Die Suche ergab 261 Treffer
- Mi 10.09.25 15:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vespasian Bestimmungshilfe
Danke, habe jetzt ein paar ähnliche Stempel gefunden. Ist RPC 1954. Also im zweiten Regierungsjahr.
- Mo 15.09.25 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hier noch ein rezenter Neuzugang, einen selteneren As des Nero. Auf dem Revers spielt Apollo die Lyra. Es wird hier angenommen dass Nero sich selber als Apollo dargestellt hat. Ein, wie ich finde, sehr interessanter Typ, zeigt er doch die leichte Überschätzung seiner künstlerischen Fähigkeiten. 22mm...
- Sa 20.09.25 12:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Ein Neuer aus Ephesos
Vespasian
Denar
70 n. Chr
RIC 1414
Av : Vespasian n. re
IMP CAESAR VESPAS AVG COS II TR P PP
Re: AVG im Eichenlaubkranz, ein in der Literatur als BY gedeutetes Beizeichen unter AVG
Vespasian
Denar
70 n. Chr
RIC 1414
Av : Vespasian n. re
IMP CAESAR VESPAS AVG COS II TR P PP
Re: AVG im Eichenlaubkranz, ein in der Literatur als BY gedeutetes Beizeichen unter AVG
- Sa 20.09.25 23:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hier hab ich.mal vor ein paar Jahren mein COS II Exemplar vorgestellt
viewtopic.php?f=90&t=31131&p=386523#p386523
viewtopic.php?f=90&t=31131&p=386523#p386523
- So 05.10.25 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Danke, den Test kannte ich nicht. Es sind helle, klingende Töne, demnach eine Silberlegierung. Aber was nun? Hat bitte noch jemand eine Idee zur Lösung dieses Problems?
- Mo 06.10.25 13:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Danke für euere Bemühungen. Ich habe eine eigene Münzwaage von Ascher und glaube, dass die Gewichte stimmen. Beim Vergleich mit anderen Münzen und Internet Angaben stimmen sie immer. Ich habe von dem Taler 1623 Hahn 105 den Rand an 3 verschiedenen Stellen fotografiert und die Dicke mit einer digital...