Die Suche ergab 505 Treffer
- Do 14.01.21 21:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keine Münze, aber vielleicht kann wer helfen
Zufällig bin ich im Internet auf ein Teil gestoßen, dass ähnlich aussieht wie ein Fund von mir. Es ist zwar keine Münze, aber ich glaube etwas "römisches" Glaube eine römische Pfeife ... Vielleicht kann mir hier wer weiterhelfen ob meine Annahme stimmt. Pfeife.jpg Vor einigen Tagen habe ich die erh...
- Do 14.01.21 21:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
Vor einigen Tagen habe ich die erhoffte Rückmeldung von Dr. Peter Henrich vom Rheinischen Landesmuseum Trier erhalten. Seine Antwort bestätigte meine Aussagen und Nachforschungen in jedem Punkt.
Siehe unter viewtopic.php?f=6&t=62456&p=528290#p528290
Siehe unter viewtopic.php?f=6&t=62456&p=528290#p528290
- Fr 15.01.21 11:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Exkurs: Das Schwein in der Antike Etymologie: (1) griechisch: sys , Wildschwein, Hausschwein choiros , Schwein allgemein delphax , Jung-Sau sybros , Eber molobrion , kolybrion , Frischling = Wildschweinferkel (2) lateinisch: sus , porcus Schwein aper , Wildeber scrofa , Muttersau verres , Eber (män...
- Sa 16.01.21 13:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hat jemand schon bei "NB-Numismatics" bestellt ?
Hallo Amentia, der Nachschnitt von Stempeln war bei Griechen und vor allem bei den Kelten üblich, um verbrauchte, abgenutzte Stempel so aufzuarbeiten, dass sie länger verwendet werden konnten. Bei den Kelten war es teilweise so, dass aus Stempelbrüchen einfach Beizeichen geschnitten wurden :-) Extre...
- Sa 16.01.21 14:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
- Sa 16.01.21 21:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Die Familie des Maiandros Münze #1: Phrygien, Apameia, pseudo-autonom, 2.-3-Jht. n.Chr. AE 15, 3.76g, 14.6mm, 180° Av.: AΠAME - ΩN Büste der Athena, mit korinthischem Helm, drapiert und mit Ägis, n.r. Rv.: MAIANΔPOC Flußgott in Hüftkleid n.l. gelagert, hält in der vorgestreckten Rechten lange Wasse...
- Sa 23.01.21 20:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
Das ist richtig, Klaus, aber warum sollte der gute Mann das behaupten, wenn er dafür keinerlei Nachweise kennt. Man könnte ihn dann sogar der Lüge bezichtigen. Ich denke, das lässt sich aufklären, wenn uns die Publikation zur Verfügung steht und/oder man mit ihm Kontakt aufnimmt. Werde das mal vers...
- Fr 29.01.21 10:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das interessante Detail
Ich halte die Ausführungen von Baldus für "nicht zielführend" -> glaube ich nicht!
Das ist alles viel zu kompliziert und eigentlich für keinen "Römer" irgendwie erkenntlich
Grüße
Klaus
Das ist alles viel zu kompliziert und eigentlich für keinen "Römer" irgendwie erkenntlich
Grüße
Klaus
- Fr 29.01.21 20:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das interessante Detail
Bitte keinen Glaubenskrieg. 

- Sa 06.02.21 14:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Linkliste zu archäologischer und numismatischer Literatur über Trier
Jean Krier, Ein frühchristlicher Ziegelstempel aus der römischen Villa von Moersdorf-"Sartdorf", 2010, Empreintes. Annuaire du Musée National d'Histoire et d'Art, Luxembourg 3. https://www.academia.edu/37311876/Ein_fr%C3%BChchristlicher_Ziegelstempel_aus_der_r%C3%B6mischen_Villa_von_Moersdorf_Sartdo...
- Sa 06.02.21 15:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Linkliste zu archäologischer und numismatischer Literatur über Trier
Jean Krier, Prominenz in der Stadt - das Beispiel des Finanzprokurators T. Varius Clemens aus Celeia, 2014, Ein Traum von Rom. https://www.academia.edu/37310462/Prominenz_in_der_Stadt_das_Beispiel_des_Finanzprokurators_T_Varius_Clemens_aus_Celeia?email_work_card=view-paper Angesichts ihrer besondere...
- Di 16.02.21 16:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Linkliste zu archäologischer und numismatischer Literatur über Trier
David Wigg-Wolf, Die Fundmünzen aus den spätantiken Glaswerkstätten an der Hohenzollernstraße in Trier
https://www.academia.edu/1517364/Die_Fu ... card=title
https://www.academia.edu/1517364/Die_Fu ... card=title
- Do 18.02.21 20:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gaius Fortunatus stellt sich vor
Das will ich ja nicht in Frage stellen, nur frage ich mich, warum du dieses Thema nicht in dem entsprechenden Thread einstellst, nämlich hier https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=29898. Das Forum wird so immer unübersichtlicher und Themen sind nach kurzer Zeit nicht mehr auffindbar. :...
- Mi 24.02.21 07:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Constantin I. Sol invicto comiti
Lech Stępniewski schreibt zu diesem Typus: UNLISTED REVERSE TYPE. RIC lists for this issue various rev. types with one captive to l. (ROME 51-55) or with no captive (ROME 56-58). Soli rev. with two captives (which resembles very popular type of Aurelian's coins) is not attested. Coin should be liste...
- Mi 24.02.21 09:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Follis Touristenfälschung?
m TI ist der "sinnvolle" Teil des Namens, gerade in der Zeit kommen viele entstellte Legenden vor.
MR
MR