Die Suche ergab mehr als 1079 Treffer

Zurück

von Mynter
Fr 17.06.22 06:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Limesfalsa

Spontan möchte ich sagen, dass das Stück modern ist. Wohnst Du in Chicago? Dann könntest Du Mal bei Harlan Berk vorbeigehen.
von Lucius Aelius
Fr 17.06.22 06:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Limesfalsa

Ich sehe das völlig anders. Für mich die Imitation aus einer antiken Hilfsmünzstätte. Aufgrund des niedrigen Gewichts vielleicht in Britannien hergestellt, ansonsten nach Grossgallien zu verorten. Ausgabegrund: Kleingeldmangel bei den Legionen in den beiden germanischen Provinzen. Ein hübsches Penda...
von antoninus1
Mi 22.06.22 22:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: KI und antike Münzen

Lustig, dass dieses Thema genau heute kommt, nachdem es gestern Abend bei der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft einen Vortrag genau dazu gab :) https://www.bngev.de/vortrag-am-21-juni-2022/ Wie Thimestheus sagt, gibt es das schon, und nun auch für Münzen, und ist jedem Menschen vollkommen über...
von Altamura2
Do 23.06.22 11:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: KI und antike Münzen

... Moderne KI (AI.SEE zum Beispiel) wird heute schon in der Entwicklung bei Zeiss, Daimler und Bosch eingesetzt. ... Vor allem in der Produktion wird das zur Qualitätssicherung eingesetzt um optische Auffälligkeiten an produzierten Teilen automatisch erkennen zu können. ... nachdem es gestern Aben...
von Amentia
Mi 29.06.22 23:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Ist der ANNIUS VERUS in der aktuellen CNG Auktion nur eine Fälschung von modernen Stempeln oder ein Guss von einer Fälschung von modernen Stempeln? Die künstliche Patina und verwaschenen Details deuten meiner Meinung nach auf einen Guss, falls zutreffend, dann wäre die selbst für Fälschungssammler u...
von Altamura2
Fr 01.07.22 08:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

... Der Revers ist nicht der Beste, aber lesbar :? ... Wobei es da nicht so darauf ankommt, es steht ja eh immer dasselbe dort :D (abgesehen von den Beizeichen vielleicht). Aber diese Großbronzen sind schon beeindruckend 8O . Hier noch der Eintrag in Ptolemaic Coins Online (PCO) dazu, die scheinen ...
von Altamura2
Sa 02.07.22 08:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

... Ich hoffe, meine Bestimmung ist richtig :? ... Ja, ich denke schon :D . Interessant ist, dass Svoronos 974 in PCO auf zwei Varianten aufgeteilt wird: http://numismatics.org/pco/id/cpe.1_2.B366 http://numismatics.org/pco/id/cpe.1_2.B371 Die eine mit einem E zwischen den Adlerbeinen, die andere m...
von Lucius Aelius
Do 07.07.22 22:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Für diesen Kameraden hätte man seiner Zeit eine halbe Tagesportion Erbsenbrei bekommen; heutzutage könnten sich drei Personen beim Italiener lecker beköstigen lassen, wäre das Geld nicht für diese Kupferscheibe ausgegeben worden. As RIC 35, BMC 49, C 1 Avers: bloßer Kopf des Germanicus n.l. GERMANIC...
von klausklage
Sa 09.07.22 01:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Hallo Christiane,

ich kann die kleinen Bilder nicht gut entziffern, aber Woytek kennt diesen Typ auch als As ohne Drapierung (Woytek 325a, 2 Exemplare). Du könntest ihn also als RIC 492 var. einsortieren.

Gruß,
Olaf
von Amentia
Fr 15.07.22 09:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

ein Tumbalev in der kommenden CGB Auktion cgb.fr Internet Auction July 2022 los 68 https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5896&lot=68 https://www.cgbfr.com/jules-cesar-denier-ttb-,brm_759140,a.html Bilder CBG und Tumbalev https://www.ebay.de/itm/115396563482?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-...
von klausklage
Fr 15.07.22 22:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Æ35 Trapezus, Pontus CY 50 = AD 113/4 Av.: [ΑΥΤΟ ΚΑΙϹ ΝΕΡ ΤΡΑΙΑΝΟϹ ϹΕΒ ΓΕΡ ΔΑ] Laur., draped and cuirassed bust to right, seen from behind. Rev.: [ΤΡΑΠΕΖΟΥΝΤΙѠΝ ΕΤΟΥϹ Ν] Dr. bust of Mithras to right, wearing radiate Phrygian cap. 17,28 g, 35 mm RPC III 2930; Wojan 4 Trajan Trapezus.jpg Vgl. https://...
von Amentia
Di 19.07.22 10:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Hier eine weiteres falsches Follis, gibt da ja unzählige Stempelverbindungen zwischen den verschiedenenen Herrschern, hier nur exemplarisch Stücke mit dem gleichen Rückseitenstempel! Ich möchte die Fälschung und dürfte die wohl mit meinem Gebot auch ersteigern, daher bitte nicht das Auktionshaus ben...
von Amentia
Mi 20.07.22 17:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beirut Fälschung bei Nomos AG obolos 24 Los 277 https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5923&lot=277 Reversstempel verdammt wegen Stempelverbindungen zu Lysimachos. Das Gewicht 15.80 g ist zu niedrig sollte bei ca 17g liegen . Rohling ist komisch und die sieht eher gepresst als geprägt aus. Revers...
von richard55-47
So 24.07.22 08:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

In der Vergrößerung (entschuldigt bitte die schlechte Qualität) sieht das Ding aus wie eine Schöpfkelle. Der Fuß der Gottheit steht auf einem Modius. Mittels der Schöpfkelle wird dieses Getreidemaß gefüllt. Wäre eine Erklärung. Allerdings steht der Modius auf dem Kopf und dient als Fußstütze, in die...
von Zwerg
So 24.07.22 23:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Ich habe ganz auf die Schnelle mal ein wenig gesucht. In den englischen Katalogen findet man "reaping hook", also eine Sichel. In den deutschen Auktionsbeschreibungen steht meist "Haken", was m.E. einfach Blödsinn ist. Hier einmal eine Sichel aus dem Britischen Museum https://www.britishmuseum.org/c...