Die Suche ergab 991 Treffer

Zurück

von Altamura2
So 26.11.23 08:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Noch eine aus Aspendos

... Die einzige Bestimmung ist von Aulock und nur bei wildwinds habe ich sie gefunden ... Etwas mehr gibt es schon :D , wenn auch nicht viel :| . Beschrieben wird dieser Typ bereits in einem Artikel von Svoronos im Journal international d'archéologie numismatique Nr. 6, 1903, auf Seite 195 als Numm...
von Zwerg
So 26.11.23 23:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Noch eine aus Aspendos

Darf ich helfen?

Svoronos sieht in der Büste Arsinoe II, Königin von Ägypten, und auf der Rückseite die Lotusblüte

Viele Grüße
Klaus
von Altamura2
Mo 27.11.23 07:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Noch eine aus Aspendos

... Ich bin dabei die griechischen Buchstaben mit Deepl zu übersetzen. ... Ich würde sagen, das heißt für den Avers "Kopf, ähnlich der Arsione II, nach rechts", für den Revers "Lotosblüte". Das "Δ. καλλίστη" scheint für sowas wie "sehr schön" zu stehen, bei "καλλίστη" gibt der Übersetzer jedenfalls...
von Zwerg
Mo 27.11.23 08:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Noch eine aus Aspendos

Kleine Änderung
Avers ist „Ähnlicher Kopf der Arsinoe Ii rechts“
Er bezieht sich auf die vorher beschriebene Münze

Grüße
Klaus
von Altamura2
Mo 27.11.23 08:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Noch eine aus Aspendos

Zwerg hat geschrieben:
Mo 27.11.23 08:09
... Er bezieht sich auf die vorher beschriebene Münze ...
Richtig, die hatte ich gar nicht bemerkt. Das ist noch eine mit Frauenkopf und Lotosblüte.

Gruß

Altamura
von Zwerg
Mo 27.11.23 22:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Noch eine aus Aspendos

Das ist die Beschreibung von Svoronos. Er benennt den Kopf von 151 als Arsinoe, die eine Stephane und eine Haube (καλύπτρας) trägt. Ebenso den Kopf auf 152 (= ähnlicher Kopf der Arsinoe). Möglich ist es. Grüße Klaus Ich habe übrigens gerade gelernt, daß bei der Übersetzung hier DEEPL nur bedingt hil...
von Wurzel
So 03.12.23 22:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Antike Fälschung

Hallo, ich schaue ja gerne mal über den Tellerrand meines eigentlichen Sammelgebietes und lege mir die eine oder andere antike Münze zu, die mich anspricht. Hier habe ich eine subareate Hemidrachme. Vom Händler als Thrakien, Cherson ca 450-380v.Chr.bestimmt. Avers: Lövenprotome Revers Quadratum Inku...
von Peter43
Mo 04.12.23 09:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tyche aus Beroea

Ist das dann die Tyche von Beroea? Hatte etwa jede Stadt eine Tyche? Ja, jede Stadt hatte ihre eigene Tyche. Das war ihre Schutzgöttin. Man erkennt die Stadttyche an der Mauerkrone. Manche hatten auch noch spezifische Attribute, z.B. Getreideähren oder einen Flußgott zu ihren Füßen. Schöner Fund Mi...
von Altamura2
Mo 04.12.23 10:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tyche aus Beroea

:( ... RPC IV.3 Online 9039(temporary); BMC 1; Sawaya 897-9 (Berytus); ... Auf RPC online sieht man den Typ hier: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/9039 wobei beide Varianten, nur BЄ und BЄ/POI/A auf dem Revers, anscheinend gemeinsam behandelt werden. Das Buch von Sawaya findet man hier: https://w...
von Amentia
Mo 04.12.23 11:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Das sind alles Güsse von den Transferstemplfälschungen, welche "pax-nero" kürzlich auf Ebay verkauft hat, die Transferstempelfälschungen von diesen Stempeln sind schon zuvor auf Ebay.fr aufgetraucht unter anderem beim Verkäufer "antiquebazar". Wie immer verwaschene Details, Gesiterlinien und fehlend...
von Homer J. Simpson
Mo 04.12.23 14:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Meine Güte, was da für Mengen auf den Markt geschmissen werden... nach dem Motto "Kleinvieh macht auch Mist".

Homer :evil:
von Altamura2
Mo 04.12.23 22:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tyche aus Beroea

... Wie reicht man eine Münze bei RPC ein? ... Für eine neue Münze zu einem in RPC online schon vorhandenen Typ klickt man auf den Feedback Button beim entsprechenden Typ. Dann landest Du hier: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/feedback/create?type_id=41460 Dann füllst Du das Formular aus, hängst Bilder ...
von didius
Mo 04.12.23 22:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tyche aus Beroea

Ich hab's genau so gemacht (bisher genau ein Mal :wink: )
Das war diese hier viewtopic.php?f=6&t=66133
von Altamura2
Di 05.12.23 08:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tyche aus ????

Auf dem Revers steht rechts ΣΜΥΡ, damit stammt die Münze aus Smyrna in Ionien :D . Links steht ΔIONY und rechts EPMI, was den Magistraten bezeichnet und wohl für Dionysios Hermippoy steht. In J.G. Milne, "The Autonomous Coinage of Smyrna", NC 1923, 1927, 1928, findet man diesen Typ dann unter der Nu...
von Zwerg
Do 14.12.23 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Liege ich denn trotzdem mit der Glättung richtig? Jedes Metallobjekt, daß sehr lange verbuddelt wurde, muß restauriert werden. Auch jede Münze. Wer einmal einen Fund von Bronzemünzen im Originalzustand gesehen hat kann das bestätigen. Natürlich ist dies auch bei dieser Münze geschehen, es wurde abe...