Die Suche ergab mehr als 1079 Treffer
- So 23.05.21 02:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Das sind Notmünzen, die als Abgüsse von echten Münzen in Grenzgegenden mit Kleingeldknappheit hergestellt wurden und dort als Kleingeld umliefen und geduldet wurden. Wenn ich nun von einer Münze eine Tonform abnehme, schrumpft die beim Trocknen. Wenn ich dann mit der Form einen Abguß herstelle, ist ...
- Di 08.06.21 05:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: @admin: neuer Spam-BOT - bitte löschen
Guten Morgen, alle Spambeiträge dieser Nacht gelöscht (ca 110) Die Aktivitäten sind so umfangreich wie kaum vorher. Ich denke sein Aufkommen ist in etwa gleich, dadurch das wir mitten in der Arbeitswoche sind, war einfach später kein Moderator mehr Online. Im Gegensatz zu Menschen brauchen automatis...
- Di 08.06.21 10:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: @admin: neuer Spam-BOT - bitte löschen
Melden dieses Spammers braucht es nicht mehr. Wenn ich ihn sehe, gehe ich auf sein Profil und suche seine Beiträge. Das macht das Löschen schneller. Trotzdem dauert ein Löschvorgang ca. 12 Sekunden. Die von Wurzel genannte Zahl von 250 Posts/Tag generieren also fast eine Mannstunde Arbeit. Grüße, Ka...
- Do 17.06.21 08:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antiochos III Beizeichen Φ
... Habe sie als Antiochos III, Tetradrachme zugewiesen, aber bei http://numismatics.org/sco/id/sc.1.1044 finde ich dieses Beizeichen nicht. ... Das gibt es dort aber schon :D : http://numismatics.org/sco/id/sc.1.1044.4b (leider ohne abgebildetes Beispiel, die Beschreibung ist aber eindeutig). Ich ...
- Mi 23.06.21 20:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Die cgb- Legende sollte richtig sein, also komplett im Dativ gehalten.
Germanicus etc. habe ich immer mit "Germanenbezwinger" übersetzt.
Gruss
Lucius Aelius
Germanicus etc. habe ich immer mit "Germanenbezwinger" übersetzt.
Gruss
Lucius Aelius
- Mi 23.06.21 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Wo wir grade bei Trajan sind - da hätte ich einen schönen mit brauner Patina und schickem Porträt..
Grüße
kc
Grüße
kc
- Mo 28.06.21 08:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Beischläge / Imitationen von Antoninianen (Tetricus I u.II)
Bedeutet, dass es sich dabei um eine zeitgenössische Imitation
handelt. Wird auch oft als barbarisiert bezeichnet.
Meistens in Trugschrift.
Lg Eric
handelt. Wird auch oft als barbarisiert bezeichnet.
Meistens in Trugschrift.
Lg Eric
- Mo 28.06.21 14:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Beischläge / Imitationen von Antoninianen (Tetricus I u.II)
Es scheint sich tatsächlich um eine "barbarisierte" Antoninian-Imitation zu handeln. Der Legendengraveur war offenbar des Schreibens nicht mächtig. Für mich eine eindeutige Trugschrift (siehe A - V etc.).
- Mi 30.06.21 19:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Untergang des Römischen Reiches - Das sind die Höhepunkte der großen Landesausstellung in Trier
Untergang des Römischen Reiches - Das sind die Höhepunkte der großen Landesausstellung in Trier Drei Museen in Trier zeigen 700 Exponate aus 20 Ländern. In einem Jahr startet in Trier erneut eine große Landesausstellung. Es geht um den Untergang des Römischen Reiches. Am Mittwoch haben die drei bete...
- So 18.07.21 09:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Alexander der Große vs. Poros
Liebe Numis, was haltet ihr von der legendäre Babylon-Dekadrachme (326-324 v. Chr.) des Mazedonischen Weltherrschers aus Nordgriechenland , welche höchstwahrscheinlich den indischen Feldzug und die Schlacht am Hydaspes Fluß (heutiger Jhelum River zwischen Punjab und Kasmir) abbildet, die im Mai 326 ...
- Mo 09.08.21 11:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Typenbestimmung - Tetrobol Histiaea ?? Hilfe benötigt
Ich halte die für echt. Im ANS gibt es sehr viele echte davon (mehr als 786) zum Vergleichen, laut den Zugangsnummer kann man auch auf das Zugangsjahr schließen laut "Altamura" "Their accession numbers (1948.19.778 and 1948.19.779) point to the year 1948." Die 3 sind also 1944, 1948 und 1948 in die ...
- Mo 09.08.21 12:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Typenbestimmung - Tetrobol Histiaea ?? Hilfe benötigt
... Ich halte die für echt. ... Wenn Amentia die für echt hält, dann werde ich natürlich nichts anderes behaupten :D . ... Hier ein Link zum toten Beitrag, da das Forum ancients.info nicht mehr existiert ... Den Stand vom 07.07.2018 kann man in der WayBackMachine von archive.org noch sehen: https:/...
- Di 17.08.21 17:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
... Ich sehe keinen Unterschied zwischen diesen beiden Bestimmungen. 8O ... Du hast beide Beispiele ja aus der Sammlung der ANS. Die dort im Text genannte 2161.1t halte ich einfach für einen Tippfehler, die ANS ist da leider nicht immer ganz fehlerfrei :( . Schaut man in SCO nämlich unter 2161, dan...
- Do 19.08.21 08:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ??
Auch echt. Auch Amisos. Dann stimme ich jetzt mal zu :D . Zu den Ägis-Nike-Münzen gibt es übrigens einen Artikel von Ulrich Klein, "Zum Aigis/Nike-Typ der pontisch-paphlagonischen Bronzeprägung aus der Zeit des Mithradates Eupator", Schweizer Münzblätter, Jhg. 19, Heft 74, 5.1969, S. 24-33, falls D...
- Sa 28.08.21 08:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Caracalla - Athena(?)
Wo genau erkennst du die Schlange? Rechts unter dem Arm sehe ich eigentlich nur den Schild. Es gibt Demeter aus Pautalia, die hat eine Schlange um das Szepter, das ist dann aber eindeutig eine Schlange. Eine Athena von Plautilla (nicht aus Pautalia): https://www.acsearch.info/search.html?id=135952 D...