Die Suche ergab 994 Treffer

Zurück

von Amentia
Mi 13.03.24 09:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Cassius Longinus Guss bei HJB HJB 227th Buy or Bid Sale los 432 2,66g https://www.hjbltd.com/#!/inventory/item-detail/ancient-coins/105746?fromBbs=227th%20Buy%20Or%20Bid%20Sale https://vimeo.com/916788806 3 Gusszwillinge, gleiche Kratzer, Schürfspur, Zentrierung, Abnutzung, Rohlingsform https://www....
von Altamura2
Do 14.03.24 08:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Senat - Figur mit Füllhorn und Patera

Diese Münze ist aus Aigai in der Aiolis, eine Referenz ist SNG Cop 17: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bd6t5371378x/f14.item - https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bd6t5371378x/f15.item Die Legende auf dem Revers lautet ΕΠ CΤΡ ΑΥ ΑΠΟΛΛΟΔΩΡΟΥ ΑΙΓΑΕΩΝ, die Figur wird als Homonoia bezeichnet. Die schein...
von Altamura2
Sa 16.03.24 08:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Senat - Figur mit Füllhorn und Patera

Den Eintrag in RPC online für diesen Typ sieht man hier: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/2482 Es gibt da leichte Unterschiede in den Legenden, die aber wohl alle in einer RPC-Nummer zusammengefasst werden. Die Datierung scheint nicht so ganz einheitlich zu sein. RPC online sagt nur "Trajan", in ...
von Amenoteph
Di 19.03.24 12:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Weil aktuell wieder viel Aufmerksamkeit auf diesem Thread liegt, möchte ich gerade den stillen Mitlesern noch etwas für das Auge mitgeben. In der Hoffnung, das Interesse für die Alexandriner zu wecken. Da wir gerade beim Thema Adler waren, der auf den Prägungen im 3. Jahrhundert häufiger auftritt, h...
von Peter43
Mi 20.03.24 19:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

(Fortsetzung) (2) Der siegreiche Löwe als Symbol politischer und militärischer Macht Es gibt in Persepolis zwar stolze Inschriften, in denen Xerxes seine göttliche Berufung verkündet und seine Herrschaft über "die weitreichende Erde", aber es finden sich sonst keine königlichen Darstellungen, was me...
von Amentia
Fr 22.03.24 15:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Ich habe es mittlerweile geschafft meinen Verlust bei den Chersonesos Hemidrachmen (5 zu den Fälschungen verschoben) und bei den Istros Drachmen (1 Drachme + 1 Hemidrachme zu den Fälschungen verschoben) zu kompensieren, außerdem meinen Verlust bei den Side Tetradrachmen (1 Post aus Italien gestohlen...
von shanxi
Sa 23.03.24 19:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Apollo Smintheus - Troas

Interessante Münze mit interessantem Motiv.

Offenbar sogar eine kleine Variante mit COLO AV TROAD Legende
von Peter43
Sa 23.03.24 20:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Apollo Smintheus - Troas

Apollo Smintheus war mein erster mythologischer Artikel viewtopic.php?f=6&t=11926

Liebe Grüße
Jochen
von Altamura2
Di 26.03.24 08:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeus - Adler, Legende ist ein Gekritzel

Der Bärtige auf dem Avers scheint einen Polos auf dem Kopf zu haben, damit wäre es Sarapis. Damit landen wir dann bei Münzen aus Laodikeia in Phrygien :D : https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8527327q https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b85272600 https://www.acsearch.info/search.html?id=8102703...
von hgwb
Di 26.03.24 17:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Auch mal eine Provinzmünze von meinen Severern aus Hadrianopolis.
Wie ich finde ein schönes Porträt und eine nette Rückseite.

AE 26mm, 11.54 g
Obv: AV K Λ CЄΠT CЄVHPOC ΠЄP.
Laureate, draped and cuirassed bust right.
Rev: AΔPIANO / ΠOΛEITωN.
Galley with four rowers right.
von Altamura2
So 31.03.24 10:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Köcher und Bogen - nicht entzifferbare Inschrift

... Die Rückseite zeigt wohl eine Säule mit Silensmaske und Panther ... Die Säule ist ein Köcher, links davon sieht man auch noch den Bogen stehen :D . Die Münze ist aus Alaisa auf Sizilien (und ist damit ein Grieche): https://www.acsearch.info/search.html?id=8360058 https://www.acsearch.info/searc...
von Arthur Schopenhauer
So 31.03.24 10:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Passt vielleicht auch ganz gut zu Ostern... Pius II. (Enea Silvio Piccolomini) geb. 18.10.1405 (das Datum hat er wohl selbst leicht "angepasst", damit es auf das Fest des Evangelisten Lukas fällt :lol: ) in Corsignano (nach ihm Pienza genannt), bei Siena; gest. 14.08.1464 in Ancona; Konklave 16.-19....
von antoninus1
So 31.03.24 14:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Köcher und Bogen - nicht entzifferbare Inschrift

Auweia, ich habe die senkrechte Struktur wirklich für eine Säule gehalten, den Gegenstand darauf für die Maske und rechts unten das "Ding" für ein Tier :oops:
von Altamura2
So 31.03.24 17:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Köcher und Bogen - nicht entzifferbare Inschrift

Dann haben wir wohl beide den Titel des Beitrags "Köcher und Bogen - nicht entzifferbare Inschrift" nicht so richtig wahrgenommen. Da steht das ja eigentlich :D .

Das liegt jetzt bestimmt an der Zeitumstellung 8) .

Gruß

Altamura