Die Suche ergab 994 Treffer
- So 18.12.22 12:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Mutinus Titinus Neben den bekannten römischen Göttern, insbesondere den olympischen, die zu unserem Bildungsgut gehören, gab es eine Vielzahl von „kleineren Göttern“, die nicht allgemein bekannt sind. Mit diesen möchte ich mich hier beschäftigen. Die Münze: Römische Republik, Q. Titius Mutto, ge...
- Di 20.12.22 05:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Das musst bei BMC Greek schauen, nicht bei BMC der Reichsrömer.
- Mi 21.12.22 22:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Der Flußgott Acheloos Die Münze Akarnania. Oiniadai, 219-211 v. Chr. AE 22, 6.91g, 22.02mm Av.: Belorbeerter Kopf des Zeus n. r. dahinter Blitzbündel, darunter ΠPI Rv.: OINIAΔAN Kopf des Flußgottes Acheloos als Stier mit Menschenkopf n. r. dahinter Monogramm...
- Mi 21.12.22 22:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Inhaltsverzeichnis wieder ans Ende des Threads verschoben.
- Sa 24.12.22 10:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
FROHE WEIHNACHTEN 2022
Ich wünsche dem gesamten Forum FROHE WEIHNACHTEN und ein besinnliches FEST.






- Di 27.12.22 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
... Aber eine Münze von Lucius Verus mit diesem Revers habe ich nicht gefunden. :? ... Hier ist sie, es ist RPC 2533: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/2533 die abgebildete Münze ist gleichzeitig SNG France 715 aus der BnF. Mehr als dieses sowie ein unbebildertetes Exemplar aus dem Handel scheint...
- Di 27.12.22 10:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Und man könnte durchaus mutmaßen, dass das nicht abgebildete Exemplar aus dem US-Handel nun von HJB an Christiane verkauft wurde 

- Fr 30.12.22 19:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Numismatik vernetzt - Online-Vorträge für 2023
Numismatik vernetzt - Online-Vorträge für 2023
https://muenzenwoche.de/numismatik-vern ... fuer-2023/
https://muenzenwoche.de/numismatik-vern ... fuer-2023/
- Sa 31.12.22 12:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Stammtisch
Hallo liebe über 18.000 Mitglieder 🥰 Einen guten Start euch ins kommende Jahr. Viel Gesundheit und auf dass das wunderschöne Hobby Numismatik euch hilft evtl nicht so schöne Erlebnisse zu kompensieren. Zu euch: Zu manchen hat sich toller vertraulicher privater Kontakt aufgebaut. Ich habe tolle Ideen...
- Sa 31.12.22 14:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Wünsch euch auch allen nen guten Rutsch und ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr. Da man ja am Jahresende gerne mal in sich geht und die Geschehnisse Revue passieren lässt, möchte ich mich noch eines Zitats bedienen, das mir schon immer sehr gefallen hat und auf ein friedliches Jahr 2023 hoffen lä...
- Sa 31.12.22 15:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze Diadumenian
Es ist ein Guss von dem Stück (Museum Prag) in Gnecchi, gleiche aber geschlossene Kantenrisseverwaschene Details und künstliche "Patina". Glasgow hat wohl auch einen Guss von dem Prag Stück. Das Stück in Berlin hat Gnecchi nicht gesehen. Gnecchi Band drei Seite 40 und Tafel 152 M OPEL ANTONINVS DIAD...
- So 01.01.23 00:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silvester - Sylvester - Frohes neues Jahr !!!
Prosit !!! Frohes Neues !!! Liebe Freundinnen und Freunde des Numismatikforums, liebe Freundinnen und Freunde der antiken, alten, nicht ganz so alten, mittelalten, neueren, modernen und ganz modernen Metallscheiben und bedruckten Papierscheine, ich wünsche Euch Allen viel Gesundheit, Erfolg, Glück ...
- Fr 06.01.23 15:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Dieser As des Gallienus mit einem überdurchschnittlich hohem Gewicht von 11,68 Gramm ist die einzige Mittelbronze dieses Kaisers in meiner Sammlung. Rom, 1. Emission, RIC 286, MIR 38 Die Erhaltung ist zwar nicht berauschend, aber ich halte das Portait für durchaus ansprechend. D: 22-25mm Grüße Haral...
- Fr 06.01.23 21:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Caesar : Schrifttypen in Ordnung?
Ich habe sehr sehr große Bauchschmerzen, bezüglich der Echtheit, wenn ich mir die Bild und das Video ansehe. Die Oberfäche wirkt leblos und ein bisschen seifig und kein Metallfluss ist sichtbar, aber der Rand scheint unterschiedlich dick zu sein, wenn ich das auf dem Video richtig gesehen habe was f...
- Sa 07.01.23 08:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Das Exemplar von cmetzner ist ein Sesterz. Wie schon gesagt, Sesterze sind meist beschnitten. Asse nicht, vielleicht mal etwas angekaut, aber nicht beschnitten. Ich hatte in meiner Sammlung Sesterze von 10 bis 31 Gramm. Zudem gibt es Porträttypen die nur auf dem einen bzw. nur auf dem anderen Nomina...