Die Suche ergab 687 Treffer
- Fr 02.05.25 13:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Probus-special
Dieser Antoninian aus Cyzicus (officina-Zeichen Epsilon = 5.) hat einige Besonderheiten. Für jeden anderen Kaiser würde das den Münzpreis in die Höhe treiben, für Probus ist das aber nichts Außergewöhnliches. Angefangen mit einer spezifizierenden (nicht wie sonst üblich nur titularischen) Averslegen...
- Fr 02.05.25 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser
Für diesen Quadrans konnte man sich seinerzeit einen Tag in einer alten Kaisertherme gönnen (Seneca, epist. 86, 4, 9).
Der modius vorderseitig thematisiert die Kornversorgung der stadtrömischen Plebs.
Der modius vorderseitig thematisiert die Kornversorgung der stadtrömischen Plebs.
- Mi 07.05.25 20:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Bei meiner Salonina (etwa aus der gleichen Zeit, allerdings reversseitug FECVNDITAS AVGVSTAE statt PIETAS AVGVSTORVM) sind es nur zwei Kinder da fällt die Identifizierung leicht.
- Fr 06.06.25 12:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Witze
Unbenannt.jpg 91,- RM Stundenlohn im Deutschen Reich. Der Durchschnittsarbeiter musste demnach nur 24 Stunden im Jahr arbeiten! Die KI haut Bolzen raus, da wird's einem ganz schwummrig. Kürzlich hat sie mich davor gewarnt, meine Zinkmünzen zu berühren, da das gesundheitliche Schäden verursacht.
- Di 10.06.25 15:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julian II
Sehr interessantes Stück. Typisch für Homer. Unter Berücksichtigung von dem, was Homer bereits selber feststellte, gehe ich davon aus, dass das Stück offiziell, regulär und keine Stempelkopplung ist. Bleibt also nur die Rückseite zu klären. Schauen wir einmal auf Julians Nachfolger. Dieser war nie C...
- Di 10.06.25 20:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzfund in Kroatien
Auf den besseren Bildern des externen Link erkennt man rückseitig ein M bei 4 Uhr. Das weißt auf GERM hin, damit könnte es ein Gallienus wie dieser sein https://www.ma-shops.de/monetarium/item.php?id=10497
- Sa 05.07.25 20:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um KATZEN
Unser Kater hat sich ins Waschbecken verzogen
- Mi 09.07.25 15:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Die Erhaltung ist recht bescheiden, aber dieser As des Domitian besitzt ein schönes und unter Sammlern gesuchtes Reversmotiv. Dargestellt ist eine Szene der ludi saeculares, welche der Kaiser anno 88 veranstalten ließ. Das lässt sich aus der Rückseite ablesen: COS XIIII LVD SAEC FEC. Da die Römer ih...
- Mi 16.07.25 20:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
317/318 ließ Constantinus diese Gedenkmünze, einen Halbfollis (RIC 120, Cohen 400), für seinen vergötterten Schwiegervater Maximianus in der stadtrömischen Münzstätte prägen (Roma secunda [officina]). Die Averslegende Divo Maximiano Sen(iori) Fort(issimo) Imp(eratoris) ist recht interessant, weil hi...
- Do 17.07.25 09:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Die Recherche nach dem Wieso, Weshalb, Warum macht antike Objekte so interessant. Bei den Münzen ist es der Prägeanlass und die Deutung des Reversbildes, bei Artefakten die Herkunft und zeitliche Einordnung. Dieses Boden-Rand-Fragment eines Sigillata-Tellers respektive einer Sigillata-Platte ist so ...
- Fr 18.07.25 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tiberius Denar PONTIF MAXIM
... Laut einigen, aber nicht allen Quellen, soll auf dem Revers Livia als Pax dargestellt. Gibt es da einen aktuellen wissenschaftlichen Konsens ob es sich um Livia handeln soll? Nun, genau das gleiche Reversbild samt Reverslegende hat bereits schon Augustus 13/14 n.Chr. herausgegeben! Das ist wich...
- So 20.07.25 21:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: selten, aber auch selten hässlich...
Zur 1. Frage: Ja. Weil der Kopf der Dame vollständig ist.Numis-Student hat geschrieben: ↑So 20.07.25 19:45Hättet ihr dieses Stück als Lückenfüller auch mitgenommen oder nicht ? Und was wäre der Maximalpreis, den ihr für ein solches Stück zahlen würdet ?
Zur 2. Frage: 150 €.
- Do 24.07.25 22:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Wie kompliziert diese ganze Thematik der Bürgerkriegslegionen ist zeigt das Bsp. der VI. Legion: 45 wird sie nach der Schlacht von Munda aufgelöst, die Veteranen beziehen ihre Siedlung Arelate. 44 stellt sie Lepidus aus den Arelater Veteranen wieder auf. 43 Übergabe der Legion an Antonius. 42 Kampf ...
- Sa 26.07.25 13:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich mag die kleinen Dinger aus dem 5. Jh. Recht gerne. Das Problem bei ihnen: sie werden oft zu teuer angeboten oder/und die Erhaltung lässt zu wünschen übrig. Bei diesem D N LEO (Revers: geharnischter Herrscher mit paludamentum und Langkreuz packt Barbaren am Haarschopf, li. Stern) aus Constantiono...