Die Suche ergab mehr als 1079 Treffer

Zurück

von Zwerg
Di 10.05.22 21:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Den teuersten aus CA gibt es hier
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 64048feb63
Aber 11.000 CHF netto im Jahre 2015 ist schon sehr happig und stilistisch überzeugt er eher nicht
A.jpg
8.000 USD für ein Top-Stück ist mittlerweile normal

Grüße
Klaus
von Amentia
Fr 13.05.22 20:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Ich habe das Auktionshaus gerade angeschrieben. Samos Oktobol ist eine Slavey Replika. Das Problem ist, dass die Bildauflösung und Bildqualität so gut ist, dass man Slavey Signatur auf dem Avers sehen kann. Das Gewicht ist mit 3,75 g auch zu niedrig. Habe die auch nur ein Bild von meiner hätte keine...
von tilos
Do 19.05.22 01:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer war M. Titinius und wieso ist der Rand so seltsam?

Der "seltsame" Rand ist dem Umstand geschuldet, dass der Rohling gegossen wurde und die hierbei verwendete zweiteilige Form eine ungenaue Passung aufweist, was nicht ungewöhnlich ist. Auch der Gusszapfen ist noch gut erkennbar.

Gruß
Tilos
von chevalier
Do 19.05.22 07:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer war M. Titinius und wieso ist der Rand so seltsam?

Es gab einen Münzmeister namens M. Titinius M.f or M. Titinus Curvus, der sich 192 als Volkstribun gegen einen Triumph des cos. L. Cornelius Merula über die Boier einsetzte. 178 war er Praetor und kämpfte bis 175 im diesseitigen Spanien (Triumph oder Ovatio : CIL I² 48, 341). In einem aufgrund spani...
von chevalier
Do 19.05.22 07:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer war M. Titinius und wieso ist der Rand so seltsam?

Es gab einen Münzmeister namens M. Titinius M.f or M. Titinus Curvus, der sich 192 als Volkstribun gegen einen Triumph des cos. L. Cornelius Merula über die Boier einsetzte. 178 war er Praetor und kämpfte bis 175 im diesseitigen Spanien (Triumph oder Ovatio : CIL I² 48, 341). In einem aufgrund span...
von Altamura2
Do 19.05.22 08:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer war M. Titinius und wieso ist der Rand so seltsam?

... Kann mir jemand sagen wo ich mehr über M. Titinius lesen kann? ... Im Crawford steht bei der Nummer 150: "The moneyer is perhaps a son of M. Titinius, Pr. urb. 178, or of M. Titinius Curvus, Pr. for Nearer Spain in 178." Im Babelon findet man dieses: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k97393...
von Amentia
Do 26.05.22 22:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Die Demetrios und Marathos Drachmen wurden zurückgezogen. https://nomosag.com/default.aspx?page=ucAuctionDetails&auctionid=23&id=521&p=6&s=&ca=0&co=0&type=webauction https://nomosag.com/default.aspx?page=ucAuctionDetails&auctionid=23&id=530&p=6&s=&ca=0&co=0&type=webauction Die Antiochos IV Epiphanes...
von Mynter
Sa 28.05.22 15:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Ausgelöst durch einen Reisebericht über Ägypten, überkam mich die Lust, mich einmal etwas mit den römischen Prägungen aus Ägypten zu befassen. Bisher hatte ich nur zwei Severusdenare aus Alexandria, die mich durch ihre vom stadtrömischen Erscheinungsbild völlig andere Ästhetik faszinieren. Folgende ...
von didius
Do 02.06.22 06:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Griechisch? Kopf mit Strahlenkrone

Hallo Christiane,
könnte der hier sein, oder?

Phoenicia, Arados. 242-166 B.C. AE

https://www.acsearch.info/search.html?id=8342823
von didius
Do 02.06.22 08:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Griechisch? Kopf mit Strahlenkrone

Übrigens, kleiner Tipp, gesucht habe ich mit den Infos die du schon hattest

Kopf mit Strahlenkrone-> ist eigentlich bei den Griechen immer Mauerkrone, d.h. Tyche
Schiffsbug -> prora
und das A

"Tyche prora a"

Grüße Daniel
von Altamura2
Do 02.06.22 16:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Griechisch? Kopf mit Strahlenkrone

... Kopf mit Strahlenkrone-> ist eigentlich bei den Griechen immer Mauerkrone, d.h. Tyche ... Kann man eigentlich so allgemein nicht sagen :? . Da gibt es beispielsweise Helios-Darstellungen unterschiedlicher Herkunft: Rhodos: https://www.acsearch.info/search.html?id=9412263 Philipp V von Makedonie...
von Amentia
Sa 11.06.22 06:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Griechisch etwa?

Auf der Rückseite ist wohl Athena mit Schild und Sper. Und auf Vorderseite womöglich ein baktrischer Herrscher. da leider die Legende nicht mehr vorhanden bzw unlesbar ist dürfte eine genaue Zuordnung schwierig werden, vielleicht finden die Bestimmungsexperten hier ja mehr. Metall ist Silber? https:...
von Altamura2
Sa 11.06.22 15:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Griechisch etwa?

... Das könnte die Münze sein. ... ... muss sie aber nicht :| . Diese baktrischen Drachem sind schwerer (so um die 2,5 Gramm) und vor allem größer. Man findet schon welche, die im Gewicht fast so weit runtergehen, aber 12,5 mm ist zu klein, die sind so um die 17 mm groß. Auf der Münze hier wäre auc...
von andi89
Sa 11.06.22 18:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Griechisch etwa?

... Vielleicht wurde die Münze mal am Rand abgefeilt, aber das ist auch nur Spekulation :? . ... Halte ich für extremste unwahrscheinlich. Der abgerundete Rand scheint auf den Bildern nicht befeilt, sondern nahtlos rund in die Felder der Münze überzugehen. Da müsste man schon mit extremste großer S...
von Rollentöter
So 12.06.22 00:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Griechisch etwa?

Bei Münzen in diesem Erhaltungszustand ist eine genau Bestimmung irgendwo zwischen "extrem schwer" und "praktisch unmöglich". Allerdings hast du ja eine grobe Beschreibung beider Seiten (Athene mit Schild und Peer nur. Kopf, vermutlich männlich? Mit glatter Mütze oder kahl?/ Blickrichtung). Man könn...