Ich habe leider nur den von mir verlinkten Artikel - wenn Du eine Quelle für die Abbildungen hast: gerne her damit! :wink: Ich interpretiere, dass die Buchstaben in Tafel 5, in meinem Fall der Buchstabe E, auch in der 4. Serie auftauch...
von Altamura2
Mo 02.11.20 09:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stater aus Aspendos

... Wie gesagt: ich habe die Abbildungen nicht ... Doch, Du weißt es nur nicht :wink: : https://www.persee.fr/doc/anatv_1013-9559_2000_act_12_1_968 Bei vielen Zeitschriften auf persee.fr sind Tafeln separat verlinkt, wie sie in vielen Zeitschriften ja auch separat in einem Anhang zu sehen sind. Gru...
von hjk
Mo 02.11.20 12:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stater aus Aspendos

Oh jeeehhh - die hätte ich in hundert Jahren nicht gefunden! Abermals vielen Dank für diese wertvolle Info! Jetzt muss ich den Text unter Berücksichtigung der Bilder doch noch mal durcharbeiten - und meine kleine Zusammenfassung evtl. auch ein bisschen erweitern. Bei Christianes Münzen bleibe ich ab...
von Altamura2
Sa 14.11.20 09:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kolophon - Apollo / Reiter

... Wäre das Apollo Klarios? ... Da Klaros das Apolloheiligtum auf dem Gebiet von Kolophon war (liegt nur wenige Kilometer südlich), wird das wohl so sein. ... Der Name des Beamten ist leider nur teilweise zu sehen EΣI (?). ... Auf der Münze sehe ich ΩΣI oder OΣI, in jedem Fall einen runden Buchsta...
von Altamura2
So 15.11.20 09:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kolophon - Apollo / Reiter

... denn auf der Vorderseite ist etwas (Lyra?) ... Ja, unten vor dem Hals scheint etwas zu sein (falls Du das auch meinst :D ), wie eine Lyra sieht das aber nicht aus. Wenn man sich andere Münzen dieses Typs anschaut, dann findet man vereinzelt welche, auf denen sich da auch etwas befindet: https:/...
von Altamura2
Mo 16.11.20 09:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kolophon - Apollo / Reiter

... Sieht aber nicht wie eine Haarlocke aus, denn es ist oben U-förmig und unten ist es zu, wie eine Zange :? ... Und was soll es dann sein? Vermutlich werden wir das jetzt nicht mit Sicherheit klären können :? . ... Die Rückseite könnte auch DWSIQ(EOS) sein, also SNG Cop 173; Milne 151A, da würde ...
von kijach
Fr 20.11.20 09:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Diese Tetradrachme aus Thasos habe ich diese Woche bei Vcoins gekauft und nach Expertenmeinungen ist es wohl eine Thrakische Imitation, wenn auch von einem besonders gutem Stil.
von Altamura2
Sa 21.11.20 16:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

... CN_6163 im Corpus Nummorum: https://www.corpus-nummorum.eu/CN_6163 ... Schwer zu sagen, wenn man da keine Stempelgleichheit zu einem sicheren Exemplar hat, dann sind die verschiedenen Gruppen nur schwer auseinander zu halten :? . So windschief, wie die Legende auf dem Revers hier aussieht, würd...
von hjk
Sa 21.11.20 17:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Wie es der Zufall will, habe ich mir vor kurzer Zeit auch so eine Prägung zugelegt - und da ich ja zu jeder (griechischen) Prägung ein kleines Artikelchen schreiben will habe ich gewühlt und folgendes gefunden: "Um 175 - 170 v. Chr. erscheinen erneut Dionysos und Herakles auf den nunmehr nach attisc...
von Altamura2
So 22.11.20 10:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Ja, das ist alles noch etwas undurchsichtig :? . Ich hab' mir jetzt den Artikel von Olivier Picard nochmal angeschaut, auch die ursprüngliche französische Version "Les tétradrachmes à types thasiens et les guerres thraces au début du Ier siècle avant notre ère", Comptes rendus des séances de l'Acadé...