Die Suche ergab 372 Treffer

Zurück

von friedberg
Sa 18.12.21 19:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure altdeutsche Münze des Jahres 2021

Bei den Maßstäben in anderen Ecken des Forums... Na mit den dortigen Maßstäben kann Altdeutschland doch locker mithalten. Das Stück welches MartinH uns dankenswerterweise hier gezeigt hat ist doch eine absolute Rarität. Glückwunsch zum Stück und zum Gewonnen Bietergefecht. Wenn man bedenkt das der ...
von friedberg
So 19.12.21 17:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe einseitiger Pfennig / Hohlpfennig

Hallo,

das Literatur Zitat wäre:

Die Münzen von Worms, Paul Joseph, 1906
Reichsstadt Worms
Nr.: 298 Pfennig ohne Jahr
Joseph_289.jpg
Mit freundlichen Grüßen
von friedberg
Mi 22.12.21 23:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Hallo, eigentlich sollte man schon erwarten können das ein derartig seltenes Stück von den jeweiligen Auktionshäusern ein "wenig" genauer geprüft würde. Gut Solidus "geschenkt" aber von CNG hätte ich das so nicht erwartet. https://www.sixbid.com/de/classical-numismatic-group/8977/roman-imperial/7584...
von friedberg
Do 30.12.21 22:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Timestheus hat geschrieben:
Do 30.12.21 21:48
Da hatte ich mich schon über einen netten Kauf gefreut. Dann werde ich das stornieren.
Gegenvorschlag: Das Stück behalten (Preisfrage) und die Vorlage den originalen C. 341/2 dazu suchen und erwerben ?

Mit freundlichen Grüßen
von friedberg
Mo 24.01.22 17:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Hallo, das Kölner Münzkabinett hat mir umgehend auf meine Anfrage geantwortet und mir zusätzlich auch noch eine Detail Aufnahme von der fraglichen Stelle revers zugesendet. Dickes Lob meinerseits ! Zitat: "Guten Tag Herr xxx, die Stelle haben Sie gut beobachtet. Ich hatte sie zunächst nur für einen ...
von friedberg
Fr 04.02.22 22:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Hallo, es ist kompliziert. Die Reichsstadt Friedberg wurde 1347 durch das Reich verpfändet. Der Burggrafschaft Friedberg gelang es im Laufe der Zeit die Hälfte der Anteile der Pfandschaft die sich in verschiedenem Besitz befanden zu erwerben. Die übrige Hälfte verblieb bis zum Ende des alten Reichs ...
von friedberg
Mi 09.02.22 12:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, damit die Flavier nicht dem Vergessen anheimfallen stelle ich meinen Neuzugang hier vor. Domitian AE 2 (Medium), (Ephesos ?), 77 n.Chr. - 78 n.Chr., 7,83g, 24mm Durchmesser, Av.: CAESAR DOMITIANVS AVG F Rv.: COS V PRINCEPS IVVENTVT S C RIC II 1² Vespasian 1520 (R2) RPC II 1487 RIC_II_1²_1520_...
von friedberg
Do 10.02.22 19:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Hallo, da zwischenzeitlich mein eigenes Interesse an dem Domitian Denar von Jörg / "Themestheus" geweckt wurde und meines Erachtens nach die Frage im Raum steht welches der Stücke denn die Vorlage / das Original für die Fälschung/en ist sind wir übereingekommen das er mir sein fragliches Stück zu ei...
von friedberg
Mo 14.02.22 16:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Domitian Denar - Gussfälschung

Hallo, das fragliche Stück ist heute bei mir angekommen, ich wollte ja ein wenig dazu lernen. Fake_RIC_II_1²_728_001.jpg Fake_RIC_II_1²_728_002.jpg Gewicht: 2,88g Stempelstellung: 7h Fake_RIC_II_1²_728_000.jpg Hier zeigt sich auf dem Rand Mitte und Links daneben eine schnurgerade umlaufende am Stück...
von friedberg
Mo 14.02.22 16:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Domitian Denar - Gussfälschung

Teil 2. Fake_RIC_II_1²_728_004.jpg Rechts neben dem Ohr eine Gussperle, ein Fehler der Gussform oder ein Rest Gusskanal ? Bei sehr frühen Denaren von Domitian finden sich im Ansatz Darstellungen von "Koteletten". Aber bei diesen späten Stücken habe ich kein anderes Stück mit dieser Auffälligkeit gef...
von friedberg
Di 22.02.22 20:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Dann schiebe ich gleich noch diesen thematisch passenden Aureusabschlag nach: Hallo, "Aureusabschlag" klingt für mich ein wenig zu sehr nach einer offiziellen Prägung in dem Sinne das sie in der Stadt römischen Münze erfolgt sein könnte. Der Avers führt ja TR P X auf. Dieses "Amt" hatte Domitian in...
von friedberg
Di 22.02.22 23:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Inwieweit man dies auch in der Kaiserzeit praktiziert hat, weiss ich leider nicht. Hallo, ich habe hier: Coinage and Finances in the Reign of Domitian, Ian Carradice, BAR International Series 178, 1983: https://www.barpublishing.com/coinage-and-finances-in-the-reign-of-domitian.html Das sollte imme...
von friedberg
Mo 28.02.22 19:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Ich habe es wie in guten alten Zeiten gemacht, als man nur schriftlich per Post bieten konnte. Das ist dann wohl auch die beste Möglichkeit da man "live" bei deren System gar keine Zeit mehr hat um noch eingreifen zu können. Dumm nur wenn man ein begrenztes Budget hat und selbiges gerne nach den ak...
von friedberg
Do 03.03.22 19:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

da hat aber bestimmt jemand (Friedberg?), schönere Pfennige in der Sammlung: Viel "schöner" sind meine auch nicht. Lejeune1_expl1-av.jpg Burggrafschaft Friedberg Johann Brendel von Homburg (1532 - 1569) Schüsselpfennig o.J. (1569), 0.24g Literatur: Lejeune 1 Lejeune4_expl1_av.jpg Burggrafschaft Fri...