Die Suche ergab 994 Treffer

Zurück

von Peter43
Sa 15.06.24 09:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ist das wirklich Claudius?

Hallo Christiane!

Das kann nicht stimmen! Über dem Kopf ist doch deutlich zu lesen (von außen gegen den Uhrzeigersinn) NΩTHΛKN, was ergänzt werden muß zu NΩTHΛKNVC, und das ist der Senat, wie Larth bereits richtig festgestellt hat.

Liebe Grüße
Jochen
von Altamura2
Sa 15.06.24 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ist das wirklich Claudius?

Peter43 hat geschrieben:
Sa 15.06.24 09:16
... was ergänzt werden muß zu NΩTHΛKNVC ...
Also ϹΥΝΚΛΗΤΟΝ, wenn man es normal von außen liest :D . Damit ist es diese aus Sardes: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/3008

Gruß

Altamura
von Altamura2
Sa 15.06.24 10:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ist das wirklich Claudius?

Peter43 hat geschrieben:
Sa 15.06.24 09:59
... Ich weiß aber nicht, ob das für die Bestimmung wichtig ist. ...
Wenn man die in RPC online gezeigten Exemplare anschaut, dann sieht man da unterschiedliche Legendenaufteilungen und -platzierungen. Die werden also anscheinend alle unter einer RPC-Nummer zusammengefasst.

Gruß

Altamura
von Altamura2
Fr 21.06.24 09:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

... Soweit ich es verstehe, hat Harlans Tochter auch einen Münzhandel: https://www.shannaschmidt.com stolze Preise 8O ... Die ANS hat mal ein interessantes Gespräch mit ihr als Podcast veröffentlicht, in dem man hören kann, welche Art Geschäft sie vor allem betreibt: https://numismatics.org/pocketc...
von Amentia
Fr 21.06.24 10:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Ein Slavey, interessant ist die Tönung welche wie eine Chloridpatina/Fundpatina aussieht.
Habe Lars schon angeschrieben. Zum Vergleich meine Ptolemaios Slavey Replika anbei.

https://leunumismatik.com/en/lot/50/1114/[50]
von klausklage
Fr 21.06.24 18:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

cmetzner hat geschrieben:
Do 20.06.24 22:56

Soweit ich es verstehe, hat Harlans Tochter auch einen Münzhandel: https://www.shannaschmidt.com stolze Preise 8O
Aber tolle Fotos! 8O Ich wünschte, sie würde meine Sammlung mal fotografieren.
Olaf
von Stater
Mo 24.06.24 11:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Aretas IV Philopatris war König der Nabatäer mit der Hauptstadt Petra. Regiert hat er etwa von 9 v. Chr. bis 40 n. Chr. Er war wohl der wichtigste der Nabatäer Könige und wurde auch als Aretas der Große genannt. Ich zeige hier eine Drachme, die um das Jahr 8 v. Chr. in Petra geprägt wurde. Diese Mün...
von Altamura2
Di 25.06.24 19:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

... darunter Jahreszahl Phi (13) ... Da steht Gamma Iota :D . Es gibt dazu auch einen Artikel von François de Callataÿ, "La production des tétradrachmes civiques de la Cilicie jusqu’à la Palestine à la fin du IIe et dans la première moitié du Ier s. av. J.-C.", in Chr. Augé und Fr. Duyrat (Hrsg.), ...
von Chippi
Do 04.07.24 20:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pseudo-autonome Provinzprägungen

Hatte schon vor, diese Münze direkt bei den Griechen zu zeigen, allerdings ist es schon eine provinzial-römische Prägung. Syrien, Seleucis und Pieria, Apameia, AE20, seleukidisches Jahr 275 (38/37 v.Chr.) AV: Kopf der Athena mit korinthischen Helm n.r. RV: ΑΠΑΜΕΩΝ / ΤΗΣ ΙΕPΑΣ // ΕΟΖ / KAΙ ΑΥΤΟΝΟΜΟΥ ...
von prieure.de.sion
Mi 10.07.24 16:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Ach komm, ich mag heute auch mal, war so ein guter Tag heute :) Ich habe bei Baldwin diesen Caracalla Denarius für Eigenzwecke heute erwischt. Der wurde schon vor Wochen in den FB Gruppen diskutiert, daher wundert es mich, dass der heute nicht noch höher ist. Anscheinend wurde der Typ 1862 durch Coh...
von prieure.de.sion
Mi 10.07.24 20:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Da habe ich mit einem Startgebot doch glatt einen Aureus bei Baldwin mit ersteigert. Damit hätte ich nicht gerechnet - habe das Gefühl aktuell geben die Aureus Preise etwas nach. Hier noch der zweite Fang aus der Severer Familie heute. https://media.numisbids.com/sales/hosted/baldwin/c24004/image000...
von shanxi
Sa 13.07.24 10:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tetradrachme Trajan, Antiochia oder Tyre

Hält etwa der Flußgott etwas in seiner rechten Hand? Es sieht fast so aus, aber kann auch die Prägung sein. :? Ich denke, dass ist nur die Prägung. Mein Exemplar aus dem darauffolgenden Jahr hat auch seltsame Hände. normal_Trajan_04.jpg Die Münzstätte ist umstritten: RPC und McAlee geben Antiochia ...
von Peter43
Sa 13.07.24 10:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tetradrachme Trajan, Antiochia oder Tyre

Hallo Christiane! Mit dem Problem Antiochia oder Tyros habe ich mich vor längerer Zeit auch beschäftigt. Melquart war der Stadtgott von Tyros. Und Trajan hat auf diesen Münzen mit Melquart immer eine Keule hinter seinem Kopf als Symbol für Herakles (= Melquart). Das paßt nur zu Tyros. Der Flußgott O...
von shanxi
Sa 13.07.24 10:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tetradrachme Trajan, Antiochia oder Tyre

Peter43 hat geschrieben:
Sa 13.07.24 10:25
Und Trajan hat auf diesen Münzen mit Melquart immer eine Keule hinter seinem Kopf als Symbol für Herakles (= Melquart). Das paßt nur zu Tyros.
Es gibt auch Avers Stempelkopplungen zwischen dieser Ausgabe (Prieur 1500) und der Ausgabe mit Melquart Büste auf dem Revers (Prieur 1517).