Die Suche ergab mehr als 1000 Treffer

Zurück

von Amentia
Sa 12.04.25 08:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Eine bekannte bulgarische Fälschung von modernen Stempeln, die Serie hatten wir hier schon mehrfach besprochen. Es gibt keine erwiesen echten Stücke von den Stempeln und da wurden unzählige von bulgarischen Fälschungsverkäufern auf Ebay versteigert. Alle durch Stempelverbindungen verbunden usw. Deta...
von prieure.de.sion
Sa 12.04.25 11:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Wenn ich schon dabei bein der Gordian II sesterz in der gleichen Auktion ist ein Guss Ich wiederhole das jeden Monat - aber man kann es nicht oft genug schreiben. Welche Mühe Du Dir immer machst - mit dem raus suchen, vergleichen, Bilder präparieren, ins Forum stellen, Erklärungen. Danke. Für mich ...
von andi89
Sa 12.04.25 20:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Nach vielen wundervollen Denaren kommt hier wieder eine bestimmt nicht häufige Bronze. AE des Caracalla (198 - 217) AV: C M AVR - ANTONINUM A - VG - Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz nach rechts RV: C IVL AVG - COLBASE - NOR - Zweisäuliger Tempel mit Kranz im Giebel, darin steht verschleierte Gott...
von Peter43
So 13.04.25 10:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vielleicht ein Gallienus

Aus Nicaea habe ich für Philipp I. nur einen Gegenstempel gefunden: Howgego 821. Es ist ein H, von dem es 2 Typen gibt, Typ i und Typ ii. Deinen Typ halte ich für Typ i, Howgego schreibt: Sie verbergen vielleicht einen sinkenden Gewichtsstandard.

Jochen
von Peter43
Fr 18.04.25 09:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Ich habe mich nun aufgerafft, einen längeren Artikel über die dii militares zu schreiben. Die römischen Heeresgötter Ich bin gefragt worden, was die dii militares eigentlich sind. Das hat gezeigt, daß es nötig ist, ausführlicher über diesen Begriff zu berichten. „Der Römischer Staat und die römische...
von Wurfziegel
Sa 19.04.25 06:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eine kleine Münze, Caesarea Paneas?

Hallo,

du hast hier einen Byzantinischen Pentanummium.

Geht in diese Richtung hier:

https://www.acsearch.info/search.html?id=11328353


MfG
von Chippi
Sa 19.04.25 11:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eine kleine Münze, Caesarea Paneas?

Es ist ein Pentanummion, den Typ gibt es sowohl von Anastasius als auch von Justinus I. In Frage kämen Anastasius Sommer 1.39; Sear 53 (517/18) oder Justinus I. Sommer 2.49; Sear 110 (518-522). Neben dem Epsilon steht rechts von unten nach oben A und N, dazwischen die Offizin. Bei dir ist es Δ. Gruß...
von andi89
So 20.04.25 15:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Es gibt so Münzen, nach denen sucht man nicht unbedingt, aber wenn sie einem über den Weg laufen, dann will/muss man sie einfach haben. So war es bei dieser Bronze der Kleopatra. IMG_0606f.jpeg AE der Kleopatra VII (51 - 30) AV: — ;Drapierte Büste der Kleopatra mit Diadem nach rechts RV: KΛEOΠATPAΣ ...
von Amenoteph
Do 01.05.25 18:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Liebe Freunde Alexandrias, zu dieser Tetradrachme des Tiberius aus dem Jahr 34/35 möchte ich gerne Gisela Förschner zitieren: "Das Hauptnominal, (Billion-)Tetradrachmen, seiner alexandrinischen Prägungen zeigt ausschließlich als Rückseite den Kopf des vergöttlichten Vorgängers mit Strahlenkrone (ΘΕΟ...
von Chippi
Sa 03.05.25 17:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Ich musste natürlich vorher noch einen Gang über den Trödelmarkt machen und habe ein paar Kleinigkeiten für mich mitgenommen.
Ich brauche zwar keinen Flaschenöffner, aber den musste ich mitnehmen.
Natürlich musste ich auch an den Wühlkisten Halt machen. Hier mal ein Überblick.

Gruß Chippi
von Altamura2
So 04.05.25 09:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eine Tyche aus Karne

Die bislang beste Veröffentlichung zu Münzen aus Karne ist Frédérique Duyrat, "Les ateliers monétaires de Phénicie du Nord à l'époque L hellénistique", in "Les monnayages syriens. Quel apport pour l'histoire du Proche-Orient hellénistique et romain?", Chr. Augé et F. Duyrat (éd.), Beyrouth 2002, S. ...
von Amentia
So 04.05.25 13:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Ein schlechter Guss als echt, Gusszwillinge wurden von anderen Auktionshäusern als Paduaner versteigert. Ich denke ich muss nicht immer erklären warum das Güsse sind gleiche Zentrierung, Rohlingsform, Stempel, Doppelschlag DEC, Rohlingsbeschädigung am Rand Avers ca 9 Uhr etc. Nomos AG obolos 37 Los ...
von Artemis
Di 06.05.25 17:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Samaria. "Middle Levantine" Series. Phoenician Galley (ca:375-333 BC). AR Silver Obol.Obv: Phoenician galley left above, waves below. Rev: Persian King or hero, holding dagger in his right hand, standing right, grasping lionstanding right, head to left, at mane in field. All within incse square. 10 ...