Die Suche ergab 647 Treffer
- Mi 20.04.22 07:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
https://muenzenwoche.de/riesiger-hortfund-von-roemischen-denaren-in-polen/ In vielerlei Hinsicht interessant: Polnische und ukrainische Händler bieten oft ein Münzsortiment dieser Zeitspanne an. Im Siedlungsgebiet der Vandalen findet sich auch Sigillatageschirr aus der Herstellungszeit ab 180 n.Chr....
- Fr 22.04.22 15:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu RV-Darstellung auf Denar
Ein sehr schönes Stück mit einem herrlichen Portrait des Alten
- Mo 25.04.22 14:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 26.04.22 06:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Caracalla Vota passt hinten und vorne nicht ;)
Man muss die Votamünzen von Caracalla und seinem Vater zusammen betrachten. Wie hat mal ein Spanier so schön gesagt: Lesen ist das Eine, Interpretieren das Andere. Nehmen wir bspw. diesen Typ: https://en.numista.com/catalogue/pieces273271.html https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=1364&lot=583 V...
- Di 26.04.22 14:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 27.04.22 16:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Den Reverstyp kannte ich gar nicht 
Glückwunsch!
Glückwunsch!
- Do 28.04.22 09:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Elagabal? Severus Alexander? Antiochia?
Das bildest du dir nicht ein, die Kopfform ähnelt der von Caracalla.Timestheus hat geschrieben: ↑Mi 27.04.22 17:01
Ich mag mir das echt einbilden - aber schau Dir dann mal den Kopf "meiner" Münze an - das ist doch ein völlig anderer Kopf.
Die Unterschiede der Aversbüste liegen in "drapiert" und "drapiert und kürassiert".
- Do 05.05.22 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eine besondere Frau: Julia Domna
Sehr gut beobachtetTimestheus hat geschrieben: ↑Do 05.05.22 11:02
Man könnte meinen, es könnte sich auch um einen für Isis untypischen Kranz handeln.
![]()
Auch auf deinem Denar klar erkennbar, allerdings eher einem Donut ähnelnd
- Sa 07.05.22 09:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Herennius Etruscus Augustus, RIC 153A
Als sich dann die Ereignisse überschlugen und die Niederlage in Abrittus abzusehen oder schon erfolgt war, waren die Voraus-Prägungen eher das, was man heute neudeutsch "Fake News" nennen würde: Von einer "Victoria Germanica" konnte jedenfalls keine Rede mehr sein. Dann wurden wohl hektisch ersatzw...
- Sa 07.05.22 10:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer zählt alles als "schlimmer" Kaiser auf dem römischen Thron
Winterling erklärt die angeblich irren Taten des Caligula ganz rational als ein den Senatoren vor Augen geführte Beispiele ihrer eigenen heuchlerischen Handlungsweise. Domitian war der beste Administrator, den das Imperium jemals hatte. Und wie hieß es nach seinem Tod in Rom so schön: Schlimm war es...
- Mi 18.05.22 15:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Auf diese vor einigen Wochen erworbene Münze war ich aufmerksam geworden, weil sie, trotz der ausgewiesenen Iterationszahlen der Ämter, recht häufig falsch datiert worden ist = 256 n.Chr. Das kann nicht stimmen, denn Gallienus trat sein 3. Konsulat erst im nachfolgenden Jahr an. Mithin müsste hier T...
- Mi 18.05.22 16:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 18.05.22 17:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Dann wünsch ich mir einen oder mehrere Reiter, egal ob Reichs- oder Provinzmünze.
- Mi 18.05.22 18:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische, antike Münzen - Schwerpunkte und der Schmerz der Preise
Kein Mensch braucht antike Münzen zum Überleben :? (im Unterschied zu beispielsweise Essen und Wohnen). Absolut richtig! Aber: 1) Wer wie Ampelos Geld übrig für Münzen hat, den plagen sicher keine Existenzängste. 2) Wie hat schon der olle Goethe gesagt? Sammler sind die glücklichsten Menschen! Und ...