Die Suche ergab 996 Treffer
- Di 16.07.24 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
silberne Römer (Denare, Antoniniane, provinzielle Tetradrachmen) - ECHT oder FALSCH ???
Verkäufer "pegasuss" hat zahlreiche falsche Antoniniane im Angebot...
- So 21.07.24 07:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keine Ahnung was diese Münze ist
Hallo Christiane,
ich VERMUTE, dass Indien richtig sein könnte und habe probehalber nach Asien verschoben.
Sollte das nicht stimmen, kann ich immer noch weiter verschieben...
MR
ich VERMUTE, dass Indien richtig sein könnte und habe probehalber nach Asien verschoben.
Sollte das nicht stimmen, kann ich immer noch weiter verschieben...
MR
- So 21.07.24 12:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keine Ahnung was diese Münze ist
Da ich diese Münze nicht direkt vor mir habe um sie genauer zu begutachten ist es schwierig, aber ich habe die starke Vermutung das es ein Silberkörnchen, Kotsubu-gin 小粒銀 der Gruppe Mameita-gin 豆板銀 aus Japan sein könnte. Zeitlich zuzuordnen ist schwierig aber ich denke das es aus der Zeit Shōtoku 正徳...
- So 21.07.24 14:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ja, das ist eindeutig kein Johannes (gibt es nur mit Epsilon und ChiRho), aber ein Valentinian III. (425-455) AV: DN PLA VALENTINIANVS PF AVG RV: SALVS REI-PVBLICE - Epsilon im linken Feld, Victoria hält Palmzweig und Kranz (kein Gefangener!) Ex: RM RIC X 2108 (scarce) Also für 18€ hätte ich den auc...
- Mo 22.07.24 11:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keine Ahnung was diese Münze ist
Nichts zu danken, habe gerne geholfen.
- Mo 22.07.24 12:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
nach einem harten Bietergefecht kann ich meine kleine Griechenfamilie um ein Mitglied erweitern. Hemidrachme/Triobol aus Sikyon, ca 330-280 v. Chr. 16 mm, 2,87 gr Grüße Alex Nun konnte ich meine Sammlung auch mit einer herrlichen Hemidrachme aus Sikyon erweitern. Das Stück kann mit dem Traumstück v...
- Mi 31.07.24 18:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Julisch-Claudische Dynastie
Da bei mir gerade Flaute sowohl bei den Auktionen selbst als auch in der Brieftasche herrscht, was ganz gut zusammenpasst, habe ich geschaut, ob ich noch etwas habe, das ich noch nicht vorgestellt habe. Dieses Stück habe ich nur einmal kurz in einem Spiel, und ganz klein als Avatar, gezeigt, daher k...
- Sa 03.08.24 14:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Hier mal meine aktuell zwei kleinsten und leichtesten Münzen. Die sind gar nicht so leicht zu fotografieren. Ionien, Kolophon, AR-Tetartemorion, ca. 500-450 v.Chr. AV: Apollokopf n.r. RV: Quadratum Incusum Slg. Klein 364; vgl. Milne 18 (Hemiobol, Stil); Cf. SNG von Aulock 7904 (hemiobol); ca. 5-6mm;...
- Sa 03.08.24 17:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Eine zeige ich noch. Ich wusste nicht, dass es so alte griechische AE-Prägungen gibt, die sogar noch ein Quadratum Incusum zeigen. Keine Erhaltungsgranate, aber eine interessante Emission. Lesbos, Mytilene, AE8, ca. 440-400 v.Chr. AV: Apollokopf n.r. RV: Quadratum Incusum Vgl. SNG Cop. 364; ca. 8mm;...
- Sa 03.08.24 19:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Kleiner Bericht aus der Bretagne - einziger Teil: Corseul (Folge 2/2) Etwa zwei Kilometer südöstlich von Corseul liegt der sogenannte Marstempel. . 01-06_Tempel.jpg . Das Gebäude wurde zu Beginn des zweiten Jahrhunderts n. Chr. erbaut, Ende des dritten ist es abgebrannt. Man vermutet, dass die allg...
- So 04.08.24 09:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 05.08.24 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Petar Petrov Fälschung stempelglich mit dem Stück im Verkaufskatalog 8.A _Catalogue_Roman_Denarius 203 A Habe die auch mehrfach Münzenhandlung G. Hirsch Nachfolger Auction 392 Los 2236 https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8297&lot=2236 Stempelgleich als Replika https://www.etsy.com/de/listing/1...
- Mo 05.08.24 21:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Das Getreide in der Antike Ich möchte hier etwas über das Getreide in der Antike erzählen. Aber nicht über die Bedeutung der Getreideversorgung Roms durch Ägypten und Nordafrika und die Abhängigkeit der Kaiser von diesen Schiffstransporten, über die wir hier schon öfter gesprochen haben, und deren ...
- Di 06.08.24 18:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pseudo-autonome Provinzprägungen
Es waren neben den Spätrömern nicht nur Griechen und Byzantiner dabei, sondern auch zwei provinzialrömische Prägungen. Eine davon ist pseudo-autonom und hier zu sehen: Kyme, Aiolis, AE14, Magistrat Hieronymos, ca. 117-161 n.Chr. (Zeit des Hadrians und Antoninus Pius) AV: KVMAI-ΩN CIBVΛΛA - Kopf der ...
- Sa 10.08.24 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Eine immer noch sehr häufig in Auktionen aufzufindende Beirut Fälschung gut zu erkennen am punktierten Rand auf dem Revers 5-7 Uhr. Nudelman Numismatica Auction 21 Los 10 https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8318&lot=10 Bulletin on Counterfeits Vol 1, No 2, May 1976, page 30 https://forgerynetw...